K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon K50Bruno » Freitag 25. Mai 2012, 08:45

Franx hat geschrieben:Nunja,
Jürgi,von der einen Seite ists schon ein Umbau :wink:

:idea: gruss franx



ja , ne Umlackierung :cool:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon Franx » Freitag 25. Mai 2012, 15:36

Da ist schon etwas mehr dran gemacht worden,was du als Herculaner natürlich nicht siehst.
Geht über komplette elekrikumbau über Armaturen,Verkleidung,Blinker,Aufkleber,Vergaser
usw. usw. usw. :razz:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon Kurty_30 » Freitag 15. Juni 2012, 20:15

Soooo,

trotz akkutem Zeitmangeln gings heute wenigstens nen bischen weiter, wenn dann natürlich auch wieder gleich nen Rückschlag kam :shock: .

Hinterrad ist jetzt eingebaut. Danach wollte ich die Kette auflegen, etc. pp. .

Dabei habe ich festgestellt, dass die K80 Kette zu kurz ist, welche mir Gerd mitgegeben hat :?: ? Wie kann das nu wieder sein?

Der bestellte Ansaugstutzen aus Egay passt auch nicht, da der entgegengesetzt zu den gezeigten Bildern auch leicht schräg weg geht wn+ .

Zu Testzwecken werde ich jetzt im Übrigen erstmal die Speichenfelgen nehmen und dann später auf die Alus mit größerer Bremse umrüsten. Sollte also jemand Interesse an einem tausch gegen die nagelneuen Speichenfelgen, samt neuen Bremsen und Schläuchen haben - ich hätte gerne frisch gepulverte Alus in weiß #2

Was mir jetzt also vorerst fehlt ist ein Ansaugstutzen (Lochabstand 60mm Vergaseranschluß 26mm) der gerade ist. Jemand ne Idee???

Desweiteren muss ich mir dann wohl nen K80 Kettensatz ordern. Gibts da Marken die man meiden sollte? Welche Übersetzung würdet ihr empfehlen?

MfG

Kurty
Kurty_30
 


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon Rupert » Freitag 15. Juni 2012, 20:31

servus

nimm den normalen Ansaugstutzen der KS80
der geht gerade raus, da der Luftfilter zum Vergaser mittig aus dem Rahmen kommt.
Du musst dann nur hinten einen Faltenbalg zum Luftfilterrohr draufstecken

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon Kurty_30 » Freitag 15. Juni 2012, 20:43

Hallo Rupert,

ich hatte mir einen Ansaugstutzen einer KS80 ersteigert. Der geht aber auch leicht schräg weg und passt nicht :?: ???
Kurty_30
 


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon Rupert » Freitag 15. Juni 2012, 21:31

Servus,

wenn es ein langer Ansaugstutzen ist, dann ist der won der K80

der hier ist die kurze Ausführung von der KS80

http://www.ebay.de/itm/Ansaugstutzen-fu ... 2a1e4e714b

und der passt auch zum KS Rahmen

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon Franx » Freitag 15. Juni 2012, 21:38

In Frielingen sollte es sowas geben :cool:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon Kurty_30 » Sonntag 17. Juni 2012, 07:57

:?: ... kann ich nichts mit anfangen....Frielingen.... :?:

Ja Rupert - genau den kurzen habe ich gekauft. Der ist aber ebenfalls schräg und zu kurz. Er müsste im Optimalfall halt 3cm länger sein und gerade......
Kurty_30
 


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon K50Bruno » Dienstag 19. Juni 2012, 21:15

in Frielingen und Langenhagen gibt es riesige Lager , fahr endlich mal hin und hol dir alles was du noch brauchts.

einen Lieferservice gibt es da noch nicht :lol: :lol: :lol:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon Kurty_30 » Dienstag 19. Juni 2012, 21:29

Moin Männers,

was war den hier mitm Forum los :?: ?

*Zack*, da war es weg :lol:

Wer kommt den aus Frieslingen?

Ach Jürgen, ich habe mittlerweile geschnallt, dass es sehr schwer ist an die Teile zu kommen. Mindestens so schwer scheint es fü die meisten was abzugeben. Da such ich erstmal überall anders. Aber es kann mir ja nichtmal einer sagen, wass ich genau brauche. Die K80 Stutzen passen nicht, KS ebenfalls nicht. Der eine zu kurz, der andere geht schräg weg. Ich "erarbeite" mir somit mein Umbauprojekt sehr langsam in harter Kleinstarbeit. Also mal so eben "plug&play" ist da dann doch so garnichts.

Ein Freund von mir versucht jetzt mir den Ansaugstutzen aus Edelstahl zu bauen. Das wird natürlich dauern, da er bislang weder das Material hat, noch ein Fachmann ist, der sowas jeden Tag baut.

Aber es gibt auch Kleinsterfolge, wenn man das so sagen kann. Habe heute endlich nen "Chlorreiniger" gefunden mit dem ich morgen meinen Tang von innen entrosten werde (Mit nem Ladegerät). Desweiteren ist heute der bestellte Kettensatz gekommen, hab ich mich auch sehr drüber gefreut :idea:

MfG

Kurty
Kurty_30
 


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon K50Bruno » Dienstag 19. Juni 2012, 21:34

melde dich doch einfach mal per Telefon , du machst die Sache auch recht kompliziert.

Gerd sagte mir , er hatte dir auch Alu Räder angeboten , die wolltest du nicht .... :?:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon Kurty_30 » Dienstag 19. Juni 2012, 21:40

:oops:

Doch doch, dass ist so nicht ganz richtig. Über die sind wir vor einigen Wochen auf seinem Bden geflogen. Da wusste ich aber noch garnicht, dass ich die brauche. Diese Einsicht kam erst später :wink:
Kurty_30
 


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon Kurty_30 » Dienstag 19. Juni 2012, 21:43

Hat einer von euch schonmal mit diesem chemischen Prozess (Natriumchlori + Strom) seinen Tank gereinigt / entrostet ?

Ich hoffe, ich sprenge morgen nicht meine Garage in die Luft :lol: :lol: :lol:
Kurty_30
 


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon K50Bruno » Dienstag 19. Juni 2012, 21:49

Ich würd das nicht machen , da gibt es bestimmt bessere Methoden.

Nimm Zitronensäure und einen Tauchsieder , das geht super und ist keine Bombe :lol: :lol:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: K80 Motor in C50 Sport / 529 --> einige Fragen

Beitragvon K50Bruno » Dienstag 19. Juni 2012, 21:51

Kurty_30 hat geschrieben:Habe heute endlich nen "Chlorreiniger" gefunden MfG

Kurty



Sei Vorsichtig das da kein Chlorgas entsteht , das ist hochgiftig :evil:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 46 Gäste