KS springt nich mehr an

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Mittwoch 7. September 2011, 20:21

Franx hat geschrieben:49 A ist der Blinkerausgang kann also nicht gehen,gabs serienmäßig nicht,der Blinkgeber war das Metallteil.
Ist aber leicht auf integrierte Ulobox umzustecken,dann reichen 10 Watt Birnen als Blinker. 49 wäre 6 Volt Ausgang,
1welle ist der Eingang von der Lima,hier dein Schaltplan für dein Modell..

http://www.smokeville.de/TECHNIK/Ks_50_517_SSWC76.jpeg

Deine Box müsste 49 1 Welle und 31 Masse haben,nu viel Spass beim basteln :arrow:

gruss franx



ähh, wie?? kenn mich jetz grad garnicht aus... Der Blinkgeber den ich beschrieben hab, is der der schon drin is... is von Bosch...
aber der muss doch mal funktioniert haben wenn er drin is, oder seh ich da was falsch??
integrierte Ulobox? wo is die? ich steh grad aufn schlauch...
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon Franx » Mittwoch 7. September 2011, 21:42

Grundlegende Kenntisse in der KKR E. Technik solltest du schon haben,sonst wird das leider nix.
Der Alublinkgeber ist generell für die Tonne.Eine Box mit eingebauten Blinkgeber erkennst du am
Ausgang 49 A hier wirds auch gut erklärt ... http://www.herculesig.de/ULO_d.html

1# franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon ceeswatercooled » Mittwoch 7. September 2011, 22:04

hallo am rahmen und motor ist ein massen-streifen platziert
weil der motor gummi-it kan ach lügen sie bild hinten fuBbremshebel

grüsse cees
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
ceeswatercooled
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon Night Owl » Donnerstag 8. September 2011, 12:01

DSC01705.jpg

Die HKZ Anlage hat eine eigene Masseleitung also sinnlos wie ich finde.
Gruss Jörg
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon Franx » Donnerstag 8. September 2011, 17:14

Night Owl hat geschrieben:Die HKZ Anlage hat eine eigene Masseleitung also sinnlos wie ich finde.
Gruss Jörg


Nicht ganz Jörg,
allein beim 35 Watt Licht wären es schon fast 6 Amp, die sich durch 1,5 x quadrat Massekabel quälen müssten,
Kommt das grosse Bremslicht mit 21 Watt hinzu,kämen nochmals über 3 Amp. dazu. Das Masseband wird bei
vielen Restaurationen oft vergessen.Oder die Verschraubungsstellen nicht metallisch blank gemacht. Im E Teil
Katalog von Zuendapp wirds auch nicht geführt.Das Masseband vergessen bei den 80ern beschwert erhöhten
Motoplat Tod , selbst bei 6 Volt,bei den letzten 12 Volt Modellen ists noch tödlicher.Eine saubere und gut
dimensionierte Masse ist bei beim Fahrzeug das A und O und vielerorts oft vergessende Fehlerquelle.

1# gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Donnerstag 8. September 2011, 19:43

Hi, problem gelöst, Stecker waren vertauscht...
Nun funktionieren sie, auch mit der alten Alutonne... :)
aber nen neuen Akkupack werde ich wohl trotzdem brauchen, ausser ich löt mir selber einen zusammen... mal sehen...
Auf jeden Fall danke an alle...

Nun schon wieder ne frage: Ich hab ja nun vor dass ich sie anmelde und fahre, wohl nächste saison erst...

Wie melde ich sie am günstigsten an??
Ganz normal, oder als Oldtimer, oder auf 07er??

also bei meiner versicherung würde, wenn ich sie von 04-10 angemelde, genau 17,75€ kosten...dazu käme noch ne Kraftfahrzeugsteuer von 1€, oder wird die nicht erhoben??
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon Franx » Donnerstag 8. September 2011, 21:01

07er Nummer lohnt sich nur bei mehreren Fahrzeugen,auch grösseren Hubraums,kostet das
Gleiche. 45 Euro Steuern 115 Euro Haftpflicht pro Jahr, max 10 Fahrzeuge (Nds.) 17 Euro
ist ein Klacks,normal sind 50er steuerfrei 1#

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Donnerstag 8. September 2011, 22:13

ok, also meld ich sie ganz normal über die oldtimerversicherung an, das wird das günstigste sein...

ich würds ja schon mal fetzig finden vom Finanzamt nen Steuerbescheid über 1€ zu bekommen...
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Sonntag 11. September 2011, 14:38

Welches Gemisch sollte man denn erfahrungsgemäß am besten fahren?? ich hab jetzt nach der langen standzeit erstmal 1:25 drin, vorgeschrieben sollte ja 1:50 sein, wenn ich mich nicht täusche?!?

und welches öl sollte man nehmen?? im moment is es ein billiges wo der Liter 6€ kostet...aber ja mit 1:25 denke ich mal ausreichend...
wie isses mit dem von Stihl? soll ja gut sein?, oder kann man was empfehlen, wo die lager und dichtungen nicht angegriffen werden?

Will ja lange freude dran haben, an der Zapp...

Noch ne Frage zum Tüv: Die reifen wo jetzt drauf sind, sind aus dem jahr 1986, beanstandet das der Tüv?? ich weiss dass es für meine sicherheit sinnvoll ist, neue draufzumachen, wollt jetzt nur wissen ob der tüv das beanstandet??

Und bezüglich des Akkus wollte ich noch was wissen:
kann ich auch ne andere Batterie verbauen als den originalen akkupack?? also ne batterie wies jedes Mopped mit 6volt hat? oder funktioniert das mit der Ladung dann nicht??

Und noch ne Frage wegen der schaltung...
Kann man die Gänge einstellen? weil ich wenn vom 2ten in den 3ten schalten will, dann klappt das nicht so aus anhieb... ich drück dann den Hebel bis anschlag nach oben, und nachdem ich die kupplung auslasse, merke ich dass ich noch im 2ten bin...
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Montag 12. September 2011, 21:14

Hilft mir keiner mehr??
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon K50Bruno » Montag 12. September 2011, 21:20

Hallo ,


nimm Teilsyntetisches Mischol ( Qualität FC oder FD ) Wir zahlen pro liter 2,50 Euro , also Qualität muß nicht teuer sein.

Bei 1:50 Motoren nehme ich 1:40

Ich würde ein neuen Akkupack verwenden , selbst zusammengelötet kostet das nicht die Welt und funzt auf Jahre wartunsfrei
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Montag 12. September 2011, 23:36

Ok, das heisst ich benötige 1:50... ja ein spritzer mehr öl kann nicht schaden...

kann mir bei den anderen Punkten auch noch jemand behilflich sein??
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon zündapptussy » Dienstag 13. September 2011, 12:34

für den gang zum tüv, solltest du schon neue reifen verbauen, denn auch wenn die optisch auf dem blickwinkel eines
laien noch ganz oke aussehn, sind diese im materiellem sinne auch durch die lange stanzeit von der substanz schon sehr porös :wink: :wink:

lg. aus berlin
zündapptussy
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Dienstag 13. September 2011, 15:48

Ja, das denke ich mir auch... laut der DOT nummer sin die von 1975, also die allerersten noch...werd 2 neue draufmachen...
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Dienstag 13. September 2011, 16:03

Hier mal wieder neue Bilder, da es gestern schön warm war, hab ich mir die Chrompolitur geschnappt, und hab nachdem ich sie erstmal gewaschen habe, hab ich poliert wie so ein bekloppter, das geht in die Finger...

Aber hier das ergebnis, bin zufrieden damit...

Bild
gut, der Riss in der Sitzbank is eher unschön
Bild
die Delle im Tank is auch nich der Hit, aber es gibt doch kaum Zapps, die keine Delle vom Lenkanschlag haben...
Bild

Bild
Aktueller Kilometerstand... fast 8 KM durfte sie mit mir schon fahren...
Bild
Bei anderen kostet der Schminkspiegel aufpreis, hier isser Serienmäßig dabei... Herrlich wies glänzt...
Bild
Der gute 6,25PS-Motor und der 19er BING leisten gute Zusammenarbeit...
quattro20v
 

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste