GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon Franx » Samstag 21. Januar 2012, 11:15

Moin Jürgen,
das ist im Grunde der 80er Zündappmotor.Den man einfach gesagt runtergebüchst hat,um zum Schluß noch eine
GTS 50 zu ermöglichen. Denke auch,vom Hub her wird es eine andere Kurbelwelle sein,Andy 80ccm müsste da mehr
wissen.Wozu man eine GTS 50 noch mal aufgelegt hat ( KS50 war nur für Export) keine Ahnung,es gab Hai und CS50.

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon K50Bruno » Samstag 21. Januar 2012, 13:54

Hallo Franxmann ,

aber wir haben doch hier einen KS 50 Motor eines 530er Modells.

und da passt doch die 80er Welle gar nicht rein. :?:

Oder bin ich jetzt ganz panne :shock:

völlig verwirrter Jürgen :oops:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon Franx » Samstag 21. Januar 2012, 14:05

K50Bruno hat geschrieben:Hallo Franxmann ,

Oder bin ich jetzt ganz panne :shock:

völlig verwirrter Jürgen :oops:


:wink: Nöh,biste nicht,wir sind keine "Götter",man kann halt nicht einfach alles wissen :grin:

Ich hab mir das nur grad mal von der technische Seite betrachtet,da ich 50er und 80er habe.
Der Stehbolzenabstand ist auch dicker,der Zylinderfuss sieht völlig anders aus,das kann wohl
nur Andreas Licht ins Dunkel bringen. GTs 50 und KS50 watercooled sind halt regelrechte Exoten
vom Motor her,Rahmen denke ich,ist eh Typ 540 :wink:

Zum normalen GTS 50 Typ 529 4 Gang Motor kann ich nur sagen,das dort 1 1/2 Jahre ein optisch angepasster SS KKR
Zylinder draufsaß mit KKr Auspuff und 15er Vergaser,fetter bedüst.Lief über 15.000 Km mit der kleinen Kurbelwelle,
und wurde so später intakt verkauft.Auch der Besitzer danach ist noch ewig mit gefahren.Ginfg wie Sau,nur war halt
bei 8000 Umdr. halt Schluss :sad:

1# Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon Night Owl » Samstag 21. Januar 2012, 15:20

Leute,
ne 84er GTS WC hat das klauengeschaltete Getriebe. Es muss also ein Österreich Modell KS 50 TT mit Klauengetriebe sein denke ich.
Wenn dein Kolben neu ist sieht mir der schon arg verfärbt unter dem Ring aus. Könnte also zu klein sein?
Was für eine Nummer hat der Zylinder, nicht das es ein GTS Zylinder ist.
Gruss Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon Night Owl » Samstag 21. Januar 2012, 15:35

KS 50 WC Österreich

Bild
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon M-C » Samstag 21. Januar 2012, 16:06

Hallo zusammen,

was für ein Durcheinander. So wie ich es nun gelesen und hoffentlich richtig verstanden habe fährst Du eine GTS50wk, Typ 540-18 Liste 0, Bj. 1984.

Eingebaut ist aber ein Motor aus einer 530er KS50WC, Typ 284, komplett mit Zylinder und Zündanlage (kein Problem)

Der Drehzahlmesser der GTS50WK war für die 12-polige Zündanlage, die werkseitig verbaut worden ist, ausgelegt.

Der KS50wc-Motor hat aber die 6-polige Zündanlage drin.

Wenn Du nun die angezeigte Drehzahl im Kopf mit 2 multiplizierst, dann hast Du den richtigen Wert. Die Kiste dreht also nicht 5.500 U/min wie von Dir abgelesen, sondern 11.000 U/min.

Jetzt kann man das ganze noch optimieren. Und wenn Du nicht immer im Kopf multiplizieren willst, dann besorge dir einen passenden Drehzahlmesser.

Oder liege ich jetzt auch total daneben ?? :?:
M-C
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon Night Owl » Samstag 21. Januar 2012, 17:24

Er hat die 12 polige MHKZ drin Christoph. Denke das es die orginale GTS Zündanalge ist.
Zumindestens der Zündspule nach zu urteilen im Link vorne.
Gruss Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon M-C » Samstag 21. Januar 2012, 17:48

cduke hat geschrieben:
Zündung im Motor KS 50 WC
Zündspule original Mokik ( hier mal ein Link:Zündapp Zündspulen)
Die linke Spule, so eine ist bei mir verbaut.



Ich denke nicht, aber da kann Carsten ja bestimmt was zu sagen.
M-C
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon admin » Samstag 21. Januar 2012, 18:53

Der Block...

