KS springt nich mehr an

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon K50Bruno » Dienstag 13. September 2011, 20:48

Hallo ,

der Tacho gehört mit Sicherheit nicht zu dem Modell. Die kamen erst ca. 1977 auf dem Markt


Mach da schellstens eine Wasseruhr rein
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon admin » Dienstag 13. September 2011, 22:22

K50Bruno hat geschrieben:Hallo ,

Mach da schellstens eine Wasseruhr rein


:idea: und für deinen grünen Zuendapptacho gibs wiederrum gutes Geld,sind sehr gefragt :wink:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Dienstag 13. September 2011, 23:00

also laut vorbesitzer hat er das so gekauft, nur der Drehzahlmesser wurde getauscht, weil er ´87 kaputt ging...
er war der erste und einzige besitzer der zapp, bis auf mich jetzt natürlich...

Laut Typenschild wurde sie 1976 produziert, is aber dann erst 4/77 das erste mal zugelassen worden...
vielleicht hat sich das mit den Tachos irgendwie überschnitten...weiß ich nicht...

ich hab auch den Kaufvertrag von damals gesehen, als er sie gekauft hat, er kaufte sie mit 15 KM drauf, und hat dann bei knapp 2000KM nen neuen Motor verbauen lassen, weil er wohl immer das Öl pi mal schnauze mischte, und immer zu wenig drin hatte, und durch die lange standzeit dann wohl auch das Benzin etwas Bäh wurde... auch da durfte ich die Rechnung ansehen, und sogar seine Frau sagte mir dass "das Motorrad" meistens nur rumgestanden is, weil er ja immer keine Zeit zum Fahren hatte. War irgendwie in einer Fabrik was höheres, und Jobtechnisch gut eingespannt...
Also das erschien mir schon Glaubwürdig, glaub jetzt nicht dass er einfach nen anderen Tacho eingebaut hat, weil er Geld rausschlagen wollte, dafür hat er sie zu billig hergegeben... knapp 1/5 vom Marktwert...


Ich möchte das Getrieböl wechseln, weiß das SAE 80 reinkommt, weiss aber nicht wieviel... so um nen halben Liter, kann das stimmen??
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon admin » Mittwoch 14. September 2011, 09:33

Wichtig ist immer das Zuendappzeichen in den Armaturen....

Bild

da geben Liebhaber richtig fette Kohle für aus.Oben die sind alternative KTM Uhren.Crompötte mit guter Scheibe und Ring sind
leider auch selten geworden.Mittlerweile gibs einige Leute,die diese wieder überarbeiten.Motoröl ist wieder ne Religionsfrage,
fahre schon seit Jahrzehnten mit normalen 20w40 Motorröl wie die ganzen Japaner seit ewig.Nunja,wahrscheinlich trauten die
ihren Getrieben mehr zu,die Deutschen halt zu übervorsichtig,je dicker,desto besser,so die Devise. Ca 1/2 Liter Öl kommt rein.
Am Seitendeckel ist ne rote Schraube.Dreh die raus beim auffüllen.Läufts da raus,ist genug Öl drin,Schraube mit Dichtung
(überprüfen) wieder rein,und gut ists :!:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Mittwoch 14. September 2011, 13:45

ok, ich hab bei beiden Instrumenten das ZündappZeichen drauf...
aber bei mir is halt mein DZM ne Wasseruhr und der Tacho is grün,

hat evtl jemand nen grünen DZM abzugeben? oder nen Wasseruhr-Tacho?? damit das mal einheitlich aussieht...

Ok, ich werd aber trotzdem mal das 80er Getriebeöl reintun, so wies vorgeschrieben is... das is mir immer zu heikel...

Angebote für DZM oder Tacho bitte per pn, oder hat evtl jemand ne adresse wo ich sowas bekomme??
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon admin » Donnerstag 15. September 2011, 09:12

Wassseruhrtacho könnte sein,weiß ich aber erst am WE :grin:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Donnerstag 15. September 2011, 13:21

admin hat geschrieben:Wassseruhrtacho könnte sein,weiß ich aber erst am WE :grin:

gruss franx


Ok, schaust mal nach... was würdest denn dafür haben wollen, wennst einen hast???
nur dass ich mal einen anhaltspunkt hab...
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Samstag 17. September 2011, 00:37

könnte mir noch jemand erklären wie ich die Schaltung bzw. Gänge einstelle??
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon admin » Samstag 17. September 2011, 00:54

quattro20v hat geschrieben:könnte mir noch jemand erklären wie ich die Schaltung bzw. Gänge einstelle??



Zündapp Gänge einstellen 4/5 Gang

Eine Anleitung zum Einstellen der Gänge bei den 4 und 5 Gang Zündapp Motoren.

Zuerst machts du den 2. Gang rein.Danach schraubt du den kleinen Deckel (rechte Seite in Fahrtrichtung)
vom Motor ab. Darunter ist eine "Glocke" (es kann sein, dass noch ein schwarzer Gummi Deckel drauf ist,
der muss runter) die auf die Schaltwelle geschraubt ist. Die Schrauben dreht du raus und drehst die Glocke
ein Stück lose oder ganz ab.

Dann drückt du die Schaltwelle ganz rein (sanft geht ganz leicht) bis zum Anschlag. Jetzt schraubt du die Glocke
wieder drauf (Welle noch nicht wieder rauszuziehen) bis sie gerad das Gehäuse berührt (also das Metall hinten).
Dann zieht du die Welle raus (fast 1cm raus, evt muss man etwas fester ziehen aber auch nicht mit Gewalt).
Wenn sie bis zum Anschlag draußen ist, drehst du die Glocke wieder rauf bis sie das Gehäuse gerade eben berührt
und zählt dabei die viertel Umdrehungen (müssten meistens so 10-15 ca sein).

Als letztes drehst du die Glocke halb so viele viertel Drehungen wie du gezählt hast , wieder raus (bei 10 gezählten
dann also 5 viertel Drehungen rausdrehen).Wenn die Löcher im Metall nicht genau über den Schraubenlöchern sind,
drehst du bis zum nächst entferntesten Loch und schraubt die beiden Schrauben wieder rein,und ziehst sie an.

Das sollte es dann gewesen sein!


viel Spass :arrow:

franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon Franx » Samstag 17. September 2011, 11:55

Anbei ein Bild vom Tacho und Abzieher....

Tacho.jpg


Tacho hat ca 30.000 auf der Uhr,Zeiger nicht ausgebleicht,Cromring gut bis auf eine Minidelle.
Glas auch unzerkratzt,hat aber leider kein Zuendapplogo im Tacho.Ich möchte dafür 30,- Euro
inkl. Porto haben,draussen zahlst du dafür locker mehr als das doppelte,wenn überhaupt einer
in dem Zustand zu kriegen ist.Deinen grünen setzt du vor Weihnachten in die Bucht,gibt ein
schönes Weihnachtsgeld mit den wenigen Kilometern.....
1#

Auf den HG Abziehern steht M22 P1.5 und M26 P1 MC müsste genau wissen,was das heisst.

Gruss franx
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Samstag 17. September 2011, 22:55

admin hat geschrieben:
quattro20v hat geschrieben:könnte mir noch jemand erklären wie ich die Schaltung bzw. Gänge einstelle??



Zündapp Gänge einstellen 4/5 Gang

Eine Anleitung zum Einstellen der Gänge bei den 4 und 5 Gang Zündapp Motoren.

Zuerst machts du den 2. Gang rein.Danach schraubt du den kleinen Deckel (rechte Seite in Fahrtrichtung)
vom Motor ab. Darunter ist eine "Glocke" (es kann sein, dass noch ein schwarzer Gummi Deckel drauf ist,
der muss runter) die auf die Schaltwelle geschraubt ist. Die Schrauben dreht du raus und drehst die Glocke
ein Stück lose oder ganz ab.

Dann drückt du die Schaltwelle ganz rein (sanft geht ganz leicht) bis zum Anschlag. Jetzt schraubt du die Glocke
wieder drauf (Welle noch nicht wieder rauszuziehen) bis sie gerad das Gehäuse berührt (also das Metall hinten).
Dann zieht du die Welle raus (fast 1cm raus, evt muss man etwas fester ziehen aber auch nicht mit Gewalt).
Wenn sie bis zum Anschlag draußen ist, drehst du die Glocke wieder rauf bis sie das Gehäuse gerade eben berührt
und zählt dabei die viertel Umdrehungen (müssten meistens so 10-15 ca sein).

Als letztes drehst du die Glocke halb so viele viertel Drehungen wie du gezählt hast , wieder raus (bei 10 gezählten
dann also 5 viertel Drehungen rausdrehen).Wenn die Löcher im Metall nicht genau über den Schraubenlöchern sind,
drehst du bis zum nächst entferntesten Loch und schraubt die beiden Schrauben wieder rein,und ziehst sie an.

Das sollte es dann gewesen sein!


viel Spass :arrow:

franx


ok, werde ich versuchen...und dann bescheidsagen obs so funktiniert hat...
Danke schonmal...
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Samstag 17. September 2011, 23:08

Franx hat geschrieben:Anbei ein Bild vom Tacho und Abzieher....

Tacho.jpg


Tacho hat ca 30.000 auf der Uhr,Zeiger nicht ausgebleicht,Cromring gut bis auf eine Minidelle.
Glas auch unzerkratzt,hat aber leider kein Zuendapplogo im Tacho.Ich möchte dafür 30,- Euro
inkl. Porto haben,draussen zahlst du dafür locker mehr als das doppelte,wenn überhaupt einer
in dem Zustand zu kriegen ist.Deinen grünen setzt du vor Weihnachten in die Bucht,gibt ein
schönes Weihnachtsgeld mit den wenigen Kilometern.....
1#

Auf den HG Abziehern steht M22 P1.5 und M26 P1 MC müsste genau wissen,was das heisst.

Gruss franx




Das mit dem Tacho is schon ein gutes angebot, aber leider fehlt das Zündapp-Zeichen...stichwort originalität...
Kann man den tacho zerlegen und den Kilometerstand anpassen??
Wieviel kann ich denn für meinen Grünen Tacho erwarten?? nur dass ich nen anhaltspunkt hab...
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon admin » Sonntag 18. September 2011, 00:21

Zerlegen würde ich einen heilen Tacho nicht,rechne mit einen guten heilen "Wasseruhren"
Tacho mit Zuendappemblem ca 80 - 120 Euro,wenn das man reicht :idea:

Nacht franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon M-C » Sonntag 18. September 2011, 08:29

Franx hat geschrieben:
Auf den HG Abziehern steht M22 P1.5 und M26 P1 MC müsste genau wissen,was das heisst.


Gewindegröße mal Gewindesteigung, also M 22 x 1,5 bzw. M 26 x 1,0

Die Gewindesteigung gibt an, um wieviel das Gewinde pro Umdrehung ansteigt. Bei der Größe M 22 x 1,5 steigt das Gewinde bei einer Umdrehung um 1,5 mm an, d.h. zwei benachbarte Spitzen des Gewindes liegen 1,5 mm auseinander.
M-C
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Sonntag 18. September 2011, 10:53

admin hat geschrieben:Zerlegen würde ich einen heilen Tacho nicht,rechne mit einen guten heilen "Wasseruhren"
Tacho mit Zuendappemblem ca 80 - 120 Euro,wenn das man reicht :idea:

Nacht franx


Das heisst, bei einem Grünen Tacho mit Zündappemblem kann ich mit 200€ rechen?? Oder wie liegen die so??
quattro20v
 

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste