Tachoantrieb KS 50

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Tachoantrieb KS 50

Beitragvon K50Bruno » Samstag 12. Juli 2008, 18:24

Hallo ,


nun hab ich noch ein letztes Problem mit meiner WC. Der Tachoantrieb.

Tachoseele geht nicht ganz in den Messingantrieb unten am Vorderrad. Drehen funzt super , allerdings scheint das Messingteil etwas zu tief zu sitzen , so das die Seele nicht mitgenommen wird. Kommt eventuell in das Loch vorher noch ein Röhrchen ( Abstandshalter ) rein.

Ich schreibe von dem Bremsdeckel , unten am Vorderrad , wo die Tachowelle aufgeschraubt wird. Die Kunststoffschnecke und auch die Messingschnecke sind voll IO , beim drehen des Vorderrades funzt alles . Nur die Seele vom Tachoantrieb kommt nicht mit.


Hoffe , man kann meine Beschreibung verstehen....
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Samstag 12. Juli 2008, 20:35

Problem liegt an der manchmal nicht maßigen Passung des Messingeinsatzes unten.Schraubst du diesen bis unten rein in den
Teller,klemmt der Tachoantrieb,Abhilfe schafft nacharbeiten des unteren Sitzes des Tachoantriebes und gegebenfalls anpassen
der mittleren Bohrung,wo die Welle durchgeht.Meld dich mal morgen nach dem Mittag,wenn du wioeder "durch bist :wink: :razz: :mrgreen: :mrgreen:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Samstag 12. Juli 2008, 21:49

Hallo Jürgen,
das Tachoritzel wird beim Vorwärtsfahren des Moppeds durch das Tachorad automatisch nach oben gedrückt. Dadurch passt die Tachowelle auch wieder längenmäßig in das Tachoritzel.

Zum Montieren der Tachowelle auf dem Messing-Gewindestutzen hebe ich das Vorderrad etwas an und lasse es vorwärts drehen. Dabei die Tachowelle vorsichtig aufsetzen, so dass sie in den Vierkant des Tachoritzels einschnäbelt. Dann die Überwurfmutter mit einer Zange festdrehen. Funktioniert!
M-C
 


Beitragvon K50Bruno » Sonntag 13. Juli 2008, 21:04

Danke für eure Tipps , Tacho funzt - mal schauen wie lange :?:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Jürgen 517 » Dienstag 15. Juli 2008, 10:59

Ich habe das gleiche Problem mit dem Tacho, bei der 517 und der 530. Ich habe festgestellt das die Tachowellen die so angeboten werden zum größten Teil Müll sind. Ich hatte mehrere Tchowellen von einem bekannten ( möchte gerne ) Zündapphändler bei denen war das Teil der Sele das unten raus gukt zu kurz und das Vierkannt war zu dünn. Habe Jetzt eine Ordentliche Tachowelle von Schütz in OS. funktioniert sehr gut.
Jürgen 517
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste