Felgen, welche , woher....

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Beitragvon Gravix » Montag 2. November 2009, 12:49

Ich nochmal......

Gerade in Osnabrück angerufen :idea: da wird wohl diese oder nächste Woche noch ein Paket bei mir ankommen.... :razz:

Mal sehen ob ich dann mit dem einspeichen zurecht komme, aber erstmal muss ich die Naben noch etwas säubern...

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon Franx » Montag 2. November 2009, 12:54

Wegen "einspeichen" frag mal Ovali ? Oder wenns gar net
geht,hier im Raum Hannover dürfte das gar kein Problem sein :!:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Montag 2. November 2009, 12:58

Franx hat geschrieben:Wegen "einspeichen" frag mal Ovali ? Gruss franx




denke , da bringst du was durcheinander :lol: seine sind bei mir fertiggestellt worden. :cool:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Montag 2. November 2009, 13:02

Irgendwie geht ohne Zündappopa nix mehr,was :mrgreen: :razz: :razz: :razz:

Gruss franx

ein verwirrter Zündappfahrer*g*
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Hans-H » Montag 2. November 2009, 14:21

Moin!
Einspeichen hat mein Fahrradhändler gemacht, die laufen super, hat 50 Euro für beide Räder gekostet.

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon Gravix » Montag 2. November 2009, 15:36

Mion,

ja ohne den Opa geht nix...der wußte sofort was ich brauche usw. klasse kann ich da nur sagen!!

Tja das einspeichen will ich erstmal selbst versuchen, wenn es nicht klappt dann werde ich um HILFE rufen :cry:

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon Gravix » Donnerstag 5. November 2009, 21:10

Sooo die Felgen,Speichen und Nippel sind heut gekommen...
Nun werd ich mich mal mit dem Einspeichen beschäftigen. Wenn ich doch bloß mehr Zeit hätte.....am WE schon wieder Spätschicht...nerv

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon Gravix » Samstag 7. November 2009, 12:13

:grin: Einspeichen macht ja richtig Spass :grin:

Habe heut mal vor der Spätschicht etwas probiert....zum Zentrieren usw bringe ich sie aber weg....

Bild

Bild

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon Andreas » Samstag 7. November 2009, 12:35

:smile: Immer wieder schön anzusehen.
Und wenn die Speichen das VW Zeichen bilden stimmts auch. :lol:
Macht Dein Zentrier das wenn die Speichen vorher schon eingezogen wurde?
Bei meinen BMW-Kreuzspeichen wurde es mir im vorraus abgelehnt,mit der Begründung,er müsste dann eventuell wieder zuviel der Speichen lösen.
Wenn ich die Radaufnahme für hinten gehabt hätte,hätte ich das selbst eingespeicht und zentriert wie bei den Mopeds.
Aber 60€ fürs Einspeichen und Zentrieren beim BMW Händler fand ich mehr als O.K. :mrgreen:
Andreas
 


Beitragvon Gravix » Samstag 7. November 2009, 13:16

Hi,

meinen Zentrierer...ich habe noch keinen der das macht....meinst Du die machen das nur wenn Sie selber einspeichen....

Ich wollt es einfach mal gemacht haben um mir ein Urteil erlauben zu können...

Werde die tage mal bei unserem Mopedhändler vorbei schauen...mal fragen..

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon Franx » Samstag 7. November 2009, 13:19

Andreas hat geschrieben::smile: Immer wieder schön anzusehen.


:idea:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Sonntag 8. November 2009, 19:17

Hallo zusammen,

ich möchte den Hinweis von Wolfgang noch einmal aufnehmen.

Geändert wurde die Angabe der Reifengröße. Früher (bis wann genau weiß ich nicht, es muss wohl bis in die 60er gewesen sein) wurde die Reifengröße mit dem Außendurchmesser angegeben. Hatte die Felge z.B. 17 Zoll, dann war die Reifengröße 21 Zoll, da die Reifenflanke eben 2 Zoll hoch war. Niederquerschnittsreifen gab´s damals noch nicht. Auch die Reihenfolge der Angabe war anders, nämlich 21 x 2.75.
Später wurde in der Reifengröße dann der Innendurchmesser, der gleich dem Felgendurchmesser ist, angegeben, und die Reihenfolge sowie die Schreibweise geändert. Der ehemalige 21 x 2.75 hieß nun 2 3/4 - 17. In der Übergangszeit wurden beide Reifengrößen auf dem Reifen angegeben. Diese Hinweise können wichtig sein, wenn man mit alten Original-Papieren zum TÜV fährt oder von den Jungs in grün angehalten wird, und auf den Reifen steht eine andere Größenbezeichnung.

Hier noch ein Beispiel von einem "Übergangsreifen":

Bild
M-C
 


Beitragvon Andreas » Sonntag 8. November 2009, 20:41

:smile: Super Info.
Mir war das soweit bekannt. :cool:
Aber mal ehrlich so alte Reifen fährt sicher keiner mehr,wo beides drauf steht. :lol:
So habe darauf mal die original Papiere meiner ´68 rausgekramt.
Und da steht folgendes drin.
a)Größe der Bereifung vorne und hinten: 21x 2.75 Special
b) Felgengröße vorne und hinten : 1,5 A x 17

Kreidler hat dem ganzen hier schon vorgebeugt und somit werden da weder die Polizanten noch der TÜV was zu meckern haben. :smile:
Aber Sabbern dürfen Sie trotzdem. :lol:

Jetzt wirds aber noch lustiger:
Der Tüv hat mir damals,als ich meiner ´68 RS ein H-Kennzeichen verpaßt habe,sogar ein 3.00 Hinterreifen gleich mit eingetragen,kostenlos. :lol:
Obwohl der Reifen nie eine Freigabe zu der Maschine hatte ,aber die Jungs hatten nur die Unterlagen der aller letzten Modellvariante. :lol:

Aber dank rotem 07er ist mir das jetzt Schnuppe und ich bin meine eigener TÜV.
Andreas
 


Beitragvon M-C » Sonntag 8. November 2009, 23:06

Hallo Andreas,

gerade da haben die Jungs in grün etwas zu meckern. In Deinen Papieren steht 21 x 2.75 eingetragen, und auf dem Reifen steht (hoffentlich) 2 3/4 - 17. Und das verstehen einige jüngere Polizisten nicht ohne weiteres.
M-C
 


Beitragvon Franx » Sonntag 8. November 2009, 23:38

Nunja,bei den "lebensverneinenden" Schluppen dort oben nützt dir das 07er
auch recht herzlich wenig. Da du auf den roten Zul. Schein unterschrieben
hast,das das dort beschriebende Fahrzeug technisch okay und verkehrssicher
ist !Und dazu gehören nicht solch poröse und lebensgefährliche Reifen !!

Bei dem Schluppen kriegste überall Ärger,egal mit welchem Nummernschild :twisted: .

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 31 Gäste