Hast die Radnaben selber poliert?
Eh klor, selbst ist der Mann, genauso wie das Getriebegehäuse Zylinder und Kopf (Sauarbeit, aber lohnt sich wenn mans mag) und andere Alukleinteile.
Braucht aber a bisserl bis man da dahintersteigt, was zum polieren am besten geeignet ist, Erfahrungswerte halt.
Hab meine Schwabbelscheiben vom nem älteren Herrn der immer auf den Teilemärkten steht (meine hab ich in Tulln geholt)
Bei der Polierpaste bin ich noch am testen, da geht noch was.
Genau genommen läufts beim Alu eher auf eine Oberflächenverdichtung raus, dannn läuft dir das auch nicht mehr an.
Guate feste Schwabbelscheiben, die net glei rumeiert wie blöd und bei jeden Schaß nachgibt ist da ua. des um und auf.
Sowas kriegst net im Baumarkt oda im Louis oder so, des san scho mehra Profisochan und a bisserl Übung kehrt heut a dazua.
Maschine is wichtig -----> Drehzahl, des um und auf san aber die richtigen Pasten, eine Erhitzung der obersten Schicht und dessen Verdichtung.
Man solls nicht glauben, von Proxxon gibts einen gummierten Polieraufsatz, der geht bei kleine Aluteilen sowas von saugut, denn der bringt die Temperatur zusammen und eine Verdichtung zu ermöglichen, billig isser net aber Wirkungsvoll.
Bis sora Norb´n aber mal so ist wie mans sich das vorstellt, schaust aus wie´ra Rauchfaungkehra


Zylinder und Kopf is a eigene Gschicht.......die 4 Rippen ganz aussen polieren bringt jeder zaum.....aber alle....is viel Arbeit......nähmlich echte Handarbeit mit vorherrigen glattschleifen der Rippen.....sicher, net jedermanns Soch aber i wollt des so hom.
Wenna a so bleibt da Zylinder wars ma Recht, dann bin ich zufrieden, derzeit kunnst den Zylinderkopf als Schminkspiegel hernehmen wenns warat

Andy