Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon K50Bruno » Montag 20. Juni 2011, 17:47

Rock433 hat geschrieben:hat einer von euch sowas in der werke oder garage stehen? :idea:



Ninja´s , der Vorgänger GPZ und Fireblade sind bei Jürgi ständig auf dem Hof. :razz: Ich hab die Top Werkstatt hier direkt vor meiner Haustür.

Das Sahnestück hier ist eine GPZ 900R Bj. 87 , Wert ca. 25.000 Euro. Und das gleiche nochmal als GTR.

An der GPZ sind alle Teile die schraubbar sind aus Titan nachgefertigt worden. Steckachen , Gabelbrücke , Schrauben , Ansaugtrichter ... usw.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon Rock433 » Montag 20. Juni 2011, 18:09

K50Bruno hat geschrieben:
Rock433 hat geschrieben:hat einer von euch sowas in der werke oder garage stehen? :idea:



Ninja´s , der Vorgänger GPZ und Fireblade sind bei Jürgi ständig auf dem Hof. :razz: Ich hab die Top Werkstatt hier direckt vor meiner Haustür.

Das Sahnestück hier ist eine GPZ 900R Bj. 87 , Wert ca. 25.000 Euro. Und das gleiche nochmal als GTR.

An der GPZ sind alle Teile die schraubbar sind aus Titan nachgefertigt worden. Steckachen , Gabelbrücke , Schrauben , Ansaugtrichter ... usw.



ich glaub ich muss den sportbikefahrer mal besuchen. :idea:
Suzuki RG80
VW T5 Multivan Atlantis
VW Golf IV 1.6
Sparta Hollandrad *lac*
Benutzeravatar
Rock433
Mitglied
 
Beiträge: 679
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:16
Wohnort: 26759 Hinte


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon Barbecker » Freitag 30. September 2011, 00:52

Also ich finde die KS Klasse. Geschmack ist ja immer relativ. Wie an den eingestellten Mopeds hier zu sehen ist.
Und richtige Motorräder sind luftgekühlt?? Wohl eher Mofas. S*f

Gruß
Herbert
Barbecker
 


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon znav » Sonntag 9. Oktober 2011, 20:04

wer fährt die? kennt man den?

ich frag mich nur woher man sowas bekommt. das wäre mein motorrad.
znav
 


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon Barbecker » Sonntag 9. Oktober 2011, 20:16

Meins auch. :D

Gruß
Herbert
Barbecker
 


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon admin » Sonntag 9. Oktober 2011, 20:50

David,
der Mann ist Seniorchef eines grossen Autohauses oben bei euch,und auf vielen Oldtimertreffen
der Hit schlechthin.Nur hat es ihm halt ne Menge Mühe ,viel Geld und sehr gute Kontakte gekostet,
um dieses Baby fahrbereit fertigzustellen.Nur möchte der Sammler halt seine Privatspäre bewahren,
was ich bei dem Unikat auch verstehe. Das ist auch kein Motorrad für den Alltag,jede kleinigkeit
an Defekten ist heisst selber nachfertigen!

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon Franx » Sonntag 22. April 2012, 13:21

K50Bruno hat geschrieben:
Rock433 hat geschrieben:hat einer von euch sowas in der werke oder garage stehen? :idea:



Ninja´s , der Vorgänger GPZ und Fireblade sind bei Jürgi ständig auf dem Hof. :razz:


:idea: stimmt ...

Bild

demnächst wieder,dann muß die GPZ hinten inne Kawa Schmiede 1#

Zum Thema:
Die KS350 find ich jedenfalls optisch sehr gelungen,das wär vonner Optik her damals der Renner geworden.
Die Form des Motor find ich sehr gewöhnungsbedürftig,erinnert mich stark an den GT250 Motor,woher das wohl kommt?
Die Anbringung der Wasserpumpe vorn nahe aus Auspuff war auch nicht gerade das gelbe vorm Ei,den Kühlverhalten
trägt das sicherlich nicht bei.Auch der Antrieb der Wassserpumpe bereitete den Zuendappingeneuren schon damals schweres Kopfzerbrechen.Abkucken bei Yamaha wäre da die bessere Option gewesen.Leider auch die teurere,was halt die Einfachlösung
Wasserpumpe vorn begünstigte. Alles in allen wäre kein deutsche Hersteller gegen das Preisdumping der Japaner auf Dauer
angekommen.Zumal hat Zuendapp auch andere Fehler gemacht wie die Weiterentwiclung Promotion der GS Erfolge weltweit.

Der Tod der Moffa war die Helmpflicht,der Tod der 50er der Lärm,zu hohe Geschwindigkeit und daraus resultierende irre hohe
Unfallquote.Wenn von 5 Fahren um die 3 durch eigende Schuld verunfallten ,ist das halt heftig.Zumal der grüne Gedanke 1980
zu der Gründung der grünen Seuche von heute geführt hat.Es bekann der Ökowahn von heute.Ich hab nix gegen Umweltschutz.
Aber wenn die gleichen zuerst am lautesten schreien, wieso abends das Licht aus geht? Die aber morgens ganz vorn bei der
Demo zur Abschaltung von allen AKWs waren,ohne hinreichende zuverlässige und bezahlbare Alternativen gefunden zu haben.
Windräder will keiner,Stauseen auch nicht,Windparks auf offender See zerstören den Ökolebensraum von Kleinstlebenwesen?

Lassen wir das,und steigen wir bei auf unsere unsere Zeitmaschinen von früher,und durchleben auf einer Fahrt im Geiste wieder
die schöne noch freie und unkomplizierte Welt von damals.Nicht umsonst steigt die Liebhaberzahl der Young und Oldtimerfreunde
so stark an wie nie zuvor.Der Lifestyle , die Lebenslust und die Freude am fahren auf einfachen unkomplizierten Fahrzeugen von
früher ist mit keinen Neuzeitfahrzeug zu erreichen.Dafür hat man dann in naher Zukunft das emotionslose Alltagsfahrzeug
mit Euro 10,läuft mit Wasser und Luft,vollautomatische Fahrtroute und Ausführungund erzeugt noch Benzin zusätzlich*ggg*

In diesen Sinne schönen Sonntag 1#

franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon boogie_de » Sonntag 22. April 2012, 15:14

Täuscht mich das, oder sind das Mikuni-Vergaser an der Zündapp oben ?? Dürften aber auch nicht original sein, oder ??
boogie_de
 


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon K50Bruno » Sonntag 22. April 2012, 16:42

boogie_de hat geschrieben:Täuscht mich das, oder sind das Mikuni-Vergaser an der Zündapp oben ?? Dürften aber auch nicht original sein, oder ??



Zündapp 530 wurden original mit Mikuni Gasmännern ausgeliefert.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon boogie_de » Sonntag 22. April 2012, 16:44

Da schau her, wieder was gelernt. Dachte, die gab's nur mit Bing.
boogie_de
 


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon K50Bruno » Sonntag 22. April 2012, 16:46

boogie_de hat geschrieben:Da schau her, wieder was gelernt. Dachte, die gab's nur mit Bing.


bis 1976 war das auch so ( Typ 517 )
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Prototyp Zündapp KS 350 in freier Wildbahn

Beitragvon admin » Sonntag 22. April 2012, 19:24

Wie Jürgen schon schrieb,
ab 1977 wurden viele Modelle wegen besserer Co Werte und Kosten auf Mikuni umgestellt.
Darunter fielen auch 175er,logischerweise baute man auch auf die 350er gleich Mikuni.

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover

Vorherige

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste