also erstmal bin ich total happy das meine Frau überhaupt zu dem Kauf eines
neuen Mopeds die Einwilligung gegeben hat .
Zum Moped:
Also es handelt sich um eine KS 80 Typ 530-05 mit eingetragenen 100ccm (91ccm) Zylinder . Von welchen Herrsteller der Zylinder ist weiß ich jedenfalls nicht . Jedenfalls nicht der original Umrüstsatz von Zündapp . Aber egal er hat brav die " 100 " am Zylinder stehen .
Und der Eintrag im Brief ist auch vorhanden ! Aber schon von 1985 !!! Ich weiß auch nicht ob das sogar noch der Zylinder von 1985 ist ob er schon erneuert wurde .
Nach so einen Zylinder hatte ich ohnehin auch gesucht . Das der nun schon gleich verbaut ist freut mich um so sehr .
Die KS 80 wurde in Blaumetalic umlackiert . Also die Flächen die sonst Stratosilber sind . Der Aufklebersatz wurde in Silber gewählt .
Zustand an sonsten wie ich das Einschätzen kann gut bis sehr gut !
Hier und da ein wenig Flugrost aber nix gravierendes .
Tüv wurde im Oktober 2008 auch gemacht sodas sie sofort zum Anmelden bereit ist .
Kilometerstand : 41000 Km
Was ich noch ändern bzw. reparieren muß :
1. Neuer Vorderreifen (wird porös)
2. Neues Bremsgestänge ( sieht verrostet aus )
3. Meinen neuen Sebring anbauen ( sieht viel besser aus )
4. Tank und Gabelholme polieren (Tank 2+ und Gabelholm 3-4 )
5. Vergaser reinigen ( lief heute was aus dem überlauf )
6. Hinten die Bremse machen (Bremsbeläge )
7. Cockpitverkleidung demontieren (boäh mochte ich schon damals nicht !)
Hier wäre ich für Tips dankbar !!
Zum Preis : 1000.- Euro
Mit zwei Kartons voll mit gebrauchten Ersatzteilen (u.a. kompletter Motor !!)
und sämtliche Gutachten zum Zylinder umrüsten und diverse Rechnungen und anderen Bescheinigungen .
Ich bin halt noch garnicht dazu gekommen mir das alles an zu schauen .
Der Mann war schon recht ordentlich bzw. sorgfälltig .
Frage zum Anmelden an die Experten ???
Die KS 80 wurde ja 1985 mittels 100ccm Zylinder und 17 Ritzel zum Motorad (nach damaligen Recht) umgerüstet . Kann ich ihn jetzt trotzdem mit der Führerscheinklasse 1b (heute A1) fahren ???
Im Brief steht folgendes :
Fahrzeug- und Aufbauart : Kraftrad Motorrad
Schlüssel Nr.: 0900
Fahrzeughersteller : Zündapp - Werke 0065
Leistung KW bei min. K7/6700
Hubraum ccm : 91
Heute ist doch alles was unter 125ccm und 15 PS hat als Leichtkraftrad
eingestuft worden und somit mit Klasse 1b fahrbar .
Wird denn der Brief von " Kraftrad Motorrad" in LKRad Motorrad" geändert ??
Diese frage beschäftigt mich doch sehr .
Bilder folgen in den nächsten Tagen
Nen schönen Sonntag noch ............
Gruß
Stefan
