Leistungsfähige Kurbelwelle

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon Zündapp-Flori » Mittwoch 2. Januar 2013, 19:43

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer guten KW für Zündapp-Motoren, jetzt speziell für einen 3-Gang Handschalter (denke es ist Typ 278 wenn ich micht nicht irre??).
Die KW sollte 12000 Umdrehungen und 50ccm, evtl. auch 70ccm dauerhaft aushalten.
Die ganzen Nachbauwellen (Top Racing, Rito) sollen ja nichts taugen oder gibt es auch Nachbauten die gut sind??

Ich habe eine originale CS 25 KW mit Lagerschaden rumliege (unteres Pleuellager), könnte man diese für die oben genannten Kriterien standhaft machne oder ist was anders besser??

Freue mich über eure Beiträge :smile:

mfg
Florian
:oops:
Zündapp-Flori
 


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon mopedschrauber » Mittwoch 2. Januar 2013, 23:28

Was hast du denn genau vor damit?
Ist ein unterschied ob Rennen oder Alltag.

Gruß Philipp
mopedschrauber
 


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon Rupert » Donnerstag 3. Januar 2013, 19:03

servus

eine originale Kurbelwelle mit Rito oder top racing Pleuelsatz ist immer noch besser als alle Nachbauwellen.

Wennst mit dem Motor vernünftig umgehst, dann halten diese Wellen auch den 70er Satz aus

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon Zündapp-Flori » Donnerstag 3. Januar 2013, 19:21

Hallo,
die Zapp soll auf der Straße gefahren werden, aber auch einiges aushalten.

Also soll ich meine CS 25 KW mit einem Rito Pleuel herrichten lassen, wie siehts mit "Silberlagern" aus, die sollen ja am besten sein (?).

mfg
Florian
:oops:
Zündapp-Flori
 


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon Rupert » Donnerstag 3. Januar 2013, 20:34

servsu Florian,

beide Pleuelsätze - Rito und topracing - haben ein Silberlager unten

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon Zündapp-Flori » Freitag 4. Januar 2013, 10:49

OK,
wie siehts denn mit einem Honda-Pleuel aus, die sollen ja noch besser halten??

mfg
Florian
Zündapp-Flori
 


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon K50Bruno » Freitag 4. Januar 2013, 12:30

das ist doch von topracing , nur halt für Honda und passt nach Kurbelwellenbearbeitung auch für Zapp S*f


http://www.zündapp-ersatzteile.de/honda-pleuel-nsr-50-top-racing-neu/a-4332/
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon Rupert » Freitag 4. Januar 2013, 16:04

servus

das Honda Pleuel passt nur in die grossen 5-Gang Wellen mut obengeführtem Pleuel - aber auch erst nachdem die Anlaufringe abgefräst sind. Dann muss noch der Pleuelbolzen unten angepasst werden

In die kleinen 2-4 Gang Wellen hab ich sowas bisher noch nie verbaut

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon Franx » Freitag 4. Januar 2013, 17:05

ganz ehrlich,
du solltest dir mal überlegen,was du aus den kleinen Motörchen rauspressen möchtest :!:

Entweder Leistung oder Haltbarkeit , beides geht schlecht bei den kleinen Kurbelwellen :grin:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon Zündapp-Flori » Samstag 5. Januar 2013, 20:39

Der motor sollte schon Drehmoment, aber auch Drehzahlen aushalten so ca. 10000 (maximal! und nicht dauernd)
Er soll ja nicht immer mit Volldampf rumgeschunden werden, sondern auch mal mit schön niedrigen Drehzahlen gefahren werden, aber hald auch ab und zu mal ein bischen Stoff geben #2

Haltbarkeit wäre auch nicht schlecht, bzw. erwünscht :grin: :wink:

Gibt es überhaupt eine KW (bei 3-4 Gang Motoren) die Drehmoment und Drehzal verträgt?? :?:

mfg
Florian
:oops:
Zündapp-Flori
 


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon Rupert » Samstag 5. Januar 2013, 21:23

servus Florian,

am Besten bist da immer noch mit den originalen Wellen unterwegs

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon Zündapp-Flori » Samstag 12. Januar 2013, 17:15

Ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen
Nieder mit 70ccm ! :idea:

Ich werd also bei 50ccm bleiben!
Welches Pleuel hält denn viel hohe Drehzahlen aus?
Wie ist das hier, kennt das jemand? :

http://www.zundapp.com/deutsch/foto.php ... artID=1969

mfg
Florian
:oops:
Zündapp-Flori
 


Re: Leistungsfähige Kurbelwelle

Beitragvon Rupert » Samstag 12. Januar 2013, 19:27

servus

das ist das Rito Pleuel, das passt.
Der Preis ist allerdings etwas hoch, das bekomm ich günstiger :smile:

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste