Einspeichen

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: Einspeichen

Beitragvon Quickly-Heizer » Donnerstag 1. November 2012, 17:39

Hallo Tom,

bitte nochmal zum Verstehen.
Du hattest von Kurty-30 beide Räder (neue Speichen und Felgen neu aufgebaut) gekauft. Diese Räder sollten für eine C50Sport(Mod. 529)sein. Du hats ihm die Räder abgekauft und möchtest nun diese Räder in Deiner C50Super verwenden.
Wenn dem so sein sollte, wird zumindest das Vorderrad nicht für Deine C 50 Super passen, das diese eine andere Vorderradnabe hat.

Bernd
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Re: Einspeichen

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 1. November 2012, 17:48

Hallo Bernd,

jups, genauso war es. Ich habe die beiden Räder gekauft. Die Speichen rausgenommen. Dann die Naben
Glaspergestrahlt und mit einer Bürste bearbeitet damit sie den seidigen Glanz von früher wieder bekommen.

Die Abdeckung der Nabe von vorne ist ne andere gewesen, (die müßte so ungefähr in Wunstorf rumfliegen :smile: ).

Aber die Nabe selber ist die gleiche wie vom Hinterrad und dafür habe ich auch die richtige Abdeckung.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Einspeichen

Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 1. November 2012, 18:25

Hallo ,

ich denke hier wird es nicht um die Felgen gehen , sondern um die Naben und deren Bremsdeckel. oh*
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Einspeichen

Beitragvon Franx » Donnerstag 1. November 2012, 18:37

Quickly-Heizer hat geschrieben:Hallo Tom,

Wenn dem so sein sollte, wird zumindest das Vorderrad nicht für
Deine C 50 Super passen, das diese eine andere Vorderradnabe hat.

Bernd


Das geht schon rein,nur musst du da einiges umbauen.Bei mir hats dann immer noch geschliffen.
Solltest dann lieber ne echte C50 Super Vorderradnarbe,und lass die einspeichen.

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Einspeichen

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 1. November 2012, 18:52

Moin!

Nu wirds immer verrückter :lol:

Damals im Forum sagte Bernd mal das die Naben der C 50 Super vorne und hinten identisch sind und man sie untereinander austauschen kann.

Bei den gekauften Rädern sind auch beide Naben gleich, nur war beim Vorderrad ein anderer Deckel drauf der bei der C 50 Super nicht reinpassen würde.

Es sind 120er Naben. Was kann dort den unterschiedlich sein? :?:

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Einspeichen

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 1. November 2012, 19:38

habs gefunden, hier war das

Naben

auf dem zweiten Bild sieht man auch was für einen Deckel ich meine der bei der C 50 Super Nabe nicht passt und den
ich austausche.

edit: nun bin ich etwas verunsichert. Die Nabe auf dem zweiten Bild hat diesen komischen Deckel drauf. War der fest auf der Nabe oder hab ich ihn abnehmen können. Ich glaube schon fast ich habe die ganze nabe zu Hans-Hermann geschickt und nicht nur den Deckel.
Dann Sorry für die Verwirrung meinerseits.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Einspeichen

Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 1. November 2012, 20:34

es wird sich alles aufklären :cool: , die Zeit bringt es dann .
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Einspeichen

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 1. November 2012, 20:40

wäre ja gelacht wenn das nicht rauszufinden ist :lol:

smiley_2012_11_01-19_36.png
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Einspeichen

Beitragvon Quickly-Heizer » Donnerstag 1. November 2012, 21:29

Hallo Tom,

meine Aussage steht immer noch...bei der C50 Super sind Vorderradnabe und Hinterradnabe identisch.

Das Bild hier zeigt die Vorderradnabe der C50Super...
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Das Bild zeigt die Hinterradnabe der C50Super...
Bild

Uploaded with ImageShack.us
und dieses Bild zeigt die Vorderradnabe für C50 Sport, GTS 50 uvm...
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die 3mm schmaleren Felgen spielen keine Rolle. Es ist nur immer ärgerlich, was teilweise so an 100% passenden Teilen verkauft wird...

Bernd
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Re: Einspeichen

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 1. November 2012, 21:44

Hallo Bernd,

danke für deine Mühe.

Das bestätigt auch meine unsicherheit ob es nur so nen Deckel war oder ob, wie auf dem dritten Bild, die Nabe
so eine "Beule" auf der linken Seite hatte.

Aber das das Bremsschild trotzdem nicht so passt wie an meiner C 50 Super ist schon ärgerlich. Komisch wer das so verbaut hat, es sei denn das es wurscht ist. Ich jedenfalls werde die Bremsschilde von meiner nehmen, das sieht mir besser und passender aus.

Vielen Dank.
Übrigens wollte ich alle Schrauben von den Rahmenteilen, außer Stoßdämpfer und Lenker in Edelstahl nehmen. Kann ich mich wenn ich die alle aufgeschrieben habe an dich wenden? Und evtl. auch die von 2 Bergsteigern M 50?

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Einspeichen

Beitragvon Onkel Tom » Freitag 2. November 2012, 14:59

Hallo,

Das Bremsschild und die Nabenabdeckung ist von einer 433er Combinette.
Artikelnummer: 433-15 629 und 433-15 624

Das andere Bremsschild hat die Nummer 517-15 600

Passen nicht für meine C 50 Super. Also erstmal umsonst Glaspergestrahlt usw..

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Einspeichen

Beitragvon Franx » Freitag 2. November 2012, 16:06

Zuendappopa hat meine C50 Super damals auf GTS 50 Felgen umgerüstet,er sollte es wissen :wink:

Grus franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Einspeichen

Beitragvon Quickly-Heizer » Freitag 2. November 2012, 18:59

Hallo Tom,

hab Dir in den angehängten Bildern die ET-Nummern für die C50 Super hineingeschrieben. Danach sollte doch zumindest das Bremsschild 433-15.629 für´s Vorderrad passen...
Bild
Bild

Bernd
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Re: Einspeichen

Beitragvon Onkel Tom » Freitag 2. November 2012, 19:20

Hallo Bernd,

vielen Dank dafür. :idea:

Ein Bremsschild für vorne hat ja dann die richtige Nummer 433-15 629.
Komisch das dann nicht die Nabe komplett abgedeckt wird wie an meiner c50 wo das
Bremsschild noch drann ist.
Ich denke ich werd mal in Wietze vorbei gucken und das dort abklären.
Ich gehe auch davon aus das meine alten jetzt noch verbauten Schilde und Abdeckung passen werden.
Muß ich halt noch mal Strahlen.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Einspeichen

Beitragvon Onkel Tom » Samstag 17. November 2012, 19:09

Hallo,

ich habe die Speichen ja nun schon lose festgeschraubt dabei ist mir aufgefallen das 3-4 Gewinde im Eimer sind.

Brauche ich da nun neue Speichen oder macht das nix?

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste