Engelsflügel zum Glasperlenstrahlen geben. Frage dazu

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Engelsflügel zum Glasperlenstrahlen geben. Frage dazu

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 13. September 2012, 20:45

Moin!

Ich habe endlich meine Engelsflügel gefunden/bekommen.
Nun wollte ich sie zum Glasperlenstrahlen geben.

Meine Frage:
Sollte ich den Hebel für den Choke abbauen oder einfach drann lassen?
Falls abmachen, wie geht das?
Einfach abdrehen oder wie sind die zusammen?

Und wo bekomme ich die Schrauben um sie später an den Rahmen zu schrauben?
Laut Ersatzteilkatalog sind es Linsenschrauben DIN 85 AM 6x25

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Engelsflügel zum Glasperlenstrahlen geben. Frage dazu

Beitragvon elektron 02 » Donnerstag 13. September 2012, 22:30

Hallo :arrow:
hier der link , musst halt ein bisschen suchen :?:
http://www.online-schrauben.de/
Gruss
Hinni
elektron 02
 


Re: Engelsflügel zum Glasperlenstrahlen geben. Frage dazu

Beitragvon Onkel Tom » Samstag 15. September 2012, 19:15

Moin Hinni,

vielen Dank für den Link. :idea:

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Engelsflügel zum Glasperlenstrahlen geben. Frage dazu

Beitragvon Rupert » Samstag 15. September 2012, 19:59

servus Tom,

den Hebel solltest du abbauen. Die beiden Hebel müssten innen mit einer Spannhülse verbunden sein

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Engelsflügel zum Glasperlenstrahlen geben. Frage dazu

Beitragvon Onkel Tom » Samstag 15. September 2012, 20:16

Hallo Rupert,

danke für die Info. Ich denke das ich die einfach auseinander drehen kann. Bin mir natürlich nicht 100%ig sicher und
werde morgen mal ein Foto machen.
Ich hatte es versucht aber das ging ziemlich schwer so das ich aufgehört habe bevor ich was zerbreche.
Ob es leichter geht wenn ich es erwärme, oder dehnt sich das Alu dann aus und es geht erst recht nicht?

Dann ist da ja auch noch die gespannte Feder die ich aushängen muß. Das wäre kein Problem, das Problem ist
später wie weit ich sie später beim zusammenbau wieder spannen muß und ob das so einfach geht...

Wie gesagt, ich mache morgen mal ein Foto und stell das hier rein.

Gruß
Tom
P.S.: Die Bürsten sind Klasse, das Alu wird so glatt wie ein Babypopo :idea:
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Engelsflügel zum Glasperlenstrahlen geben. Frage dazu

Beitragvon Hans-H » Samstag 15. September 2012, 23:09

Moin Tom,
mache mal bitte ein Foto von den Bürsten, ich muss meine Alu Naben noch polieren.
@Rupert: Wo gibt es die?

Danke!

Viele Grüße
Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Re: Engelsflügel zum Glasperlenstrahlen geben. Frage dazu

Beitragvon Rupert » Sonntag 16. September 2012, 10:23

Hallo Tom,

die Teile sind gesteckt und mit dem Stift gegen Verdrehen gesichert - wemnn du also das Abschrauben versuchst bricht es aus :shock: :shock: :shock:
Esist eine Stifthülse mit nur ca. 1 - 1,5mm, also recht klein.
Die ist auf der Innenseite des Engelsflügels

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Engelsflügel zum Glasperlenstrahlen geben. Frage dazu

Beitragvon Onkel Tom » Sonntag 16. September 2012, 12:40

Moin Hans-Hermann,

hier ein Bild

8.JPG


lass dir aber von Rupert erklären wofür die sind

Gruß
Tom


Hans-H hat geschrieben:Moin Tom,
mache mal bitte ein Foto von den Bürsten, ich muss meine Alu Naben noch polieren.
@Rupert: Wo gibt es die?

Danke!

Viele Grüße
Hans-Hermann
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Engelsflügel zum Glasperlenstrahlen geben. Frage dazu

Beitragvon Onkel Tom » Sonntag 16. September 2012, 12:46

Hallo Rupert,

danke danke danke. Auweia, das hätte schief gehen können.

Habe mal ein Foto gemacht wo man die Stifthülse sieht.
Ich denke ich lass das lieber zusammen und frage ob das auch so zu
Glasperlen strahlen geht. Kann es ja auf der Rückseite abkleben.

9.JPG


Gruß
Tom


Rupert hat geschrieben:Hallo Tom,

die Teile sind gesteckt und mit dem Stift gegen Verdrehen gesichert - wemnn du also das Abschrauben versuchst bricht es aus :shock: :shock: :shock:
Esist eine Stifthülse mit nur ca. 1 - 1,5mm, also recht klein.
Die ist auf der Innenseite des Engelsflügels

Grüsse

Rupert
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Engelsflügel zum Glasperlenstrahlen geben. Frage dazu

Beitragvon Onkel Tom » Mittwoch 17. Oktober 2012, 19:36

Moin!

waren die Alu Naben der C 50 Super eigentlich früher poliert, also glänzend?

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 94 Gäste