Bedüsung für die 530 001

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Franx » Donnerstag 29. Juli 2010, 15:56

Kraft und Durchzug sind zu lasch bei 65er HD und natürlich bei Feuer auffer Bahn zu mager :shock:

bye franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Barbecker » Sonntag 8. August 2010, 12:08

Hmm. Topham hat mir geschrieben, das die Luft- und Starterdüsen im Mikuni fest eingepreßt sind. Lassen sich also nicht tauschen. Welche da jetzt drin sind, haben die mir noch nicht beantwortet.

Haben die Tophamleute recht? Ich war der Meinung, das sich alle Düsen tauschen ließen.
Den Auspuff habe ich übrigens schon. Sieht aber mehr nach GTS 50 aus. :shock:

Gruß
Herbert
Barbecker
 


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Franx » Sonntag 8. August 2010, 12:29

Die 30er LLD sowie die 65er HD lassen sich logischerweise sehr wohl tauschen.
Frag mal Ralf E. haben wir gestern grad an seiner TT gemacht,jetzt renntse :grin:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Barbecker » Sonntag 8. August 2010, 12:37

Kann ich machen. Ich kann mir aber gar nicht vorstellen, das das wirklich so sein soll.

Gruß
Herbert
Barbecker
 


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Ralf » Sonntag 8. August 2010, 13:42

Franx hat geschrieben:Die 30er LLD sowie die 65er HD lassen sich logischerweise sehr wohl tauschen.
Frag mal Ralf E. haben wir gestern grad an seiner TT gemacht,jetzt renntse :grin:

Gruss franx


Jepp und was eine Schlauschelle so alles bewirken kann :mad: :oops:

Heute wieder ein wenig gefahren und die Zapp wir beiden haben und das Du angeboten .... es wird langsam


Bis denne

Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Franx » Sonntag 8. August 2010, 22:55

Hier hast du den Lageplan der Haupt(65) und Leerlaufdüsen(30)...

Mikunivergaserdüsen.jpg


des Mikuni VM 20/151 Vergasers :wink:

Gruss franx
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Barbecker » Montag 9. August 2010, 01:02

Danke für das Bild. Die meinen ja die Luft- und Starterdüse. Wenn man die Hauptdüse nicht wechseln kann, wäre das ja totaler Quatsch.

Gruß
Herbert
Barbecker
 


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Barbecker » Montag 9. August 2010, 22:30

So, Nachtrag. Topham hat geschrieben.


Sehr geehrter Herr ++++

Der Vergaser ist schon ab Werk so bedüst gewesen wie Sie es wollten (auch Luft- und Starterdüse). Wir mussten nur die Hauptdüse tauschen.


Na also, geht doch ;)

Gruß
Herbert
Barbecker
 


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Woitas » Dienstag 10. August 2010, 21:29

Hallo Herbert,
ich habe auch eine 011 mit dem offenem auspuff. Ich fahre auch wie Frank die 75 HD. Läuft am besten so.

Gruß
Michael
Woitas
 


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Barbecker » Dienstag 10. August 2010, 22:26

Mit der 75er HD habe ich den auch bestellt. Ich bin gespannt. Aber erstmal muß ich den Motor wieder langsam aus dem Dornröschenschlaf wachrütteln.

Gruß
Herbert
Barbecker
 


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Ralf » Dienstag 24. August 2010, 12:55

Ich werde alle drei Auspuffanlagen Testen

die offene habe ich zur Zeit drauf finde den auch ein bischen zu laut
die Originale bekomme ich von einen Bekannten
und den "geschlossene" habe ich auch noch herumliegen

Ich melde mich dann mal was der Unterschied ausgefallen ist

Mein bekannter sagte mir das der Originale immer noch am besten laufen soll

warten wir es ab :cool:

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Barbecker » Dienstag 24. August 2010, 14:38

Oweia weia weia. Das kann ja wieder was werden. Laut ist out. Ich bin gespannt wie sich der neue Auspuff verhält. Der Originale hat mir vom Klang sehr gefallen. Mal sehen. Zur Zeit habe ich ein Gipshandicap mit meinem Arm, also ist schwer etwas zu schrauben.

Gruß
Herbert
Barbecker
 


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Franx » Dienstag 24. August 2010, 15:33

Nunja,
der offende Nachbau klingt etwas "kerniger" stimmt schon.So klingt die Zündapp wie ein KKR,man soll ja auch bemerkt
werden,ohne zu laut zu werden*grins* Im Ernst,der TÜV hatte keinerlei Einwände gegen den offenden Jamarcol,weder
von der Leistung,noch von der Lautstärke. "So muß ein Kleinkraftrad klingen!" meinte er.Einen originalen offenden
Auspuff hab ich auf der TT drauf,ist wirklich etwas leiser als der Nachbau,aber egal.Bei den geschlossenden KKR
Jamarcols gibs zu 90 % ein Griff ins Klo.Die Dinger gehen bis 80 Km/h sogar besser als Origial.Danach ist aber
definitiv empty,der Motor wird regelrecht zugewürgt,nichts geht mehr!! Soundcheck am Ende vom Video...



Logischerweise sind alle Motoren verschieden,sprechen also unterschiedlich auf verschiedende Auspuffanlagen an.Man
sollte auch die allgemeine Entpfindlichkeit der 50er auf Temperatur,Wind,und Kampfgewicht des Fahrers beachten.
Jegliche kleine Änderung bringt gleich unterschiedliche Leistungen.Ich und Jürgen habens schon lange aufgegeben,weiter
an unsern Zapps rumzuoptimieren,nur wenn ein KKR mal nen schlechten Tag hatte.Am nächsten Tag kanns mit den gleichen
Maschinen und Fahrern schon wieder ganz ganz anders aussehen :!: :mrgreen:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon Ralf » Dienstag 24. August 2010, 15:50

Frank

ja das hast du recht es kann auch der Apfel mit dem Apfel verglichen werden daher versuche ich
das auch alles an einen Tag zu machen .

Mal sehen was dabei herauskommt

Ich habe lieber eine "leise Maschine" als eine laute .

Es nervt mich gewaltig wenn ich an so eine Hercules denke mit dem Fahrer und der nervösen Gashand ...


Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Re: Bedüsung für die 530 001

Beitragvon K50Bruno » Dienstag 24. August 2010, 15:58

Ralf hat geschrieben:
an so eine Hercules denke mit dem Fahrer und der nervösen Gashand ...


Gruß Ralf




Jürgi :?: :?: :?: :?:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 31 Gäste