Suche Dicht und lagersatz für C 50 sport 517

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Suche Dicht und lagersatz für C 50 sport 517

Beitragvon fuffziger » Samstag 11. Oktober 2008, 17:58

Bin auf der suche nach einem Dicht- und Lagersatz für eine C 50 Sport 517er Modell (3 Gang).
Habe bis jetzt nur den Dichtsatz gefunden aber keinen Lagersatz.
Gibt es überhaupt so einen Lagersatz oder muß man sich die Lager zusammen suchen.
Wenn ja wo bekomme ich die Lager und welche größen brauche ich da ? Am liebsten wäre mir natürlich eine Adresse wo ich alles für den motor bekomme, freue mich aber über jeden tipp :smile:

mfg Tobi
fuffziger
 


lagersatz

Beitragvon Manuel Hamm » Samstag 11. Oktober 2008, 18:18

frag mal chris leuchs!
manuel
Manuel Hamm
 


Beitragvon butlibut » Samstag 11. Oktober 2008, 19:24

könnte dir die lager und simmerringe auch schicken.

in deiner c50 sport ist der 278er handschalter motor oder?


gruß matthias
butlibut
Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 11:25
Wohnort: Niederbayern


Lager

Beitragvon Zweirad_Andi » Samstag 11. Oktober 2008, 19:40

Hallo,

Kann dir die Seite www.Agrolager.de empfehlen. Günstiger Preis, und top Qaulität. Lager kannst du da einzeln bestellen, so wie du sie brauchst. Ich habe damit die besten erfahrungen gemacht.

Gruß

Andreas
Zweirad_Andi
 


Beitragvon fuffziger » Samstag 11. Oktober 2008, 20:21

@ matthias : Nein ist der Fußschaltmotor ! ( und gehört meinem Schwager)^^

Das mit www.Agrolager.de ist nen toller tip, nur weiß ich nicht was ich da brauch. Und erst zerlegen und dann Kaufen ist keine alternative, es sei denn es geht nicht anders.
fuffziger
 


Beitragvon Zweirad_Andi » Samstag 11. Oktober 2008, 20:39

Geb mir mal deine Email, ich suche dir die Bezeichnungen für die Lager raus.

Gruß

Andreas
Zweirad_Andi
 


Beitragvon Jürgen 517 » Sonntag 12. Oktober 2008, 09:58

Hallo, Alle Ersatzteilnummern kannst du im Zündapp Onlineshop bei Herrn Muther finden.
Der hat die ganzen Ersatzteillisten Online. Die Lager sind übrigens Din Teile die kannst du überall kufen wo kugellager verkauft werden kosten unter 10 Euro das Stück.
Jürgen 517
 


Beitragvon M-C » Sonntag 12. Oktober 2008, 11:19

Hallo,
ein paar kleine Tipps:

Bevor man an die Reparatur geht, sollte man, besonders bei Arbeiten an Motoren, einen passenden Ersatzteilkatalog vor sich liegen haben. Man kann natürlich auch auf irgendwelchen Internetseiten nachschlagen oder sich auf gut gemeinte Ratschläge anderer verlassen. Ich bleibe da lieber beim Original-Katalog.

Es handelt sich bei diesen Motoren um DIN-Teile (siehe oben), die man im gut sortierten Kugellager-Handel bekommt. Ich hole meine Lager und Wellendichtringe immer bei der Firma Apeltrath & Rundt in Mülheim. Aber es gibt sicherlich auch einen guten Fachhandel in Deiner Nähe.

Ganz wichtig: die Motor- und Getriebelager waren meist in C3-Qualität (bis auf das Lager im Kupplungskorb). Diese Angaben findest Du auch in der Ersatzteilliste für Dein Mopped. Du solltest diese Vorgaben von Zündapp unbedingt beachten, also C3-Lager nehmen, wo Zündapp sie vorgeschrieben hat. Manche Lagerlieferanten tun sich da etwas schwer, die passende Qualität zu besorgen.
Wellendichtringe müssen natürlich auch neue rein. Auch hier findest Du die Größenangeben in der ETL. Darauf achten, dass Du doppellippige dort einsetzt, wo auch vorher ein doppellippiger drin war.

Hast Du denn die "Arbeiten am Zweitaktmotor", bevor Du mit dem Schrauben beginnst?
M-C
 


Beitragvon Zweirad_Andi » Sonntag 12. Oktober 2008, 11:33

Hallo,

C3 steht nicht für Qualität, sondern für die gewollte Radiallagerluft. Die beträgt bei der Bezeichnung C3, 10 bis 20 µm. Wellendichtringe sind natürlich zu erneuern, hierbei beim Einbau darauf achten, das die Dichtlippe mit gutem Fett eingeschmiert wird, sonnst ist der WDR ruckzuck wieder kaputt. Ich nehme hierfür immer das Bosch Heißlagerfett.

Ich kann für den Einbau die Literatur "Arbeiten am Zweitaktmotor" empfehlen.

Kannst mir ja mal ne PM senden, wegen der Literatur und Ersatzteilliste.

Gruß

Andreas
Zweirad_Andi
 


Beitragvon Franx » Sonntag 12. Oktober 2008, 23:24

AndreasUhl hat geschrieben:Hallo,

Ich kann für den Einbau die Literatur "Arbeiten am Zweitaktmotor" empfehlen.

Gruß

Andreas


kuckst du hier zum download http://rapidshare.de/files/40668593/WHB ... r.zip.html :wink:

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Raabei » Mittwoch 15. Oktober 2008, 11:47

wie kann man unter dem link was downloaden?
Raabei
 


Beitragvon Franx » Mittwoch 15. Oktober 2008, 11:54

Auf Free download drücken,die Sekunden bis zur Freigabe des downloads abwarten,und klick :neutral:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Raabei » Mittwoch 15. Oktober 2008, 13:24

alles klar! habs hinbekommen!
Hats du eventuell "ARbeiten am Zweitaktmotor" auch für die 3 und 4 gang Motoren?
Raabei
 


Beitragvon M-C » Samstag 18. Oktober 2008, 20:54

AndreasUhl hat geschrieben:Hallo,

C3 steht nicht für Qualität, sondern für die gewollte Radiallagerluft.


Das hatte ich auch so gemeint. :smile: Vielleicht hätte ich statt "Qualität" besser "Variante" gesagt, denn C3 oder C4 sagt natürlich nichts über die Güte des Lagers aus, sondern nur über die Ausführung.

Trotzdem unbedingt drauf achten !
M-C
 


Beitragvon Zündapp Leuchs » Montag 20. Oktober 2008, 14:42

:arrow:

Lagersatz, Simmerringesatz und Dichtungssatz kannst bei mir kaufen, mit versand 45 euronen :cool: :cool: :cool: :cool:

mfg chris
Zündapp Leuchs
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste