Frage zu KS 50 und 80

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Beitragvon michi » Donnerstag 15. Mai 2008, 17:17

Nico-92 hat geschrieben:Jap gefallen mir von der Optik mehr, nur der eckige Scheinwerfer muss weg der passt mir nicht :smile: Ich werde mir die KS 80 holen, der Aufwand mit dem drosseln und die Ersatzteil Lage und auch der Beschaffungspreis sind wohl zu hoch für mich. Die 80-er kann man mit 18 ja immer noch "friesieren" :grin:


:arrow:

Was meinst du damit mit Eintragen lassen oder ohne?
Ohne oder?

m.f.G

Zuendappa
michi
 


Beitragvon sonnengelber » Donnerstag 15. Mai 2008, 17:22

Zuendappa hat geschrieben: Kauf dir lieber ne Zapp die sind von der Optik her schon mal besser zum Motor kann ich nciht viel sagen, da ich so eine noch nie gefahren bin, denke aber die Zapp geht besser als eine Kreidler!

m.f.G

Zuendappa




...so kann man sich irren, unwissender...

Schallendes Gelächter :lol: :lol: :lol:

Gruß,

Andi



P.S.: Optik, Schönheit und Ästhetik liegen immer im Auge des Betrachters.

Und mit solchen Aussagen wie oben wäre ich zurückhaltender, wenn mir die direkten Vergleichsmöglichkeiten fehlen würden..
________________________________________

NIEMAND erobert den Teutoburger Wald !!!

Bild
Benutzeravatar
sonnengelber
Mitglied
 
Beiträge: 742
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:59
Wohnort: Ostwestfalen


Beitragvon michi » Donnerstag 15. Mai 2008, 17:28

sonnengelber hat geschrieben:
Zuendappa hat geschrieben: Kauf dir lieber ne Zapp die sind von der Optik her schon mal besser zum Motor kann ich nciht viel sagen, da ich so eine noch nie gefahren bin, denke aber die Zapp geht besser als eine Kreidler!

m.f.G

Zuendappa




...so kann man sich irren, unwissender...

Schallendes Gelächter :lol: :lol: :lol:

Gruß,

Andi


P.S.: Optik, Schönheit und Ästhetik liegen immer im Auge des Betrachters.

Und mit solchen Aussagen wie oben wäre ich zurückhaltender, wenn mir die direkten Vergleichsmöglichkeiten fehlen würden..


:mad:

Ich habe geschrieben DENKE, denken heißt nicht wissen!

m.f.G

Zuendappa
michi
 


Beitragvon opazuendapp » Donnerstag 15. Mai 2008, 17:55

Hey Zündappa,
wenn Deine Zündapp über 87km/h läuft, geht sie besser als meine Kreidler

:cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon Nico-92 » Donnerstag 15. Mai 2008, 18:19

Was kann man denn alles in die Papiere eintragen lassen? Auspuff, Vergaser,Luftfilter und Übersetzung sind mir bekannt. Aber den Hubraum darf man nicht erhöhen oder? Wies mit Steuerzeiten aussieht weiss ich auch nicht :roll:
Nico-92
 


Beitragvon opazuendapp » Donnerstag 15. Mai 2008, 18:30

@ Nico,
wenn Du ein Mokick haben willst, wird alles eingetragen,
bei einem Leichtkraftrad wird sehr wenig eingetragen (Hubraum auf jeden Fall) da ist die Vorlage die der Hersteller damals beim BKA eingereicht hatte gültig. D.h. dort stehen alle Sachen drin die nicht in dem Kraftfahrzeugschein eingetragen sind aber für das Fahrzeug bindend sind. D.h. wenn Du statt einem M-Lenker einen Hochlenker anbaust, ist die Betriebserlaubnis erloschen, weil dieses nicht mehr der Bauart entspricht!!!
Sonst frage mal im Kreidler-Museum Frank Stegemann, der ist beim BKA für Motorräder zuständig.

:neutral:
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon michi » Donnerstag 15. Mai 2008, 19:51

:arrow:

Man kann z.B. eine SX auf ein Motorrad umbauen sprich einen 100ccm³ Zylinder verbauen und das eintragen lassen!

m.f.G

Zuendappa
michi
 


Beitragvon sonnengelber » Donnerstag 15. Mai 2008, 20:29

opazuendapp hat geschrieben:@ Nico,
Sonst frage mal im Kreidler-Museum Frank Stegemann, der ist beim BKA für Motorräder zuständig.

:neutral:



:lol:

..so gemeingefährlich sind die Mopedfahrer nu auch wieder nicht...

Der Frank Stegemann ist beim KBA tätig.

Und nich beim BKA (Bundeskriminalamt). Abgesehen davon sitzt das BKA auch in Karlsruhe..

Obwohl bei manchem abenteuerlichen Umbau schon ein SEK angebracht wäre.. :mrgreen:

Gruß,

Andi
________________________________________

NIEMAND erobert den Teutoburger Wald !!!

Bild
Benutzeravatar
sonnengelber
Mitglied
 
Beiträge: 742
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:59
Wohnort: Ostwestfalen


Beitragvon Goas » Donnerstag 15. Mai 2008, 20:33

@Nico, vielleicht sollte man mal selber arbeiten fürs Geld und nicht immer bloß das von den Eltern verprassen!! Würde an deiner Stelle auch eine 80iger kaufen, weil du da nix drosseln musst.

@opazuendapp, meine KS 50 WC TT läuft 100 km/h.
Goas
 


Beitragvon Nico-92 » Donnerstag 15. Mai 2008, 21:40

Das ist meine Kohle :wink: Ist aufm Konto, darfs aber nicht ausgeben - noch nicht. Ich muss mich dafür auch nicht rechtfertigen, für einen 15 Jährigen ist es schwer mal geschwind 2000€ zusammen zu kratzen, während er noch Ersatzteile und Sprit für die Mofas kaufen muss. Also hoffe ich auf ein gutes Zeugnis und grünes Licht fürs Konto :smile: Es wird auf jeden Fall die 80-er die 50-er kann ich mir erst leisten, wenn ich 18 oder älter bin und ich denke die 80-er wird ja wohl nicht schlecht sein...
Nico-92
 


Beitragvon Zweirad_Andi » Donnerstag 15. Mai 2008, 22:13

Hallo,

bedenke aber bitte in deiner Rechnung auch, das du keine 25 Jahre alt bist, und dadurch die 80er Versicherung Schweineteuer ist. Da hast mal schnell paar Hundert € weg.
Ich persönlich bin von 16 bis 18 normale 50er gefahren. Kosten Versicherung damals: 56 Mark. Ja richtig gehört Deutsche Mark. Ich habe nur am Anfang einen Fehler gemacht. Hatte nur den 50er Schein, damals Klasse 4, gemacht. Ich empfehle dir, mach den A1 Schein. Invistiere das Geld. Folgende Vorteile:
Deine Probezeit läuft schon mal und ist im besten Fall beendet ,wenn du 18 bist. Und wenn du 18 bist, kannst du die meisten 125er offen fahren. Auch die große 50er.

Sollte ich mich jetzt in irgendwas getäuscht haben, berichtigt mich bitte.

Gruß

Andreas Uhl
Zweirad_Andi
 


Beitragvon Zweirad_Andi » Donnerstag 15. Mai 2008, 22:15

Ach ja:

Meine Zapp und DKW läuft nicht.
Sie fahren.
Muß ja ulkig aussehen, eure Mopeds mit Füße..... :wink: :wink: :wink:

Und wech, bevor Steine geflogen kommen.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zweirad_Andi
 


Beitragvon Nico-92 » Donnerstag 15. Mai 2008, 22:33

Ja die Versicherung ist echt ne Schande...Schade das es den "unbegrenzten" 50-er nicht mehr gibt...Hab ich mir auch gedacht lieber 600€ mehr und dafür mit 18 nur die Hälfte zahlen. Damit hat sich der Thread wohl erledigt -> 80-er
Nico-92
 


Beitragvon Nico-92 » Mittwoch 28. Mai 2008, 19:45

Hey, ich bins nochmal. Also es wird eine Zündapp KS 50 oder eine Simson s51. Hat jemand Explosionsbezeichnungen/Reparaturanleitungen für die Zündapp oder Simson, wüsste gerne worauf ich mich einlasse.
Nico-92
 


Beitragvon Nico-92 » Donnerstag 29. Mai 2008, 12:49

Hat keiner was? :sad: wüsste gern mal wie eine Klauenschaltung funktioniert und aufgebaut ist.
Nico-92
 

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 172 Gäste