Bild

sieht mir aber nie und nimmer wie ein 284er Motorblock aus :wink:

Hast du ein grösseres Bild,wo der ganze Motor drauf ist 1#

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon Night Owl » Samstag 21. Januar 2012, 19:14

So ist es Franx.
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon Franx » Sonntag 22. Januar 2012, 11:45

biste am TT schrauben :razz: :razz: :razz:

:oops: Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon M-C » Sonntag 22. Januar 2012, 14:24

Na, da bin ich mal gespannt, was dabei raus kommt. Es wäre jedenfalls eine einfache Erklärung. Denn Tempo 75 bei 5.500 U/min ist schon sehr eigenartig. Da müsste das Moped schon richtig Dampf im Drehzahlkeller haben.

Man könnte es auch einfach durchrechnen, mit der oben angegebenen Übersetzung von 15 : 43 und einem 2 3/4 x 17 auf dem Hinterrad. Aber leider fehlt mir die Primärübersetzung von der 540er GTS 50. Wenn die jemand hätte, wäre es kein Problem. Oder ist die Primärübersetzung identisch mit der KS 80 ?
M-C
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon Franx » Sonntag 22. Januar 2012, 14:29

Mein Verdacht sind falsche steuerzeiten,da der Zylinder nicht zur Kurbelwellenhub passt.
Jeder "offende" Mokickmotor dreht an die 8000 Umd/ min. da muß da schon einiges nicht
passen,meine bescheidende Meinung :oops:

franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon M-C » Sonntag 22. Januar 2012, 14:44

Ich habe mal mit der Primärübersetzung der KS80 gerechnet (müsste identisch sein mit der 540er GTS50). Bei 5.500 U/min und der angegebenen Übersetzung ergeben sich rechnerisch 53 km/h. Das passt alles nicht zusammen.

Vielleicht könnte Carsten ja ´mal ein größeres Bild von dem Motor und am besten auch von der Zündanlage einstellen - das wäre hilfreich, zumindest für meine Theorie.
M-C
 


Re: GTS 50 WC Bj 84 DrehzahlProbleme

Beitragvon cduke » Montag 23. Januar 2012, 10:13

M-C hat geschrieben:Hallo zusammen,

was für ein Durcheinander. So wie ich es nun gelesen und hoffentlich richtig verstanden habe fährst Du eine GTS50wk, Typ 540-18 Liste 0, Bj. 1984.

Eingebaut ist aber ein Motor aus einer 530er KS50WC, Typ 284, komplett mit Zylinder und Zündanlage (kein Problem)

Der Drehzahlmesser der GTS50WK war für die 12-polige Zündanlage, die werkseitig verbaut worden ist, ausgelegt.

Der KS50wc-Motor hat aber die 6-polige Zündanlage drin.

Wenn Du nun die angezeigte Drehzahl im Kopf mit 2 multiplizierst, dann hast Du den richtigen Wert. Die Kiste dreht also nicht 5.500 U/min wie von Dir abgelesen, sondern 11.000 U/min.

Jetzt kann man das ganze noch optimieren. Und wenn Du nicht immer im Kopf multiplizieren willst, dann besorge dir einen passenden Drehzahlmesser.

Oder liege ich jetzt auch total daneben ?? :?:


Ola´ 1# Öh...ich war wirklich das ganze Wochenende in der Werkstatt.......aber nicht am NSU, sondern am Ford. :razz:
...und ich hab auf der Montiermaschine die neuen Moppedreifen montiert..*freu* Heidenau K56 :smile:

Also, sorry, dass ich mich jetzt erst melde... :twisted:

Christoph,
Du liegst genau richtig. Das ganze Mopped ist ein durcheinander...deswegen hab ich ja so Probleme....

...und oh nee....ich glaube Du liegst sogar total richtig...
Im Moped ist der Motor wie beschrieben drin UND auch die 6-polige Zündanlage

Ich werde das ganau kontrollieren, denn ich würde es nicht beschwören.
ich werd dann auch ein Bild vom kompletten Motor machen.

Aber, wenn das wirklich so ist....aaaahhhhhh oh nee.... oh* oh* liegen dann wirklich 11.00 an ????????

Verbaut ist zu der 6-polige Zündanlage die Spule vom Mokik,

Das Bild welches Jörg gepostet hat.. genau so sieht ja mein Mopped aus....


ich mach so schnell wie Möglich die Bilder....

Ich wollt ja ne andere Zündspule bestellen...aber der Typ meldet sich nicht???
komisch..
Die da:
http://www.mopedparts.de/product_info.p ... KS-80.html

nur da steht für KS 80, ich glaub dass die net passt, da KS 80 ne Motoplat Zündung drin hat...und ich will ja was passendes auf die Bosch Zündung.
??
Möff....
cduke
 

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste