liegen geblieben

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


liegen geblieben

Beitragvon K50Bruno » Montag 4. Mai 2009, 19:51

bin ich heute morgen mit meiner 530 SS.

Es war keine Kompression mehr da. Heute Abend habe ich den Zylinder mal abgenommen , Kolbenring ist fest am Kolben. Zylinder hat nichts abbekommen , zum Glück. Mal sehen , wie es weiter geht.

Zum Glück habe ich noch einen sehr guten Zylindersatz liegen .....
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon rolf_n50 » Montag 4. Mai 2009, 19:58

Hallo Jürgen
ist mir bei meiner blauen Jet auch passiert, da war allerdings Kolben umd Zylinder zerstört, die Kolbenringe habe ich in Teilen im Auspuff wiedergefunden, weiß heute noch nicht warum das passiert ist.
Gruß Rolf aus den Bergen
Benutzeravatar
rolf_n50
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 11:43
Wohnort: Herzberg am Harz


Beitragvon K50Bruno » Montag 4. Mai 2009, 20:02

Hallo Rolf ,

warum das nun passiert ist , kann ich auch nicht sagen. Fahre immer 1:30 -1:40.

Der Kolben ist auch nicht unbedingt Schrott , werde mal den Kolben im Öl aufkochen , dann löst sich eigendlich immer der Ring. Dann in die Drehbank und mit 1000er Wasserschleifpapier rübergehen. Hat eigendlich immer gut geklappt. Das wird schon.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon mofahoppler » Montag 4. Mai 2009, 20:08

:arrow: Jürgen,

das ist mir mit meiner WC auch passiert, der Kolben war dann Schrott, der Zylinder zum Glück noch in Ordnung. Ich hab nun einen neuen Kolben eingebaut und den Vergaser gewechselt.
Am sonntag hab ich dann das Ding über eine längere Strecke gefahren.
Derzeit ist die 75er HD drin, aber beim Gasgeben verschluckt sie sich noch leicht. Aber das bekomme ich schon noch hin - brauch halt Zeit. Zur Saisoneröffnung bei Chris in 2 Wochen will ich sie aber fertig abgestimmt haben

Grüsse

Rupert
mofahoppler
 


Beitragvon Franx » Montag 4. Mai 2009, 21:10

Bild

Ich hatte bei meiner Wc immer etwas klingeln,und ab und an ging trotz ausreichendend grosser HD von 75 beim Mikuni ab und an die rote
Warnlampe an,* urgs*Nachdem ich die Zündung gecheckt,und zuviel Frühzündung korregiert habe,ist alles wiedr im grünen Bereich....
:arrow:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Dienstag 5. Mai 2009, 20:57

tja was soll ich sagen , Fehler ist gefunden.

Die KW hat es auch zerrissen , zumindest klemmt sie ab und an mal beim durchdrehen. :sad:

Der Motor hat ca.30000 KM runter und immer noch die ersten Teile drin.


Also , komplette Motorüberholung fällig , neue Kurbelwelle , neuen Kolben , und neue Lager. Alles bestellt. :razz:

Motor ist schon in Arbeit

Bild
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Dienstag 5. Mai 2009, 21:17

Du hast doch nen kompletten Reservemotor :wink: :arrow:

Also nix Problem mit laufender Saison :mrgreen:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Franx hat geschrieben:Du hast doch nen kompletten Reservemotor :wink: :arrow:

Also nix Problem mit laufender Saison :mrgreen:

gruss franx



stimmt , aber der hat nicht die original Motornummer zu meinem Rahmen. Der wird aber nun auch gleich mitgemacht :razz: Dann ist er einsatzbereit
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Dienstag 5. Mai 2009, 22:27

K50Bruno hat geschrieben:aber der hat nicht die original Motornummer,,,


Die hat bei mir noch nie einer kontrolliert :mrgreen: :razz: :razz: :razz:

nacht :oops:

franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 7. Mai 2009, 20:15

Hallo,


Motor ist fertig neue Lager usw. , nun dreht die neue Kurbelwelle wieder rund. :smile:


Die alte Kurbelwelle war es doch nicht , es hat sich das Lager hinter der Lima zerlegt. Die Kleinteile sind durch den Brennraum maschiert und haben den Kolben obendrauf zerstört. Aber ein neuer ist auf dem Wege zu mir. :smile:
Soll morgen bei mir sein. Der Zylinder hat zum Glück keinen Schaden genommen.

Bild

Die Kleinteile vom Kugellagerring waren im Kurbelwellengehäuse schön verteilt.

Bild
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon K50Bruno » Montag 11. Mai 2009, 14:23

so,


heute Morgen wieder mit der Zapp zur Arbeit gefahren. Der neu gemachte Motor summt und zieht wie eine Biene.

Neuteile : Lager , Simmerringe , Dichtsatz , Kurbelwelle, Kolben.

Danke an Chris :idea: , ohne dich hätte das nicht so gut gefunzt. Top Ware , top Preis , top Lieferung :idea: :idea: :idea:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Ralf » Montag 11. Mai 2009, 14:34

freut mich das mit einen "blauen Auge" davon gekommen bist

Meine Teile sind auch bestellt will mal hoffen das die dann rechtzeitig da sind

habe dies mal bei zwei Händlern bestellt .

Wenn alles so läuft wie ich es hoffe dann werde ich mit der "Neuen" in Wietze aufschlagen .. :oops: :oops: :!:


Gruß Ralf :razz:
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon mofahoppler » Montag 11. Mai 2009, 16:08

K50Bruno hat geschrieben:Hallo,


Motor ist fertig neue Lager usw. , nun dreht die neue Kurbelwelle wieder rund. :smile:


Die alte Kurbelwelle war es doch nicht , es hat sich das Lager hinter der Lima zerlegt. Die Kleinteile sind durch den Brennraum maschiert und haben den
Kolben obendrauf zerstört. Aber ein neuer ist auf dem Wege zu mir. :smile:
Soll morgen bei mir sein. Der Zylinder hat zum Glück keinen Schaden genommen.

Bild]


Hallo Jürgen,

genau das ist der Grund, warum in jeden Motor, der längere Zeit nicht bewegt wurde, neue Lager reinmüssen.

Grüsse

Rupert

Die Kleinteile vom Kugellagerring waren im Kurbelwellengehäuse schön verteilt.

[url=http://www.bilder-zfd.de]Bild[/url
mofahoppler
 


Beitragvon K50Bruno » Montag 11. Mai 2009, 22:16

mofahoppler hat geschrieben:Hallo Jürgen,

genau das ist der Grund, warum in jeden Motor, der längere Zeit nicht bewegt wurde, neue Lager reinmüssen.

Grüsse

Rupert



Hallo Rupert,


bei meinen Sachs habe ich das auch immer gemacht , nur hier habe ich leider am falschen Ende gespart.

Der 517er Motor ist neu gemacht , dieser hier von der 530 und mein Ersatzmotor wird es auch über sich ergehen lassen müssen.

Optisch bekomme ich die irgendwie nicht so Top hin wie du , aber technisch gehen die jetzt wie neu.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon mofahoppler » Dienstag 12. Mai 2009, 20:08

:arrow: Jürgen,

kannst dir den Motor von Harald ansehen, den bringe ich nach Wietze mit - dann verrate ich Dir, was ich da mache

Grüsse

Rupert
mofahoppler
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste