Neuzugang KS 50 517 Supersport

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Neuzugang KS 50 517 Supersport

Beitragvon K50Bruno » Sonntag 5. April 2009, 15:55

Hallo ,

nun ist meine 517 Supersport zu mir nach Hause gekommen. Sie hat einen wirklich Traumhaft guten Originalzustand. Das einzigste was nicht Original ist , sind die beiden Unterzüge. Die scheinen von einem Mokick zu sein , der Zylinder liegt an. Die werde ich mir organisieren müssen.

Ich werde sie erstmal zerlegen und alles ordendlich aufpolieren. Chrom und Lackteile sind noch so gut in Schuß , das wäre ein Jammer da etwas zu ändern.

Nur die Felgenringe werde ich neu machen müssen. Dann wird sie fast wie " neu " im Originalzustand da stehen. Wo sieht man das schon :razz:

Bild

Bild

Bild

Bild


für diesen Neuzugang werde ich mich nun von meiner WC trennen

Bild


Jürgi , der größte Supersport Fan Deutschlands ................... :mrgreen: :mrgreen:


Ein großes Problem war auch , die Seitendeckelschraube der 517 war verschlossen und der Schlüssel natürlich nicht da. :sad: :sad:

Ich habe mit Zündappopi 2 Stunden rumgefummelt und siehe da : Wir haben die Schraube ohne Beschädigungen rausbekommen und das Allerwichtigste ,

diese Schrauben lassen sich auf eine vorhandene Schließung umstellen ,


nun habe ich sie auch auf meine Gleichschließung !!!!

15 Zündschlösser , 15 Lenkradschlösser , Kreidler Werkzeugfach und Zapp 517er Seitendeckelschraube -> alles mit nur einem Schlüssel , einfach nur Geil
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon opazuendapp » Sonntag 5. April 2009, 16:59

@ Jürgen!
Ich denke Du bist Herculaner!! :smile: :smile:
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon ultrafahrer » Sonntag 5. April 2009, 17:16

Ist Er auch !!!

Aber wenn Du lansam fährst sieht Du mehr von der Umgebung,deshalb die Zapp !!!

Werni :mrgreen:
ultrafahrer
 


Beitragvon Pello120 » Sonntag 5. April 2009, 18:03

Hi Jürgen,
die Zündapp sieht ja klasse aus.Ist die Lackierung und die Sitzbank Original?
Gruss
Marco
Pello120
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:39
Wohnort: Hamburg-Hausbruch


Beitragvon K50Bruno » Sonntag 5. April 2009, 18:08

Pello120 hat geschrieben:Hi Jürgen,
die Zündapp sieht ja klasse aus.Ist die Lackierung und die Sitzbank Original?
Gruss
Marco


Hallo Marco ,

alles Originalteile :razz: mit Originalfarbe , nur der Rahmen ist mal neu gelackt worden .
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Pello120 » Sonntag 5. April 2009, 18:21

Wie jetzt?Originalfarbe oder Originallackierung .
http://www.tollesbild.de/bilder/bild_43 ... 8.jpg.html
Pello120
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:39
Wohnort: Hamburg-Hausbruch


Beitragvon ks50 » Sonntag 5. April 2009, 19:03

Hallo Jürgen
Schöne Mopeds :idea:
Behalt dir auch die WC, macht auch viel Spass!
Unterzüge dürften von einer WC sein bei deiner neuen Errungenschaft.
Mich freuts auch heute noch, nach 30 Jahren wenn wir Sachs Fahrer auf Zündapp umstimmen können :wink:
l.g. Herbert
ks50
 


Beitragvon K50Bruno » Sonntag 5. April 2009, 21:22

Pello120 hat geschrieben:Wie jetzt?Originalfarbe oder Originallackierung .
http://www.tollesbild.de/bilder/bild_438U1df948- zuendappks50supersporttt1978.jpg.html



Hallo,

Originallack -> nicht nachlackiert


hab heute mit dem Erstbesitzer telefoniert. ( Ich bin 3. :razz: ) , er hat mir versichert , das er sie so gekauft hat. Da wo der Kabelbaum vorne etwas gescheuert hat , kann man erahnen , das der Rahmen wohl mal orange war. Er sagte mir, er hat eine der Ersten diesen Models gekauft und da war der Rahmen schwarz.

Demzufolge wurde der Rahmen im Zapp Werk wohl schwarz umlakiert.

Er sagte mir auch , er hatte einen kleinen Sturz mit dem KKR und fragte mich , ob diese beschriebenen leiten " Macken " noch zu sehen sind.

Sie sind zu sehen......... :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Hans-H » Sonntag 5. April 2009, 22:05

Hallo Jürgen,
herzlichen Glückwunsch, die sieht ja super aus! Ich habe 2 W Urlaub, ihr könnt ja mal ne Probefahrt nach Wunstorf machen.

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon Andy223 » Sonntag 5. April 2009, 22:18

:idea: :idea:
Schöne Zappn Jürgen, die 517er KS50 Reihe meiner Ansicht nach das schönste was Zapp gebaut hat.
Mh bei meiner muss ich mich wegen fehlenden Schlüssel auch noch um die Seitendeckelschraube kümmern.
Wie habta denn die Schraube auf bekommen ohne was zu zerstören? :?:
Meine 517SS geh ich diesen Winter an, soll dann so aussehen wie deine jetzt.
Keine Grossrestaurierung notwendig, Sicherheitsrelevanten Sachen paar Kleinigkeiten und ein neuer Lacksatz.

Andy
Andy223
 


Beitragvon Franx » Sonntag 5. April 2009, 22:18

Hans H.

ich auch bis nach Ostern,war die Tage durch Wunstorf mit der Laverda und
der Xanthus gekommen.Brunsmann bis nach Wunstorf, das iss ihm viel zu
weit :arrow: :mrgreen: :razz: :razz: :razz:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Hans-H » Sonntag 5. April 2009, 22:36

Franx hat geschrieben:Hans H.

ich auch bis nach Ostern,war die Tage durch Wunstorf mit der Laverda und
der Xanthus gekommen.Brunsmann bis nach Wunstorf, das iss ihm viel zu
weit :arrow: :mrgreen: :razz: :razz: :razz:

gruss franx


Hallo Frank,
warum biste nicht vorbei gekommen? Hättest meinen von Bernd neu gelagerten GTS Motor begutachten können...der läuft super, musste nur noch den Vergaser anders bedüsen. Echt ne super Arbeit von Bernd. Ich musste nicht einmal die Schaltung einstellen.

Viele Grüße
Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon Franx » Sonntag 5. April 2009, 22:41

Ganz ehrlich,hab schon wieder vergessen,wo genau das mal war :oops:

Ist ja schon ne Zeit her,das ich da mal war,irgendwo Nähe Hochstrasse,gelle :?:

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Sonntag 5. April 2009, 23:58

Hans-H hat geschrieben:Hallo Jürgen,
herzlichen Glückwunsch, die sieht ja super aus! Ich habe 2 W Urlaub, ihr könnt ja mal ne Probefahrt nach Wunstorf machen.

Viele Grüße

Hans-Hermann


Hallo Hans-Hermann ,

die 517 ist im Moment nicht mehr fahrbereit. Zerlegt um an allen Ecken mal richtig putzen zu können . Die Blinkanlage soll ja auch wieder ran.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Montag 6. April 2009, 00:04

Ich hab da noch ne Idee wegen nen orig. grünen Lampentopf,welchen ich
noch hinten haben müsste? Vielleicht ist der nicht so ausgeblichen,und
die beiden Halter fallen dann nicht so auf :?: :mrgreen:

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste