tante-tilli hat geschrieben:Wäre es nicht einfacher einen neunen Rahmen zu besorgen ?
Mit persönlich wäre nicht gerade wohl dabei auf
einem Moped zu fahren dessen Lenkkopf durch
unprofessionelle Schweissversuche so stark verzogen ist
das die Lagerschalen nicht mehr fest sitzen.
Ich will nicht wissen was passiert wenn man da mal
voll in Eisen steigen muss![]()
Gruß
Till
rudiB hat geschrieben:Hallo,
tschuldigung, aber mit Zündapp Ersatzteile hab ich noch nicht den Plan...
Hab "viele" Fragen diesbezüglich, vielleicht kann ja der eine oder andere was beantworten...
Gibt es die Gegenmutterplatten für die Unterzüge neu? Nöh,sollte ich noch haben!!
Die Bremsstange für hinten hat ja wohl eine spezielle Rändelmutter und so
ein hablkreisförmiges Blech um am Bremshebel zu halten sowie eine
Rückzugsfeder; wie heissen die Teile und woher bekomme ich die?
Könnte auch noch da sein,müsste mal schauen!
Dann noch Stroßdämpfer hinten; die originalen sind hin; reparieren geht
wohl nicht, die sie verpresst sind. Welche alternativen gibt es?
Div. von 30 - 80 Euro,wobei die teuren dem Original sehr nahe kommen !
Worin unterscheidet sich das Fußrastenrohr der KS80er von der 50er?
Beim Typ 530 gar nicht,ist gleich ,das vom Typ 517 ist anders !!!!
mfg: rudi
rudiB hat geschrieben:Musste feststellen, daß das Fußrastenrohr von der 80er und der 50er doch nicht identisch sind...![]()
Wenn jemand eins von der 80er hat, gerne...
mfg
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 54 Gäste