Kickstarter-Deckel Unterschiede

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Kickstarter-Deckel Unterschiede

Beitragvon KS50WC-TT » Freitag 1. Juni 2012, 07:37

:arrow:
Welchen Deckel (Nachbau) brauch ich für eine 517-52 Bj.76 (watercooled) ?

284-01.165
oder
267-01.136


Habe Fotos verglichen, der 267er sieht ein bisschen anders aus als der 284er.
Wenn ich nach Fotos gehe, müsste der 267er raufgehören, denn dieser hat vorne am Schriftzug den Absatz.
Aber der ist doch für 3-Gang Modelle oder ?
KS50WC-TT
 


Re: Kickstarter-Deckel Unterschiede

Beitragvon mopedschrauber » Freitag 1. Juni 2012, 11:57

Ich kann heute Nachmittag mal nachgucken, habe beide zuhause.

Gruß philipp
mopedschrauber
 


Re: Kickstarter-Deckel Unterschiede

Beitragvon Quickly-Heizer » Freitag 1. Juni 2012, 14:53

Hallo,

Du benötigst für den Zündapp 4/5Gangmotor den viel flacheren Kickstarterdeckel 284.01-165. Der Kickstarterdeckel der 3Gangmotoren ist wesentlich höher...

Bernd
Bild
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Re: Kickstarter-Deckel Unterschiede

Beitragvon KS50WC-TT » Freitag 1. Juni 2012, 16:12

Also ich habe mir diesen gekauft und den Schriftzug schwarz gemacht und abgeschliffen:

Bild

Hier sieht man, dass dieser Deckel vorne keinen Absatz hat.
Bild


Ursprünglich war der Deckel mit der Nummer 276-01.146/III drauf (mit Absatz vorne). Im Teilekatalog steht aber 284-01.165 :cry:
KS50WC-TT
 


Re: Kickstarter-Deckel Unterschiede

Beitragvon mopedschrauber » Freitag 1. Juni 2012, 21:37

Hallo nochmal,

der Kickstarterdeckel 276-01-146/III ist ebenfalls ein 5 gang deckel, ich habe genau den gleichen auch hier.

Hier die Bilder.

Bild

Bild

Bild

Ihr habt mich zwar gerade auch etwas verunsichert weil normalerweise natürlich die 284 für die 5gang teile steht, aber das stimmt nicht immer.
Ab wann welcher Motordeckel verbaut wurde, weiß ich jetzt aber auch nicht. Würde mich aber auch mal interessieren, wann der deckel mit Absatz und wann er glatt verbau wurde.

Gruß Philipp
mopedschrauber
 


Re: Kickstarter-Deckel Unterschiede

Beitragvon M-C » Sonntag 3. Juni 2012, 16:18

Hallo zusammen,

an den 5-Gang-Typen KS50 Sport, Cross, Supersport sowie watercooled war der Gehäusedeckel 284-01.165 verbaut.

Die GTS50-Modelle mit 4-Gang-Motor hatten den Gehäusedeckel 276-01.146.

Die C50Sport mit 3-Gang-Motor hatte den Gehäusedeckel 267-01.136.

(Jeweils 517er Baureihe von 1972 bis 1976).
M-C
 


Re: Kickstarter-Deckel Unterschiede

Beitragvon mopedschrauber » Sonntag 3. Juni 2012, 20:02

ahh wieder was dazu gelernt. :smile:
mopedschrauber
 


Re: Kickstarter-Deckel Unterschiede

Beitragvon KS50WC-TT » Mittwoch 13. Juni 2012, 13:24

alles klar, danke für euere Antworten. Eine Frage hab ich noch: Wie fest sollte man die Kickstarterfeder vorspannen ? Wie viel Umdrehungen ? Weil, wenn ich sie nur ca. 1/4 Umdrehung (einfach über den Anschlag) spanne, dann geht der Hebel nur sehr leicht wieder zurück.
KS50WC-TT
 


Re: Kickstarter-Deckel Unterschiede

Beitragvon Rupert » Mittwoch 13. Juni 2012, 18:36

servus

den fehlenden Absatz am Nachbaudeckel kann man einschleifen, dann sieht man kenen Unterschied mehr zum Original. allerdings muss man fillern und neu lackieren

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste