Griffe für C 50 Super

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Griffe für C 50 Super

Beitragvon 2taktboss » Montag 1. Juni 2009, 08:17

Hallo,
ich bräuchte für meine C 50 Super (mit originaler 3 Gang Handschaltung) zwei neue Griffe. Die alten sind inzwischen hart und brüchig, aber sie gehen noch. Ich weis aber nicht welche Durchmesser ich nehmen muß.
Kann mir da jemand helfen?
2taktboss
 


Beitragvon admin » Montag 1. Juni 2009, 10:04

Bild

Du meinst die grauen kleinen Griffgummis wie oben im Bild ?
So oft gibs die nicht,billig sinds die Dinger auch nicht.

Bei Schütz in Osnabrück hab ich welche liegen sehen :!:

Andere Händler wie Heumann usw. sollten die auch im Programm
haben,diese Schaltung und Griffe wurden auch an andern Marken
damals oft verbaut !

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Hans-H » Montag 1. Juni 2009, 10:40

Hallo Helmut,
ich habe meine hier gekauft:
http://www.moped-ersatzteile.de/lenker/ ... --grau.php

Du benötigst 2 x 23,5, die Qualität ist super.

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon Franx » Montag 1. Juni 2009, 10:44

Hey Hans Herrman,heute nicht mopedfahren :?:

Wir werden wohl auch ne Runde am Nachmittag gen deine Richtung drehen :!:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon 2taktboss » Montag 1. Juni 2009, 12:10

Hallo und Danke für die Rückmeldungen.

Also meine Griffe (Bj 1975) sind schwarz. Und ich dachte, dass der Durchmesser 25 mm sei? Ob die Griffe original sind weiss ich aber nicht.
2taktboss
 


Beitragvon Franx » Montag 1. Juni 2009, 15:20

Der über den Gasgriff ist logischerweise grösser,da er über das
Führungsrohr vom Gas noch rübergeht.Der an der Kupplungsseite ist
kleiner.Ich meine.die Lenker Moped KKR und Motorrad haben alle 22mm
Durchmesser,soweit ich weiß,einzige Sondergrösse gabs bei Buell.Müsste
mal heut abend schauen wegen Dm?

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon sonnengelber » Montag 1. Juni 2009, 16:29

...linke Seite 22mm, rechte Seite (Gasgriff) 25mm.

Ist auch heute noch bei den meisten Motorrädern Standard.

Außer bei den englischen Kernschrott, die haben zöllige Maße.

Gruß,

Andi
________________________________________

NIEMAND erobert den Teutoburger Wald !!!

Bild
Benutzeravatar
sonnengelber
Mitglied
 
Beiträge: 742
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:59
Wohnort: Ostwestfalen


Beitragvon Quickly-Heizer » Montag 1. Juni 2009, 16:40

Hallo Helmut,

wie Hans-Hermann schon richtig schrieb, benötigst Du für Deine C50Super 2 Griffbezüge mit 23,5mm Durchmesser. Hast ja schließlich an dem Moped zwei Drehgriffe.

Bernd
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Beitragvon 2taktboss » Montag 1. Juni 2009, 17:34

Hallo, :arrow:
ich werde dann welche beim Leuchs ordern. Die sind mit 25 mm Durchmesser angegeben. Wird schon passen. Danke an Euch alle :idea:
2taktboss
 


Beitragvon ralle1 » Donnerstag 30. Juli 2009, 22:44

Die von der kreidler Eiertank passen auch!
alles wird gut
Benutzeravatar
ralle1
Mitglied
 
Beiträge: 350
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 21:03


Beitragvon M-C » Samstag 1. August 2009, 10:24

Bild

Ich habe meine für die SuperCombinette bei Axel Müller bekommen. Original Magura, rechts und links für Drehgriff.
M-C
 


Beitragvon Hans-H » Samstag 1. August 2009, 10:44

M-C hat geschrieben:Bild

Ich habe meine für die SuperCombinette bei Axel Müller bekommen. Original Magura, rechts und links für Drehgriff.


Schickes rot, stelle doch mal bitte ein komplettes Foto ein.

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon M-C » Samstag 1. August 2009, 12:09

Bitte schön:

Bild

Bevor jemand fragt: den Krümmer habe ich bewußt so gelassen. Er wurde irgend wann einmal nachgebaut, ich vermute in einer Zechenwerkstatt. Man sieht noch deutlich die Biegemarken. Anfangs- und Endstück wurden dann passend angeschweißt. Somit ist der Krümmer quasi ein "Zeitzeuge" der beginnenden Motorisierung und Industrialisierung nach dem Krieg. Einen neuen Krümmer habe ich natürlich hier liegen.
M-C
 


Beitragvon Hans-H » Samstag 1. August 2009, 14:28

Sehr schick!

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 55 Gäste