Kickstarterdeckel reparieren

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Kickstarterdeckel reparieren

Beitragvon mopedschrauber » Mittwoch 9. Januar 2013, 00:56

Hallo Leute,

ich habe gerade nochmal etwas Zeit für meine KS50 gefunden und den Kickstarterdeckel repariert.

Ich hatte diesen Typischen Ausbruch am Kickstarter Anschlag.
Um solche Ausbrüche zu beheben habe ich mir auf einer Messe vor kurzem so ein Reibelot für Alu gekauft. Ein Meter hat da 10€ gekostet.
Und ich muss sagen das Zeug ist echt gut. Man brauch zwar eine richtig heiße Lötlampe, damit das Lot flüssig wird aber dann verbindet sich das bombenfest mit dem Alu. Laut TÜV Gutachten was bei der Messe auslag glaube ich 80N/mm², das ist schon ordentlich.
Außerdem verhält sich das Lot auch fast genau so wie das Aluminum, es läst sich super Fräsen, die Farbe ist angeschliffen bei beiden gleich und ist wenn ich mich richtig errinner bis 250°C Stabil.

Weil es sich auch noch so leicht verarbeiten läst habe ich direkt mal aus meinem defekten gts50 Kickstarterdeckel einern funktionirenden ks50 kickstarterdeckel gemacht.
Bild

Neuen Anschlag eingegossen, muss ich aber noch etwas zurecht Fräsen.
Bild
Ohne Übergang, wie bei gts50
Bild
Mit Lot angegossenem Übergang wie bei Ks50.

Habt ihr dieses Lot auch schon mal verwendet?

Gruß Philipp
mopedschrauber
 


Re: Kickstarterdeckel reparieren

Beitragvon Rupert » Sonntag 13. Januar 2013, 17:42

servus

ich kenne nur das AL80.
Auch das wird mit einem speziellen Gasbrenner verarbeitet.
- Teil erhitzen,
- Lot aufbringen
- Oxydschicht mit Reissnadel o. Ä. unter dem Lost aufreissen
- Lot verlaufen lassen.

Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Flamme nicht mehr ins Lot gehalten wird

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Kickstarterdeckel reparieren

Beitragvon mopedschrauber » Sonntag 13. Januar 2013, 21:22

Hallo Rupert,

wie mein Lot genau heißt weiß ich leider nicht.

Kannst du allgemein was zu der haltbarkeit sagen? Wäre halt blöd wenn das lot nach 2 Monaten schon wieder vom kickstarter abgerissen wird.

Gruß Philipp
mopedschrauber
 


Re: Kickstarterdeckel reparieren

Beitragvon pit16 » Sonntag 13. Januar 2013, 21:55

servus
wenn das hält wäre das eine super sache schaut super aus
grüsse pit
Benutzeravatar
pit16
Mitglied
 
Beiträge: 324
Bilder: 0
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:53


Re: Kickstarterdeckel reparieren

Beitragvon Onkel Tom » Sonntag 13. Januar 2013, 22:00

Moin,

vielleicht dies Lot

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Kickstarterdeckel reparieren

Beitragvon mopedschrauber » Sonntag 13. Januar 2013, 22:23

Ich habe an dem Messestand nach einem Lot für Aluguss gefragt und das bekommen was ich gerade habe. Die Firma hatte ein blaues Logo aber ich weiß echt nicht mehr welche das war.
Also das zeug hält auf dem Kickstarterdeckel richtig gut, so wie vergossen. An dem eigentlichen Motorgehäuse hält es dafür leider nicht so gut, ich denke das sind die anderen Legierungsbestandteile schuld.

Ich denke das der Kickstarteranschlag mit dem Alulot so hält. Habe den Kickstarter ein paar mal anschlagen lassen und da bewegte sich nix mehr. Ich probiere das so mal den Sommer über aus und gucke ob er schneller verschleißt.

Gruß Philipp
mopedschrauber
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste