Wie sicher schon einige von euch mitbekommen haben, restauriere ich gerade eine 76er KS-50, wassergekühlt, in Seyringarot. Ich möchte euch hier gerne nach und nach von meinem Projekt berichten, natürlich mit vielen Bildern. Ich freue mich über jeden Beitrag eurerseits.
So dann mal los

So habe ich sie gekauft (div. Teile hatte ich schon abmontiert)


Der Kater hat auch Freude damit


Beim Zerlegen:


Bis jetzt habe ich hauptsächlich Teile gesammelt, und auch schon so manches fertig gestellt, z.B. Die Räder neu einspeichen lassen und die Naben aufgearbeitet.
Auch der Wasserkühler ist jetzt Grundier -u. Lackierfertig. Das war echt mühselig. Dellen so gut es ging ausgebeult, verzinnt und geschliffen. Ich wollte natürlich keine Spachtelmasse verwenden. Alle Lamellen mit Spezialwerkzeug gerichtet. Stellenweise habe ich schon 2K Füllgrund aufgetragen, da ich aber dann doch den alten Lack ganz abgeschliffen habe, muss alles Grundiert werden.
Der schöne "Windhoff Aufkleber" bleibt natürlich dran und wird beim Lackieren abgeklebt !




Zur Zeit habe ich das Motorgehäuse in Bearbeitung, die Oberseite ist schon fertig:
