Die 517 wird wieder

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Die 517 wird wieder

Beitragvon Ovali » Donnerstag 6. August 2009, 19:01

So, nachdem ich ja 1,5 Jahre an meinem Cabrio gebaut habe, geht es nun mit der Zündapp weiter.
Erinnert Ihr euch noch :?: :?: :?: :?:
Bild
So habe ich die bekommen :cry: :cry: :cry: :cry:
Nach dem zerlegen, strahlen und pulvern, geht es jetzt ans zusammen bauen.
Bild
Bild
Heute schon ein wenig die Radnaben bearbeitet.
Bild
Der Motor sieht auch schon wieder sehr schön aus, Rupert seih dank :idea:
Bild

Gruss Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon Wombeldw » Donnerstag 6. August 2009, 20:17

Schaut Doch Schon Nicht Schlecht Aus Bernd :idea: :idea: :idea:

Gruß Dirk
Wombeldw
 


Beitragvon Ralf » Donnerstag 6. August 2009, 20:29

Sieht ja klasse aus Bernd

:idea: :idea: :idea: :idea: :idea:

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 6. August 2009, 20:41

Fein Bernd ,

bau die Unterzüge wieder ab , die stören ungemein. Erst den Motor rein.

Das Masseband konnte ich nicht sehen , ist ungemein wichtig !!

Bild


Hast ja auch unter die Decke gehängt , geht super , gelle
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Ovali » Donnerstag 6. August 2009, 20:53

Hab noch kein Masseband und weiß auch noch nicht genau wo es hin kommt
:shock: :shock: :shock: :shock:
Die Unterzüge sind nur so dran, um zu schauen wie alles sitzt usw.
Dauernd fehlen Teile :cry: :cry: :cry:
Aber das kennt man ja :!: :!: :!:
Morgen geht es zum Sandstrahler, Kleinteile müssen ja auch sauber sein :idea: :idea: :idea: :idea:
Wenn die Teile dort fertig sind, viele Sachen zum Verchromen :mad: :mad:
Dann heißt es warten, warten, warten :roll: :roll: :roll:

Ja, Jürgen an die Decke gehängt :oops: :oops: :oops: :oops:
Gruss Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 6. August 2009, 21:05

Ovali hat geschrieben:und weiß auch noch nicht genau wo es hin kommt
:shock: :shock: :shock: :shock:
Gruss Bernd


du schauen auf Bild von mir , dann du sehen wo hinkommt :shock:

Wird befestigt an untere Motorhalteschraube und Unterzug Fußraste rechte Seite :mrgreen: :mrgreen:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Rennziege » Donnerstag 6. August 2009, 21:54

Also Bernd,die Farbe ist ja wohl mal megageil :idea: :idea: :idea:

Würde mir auch zusagen.

Ich sage nur " Pretty in Pink" :grin:


Grüssle Tanja
Rennziege
Mitglied
 
Beiträge: 265
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 10:12
Wohnort: Landkreis Celle , Niedersachsen


Beitragvon Ovali » Donnerstag 6. August 2009, 22:32

Hallo Tanja, warte erstmal bis die neu lackiert ist.
Die Farbe hast Du ja im Hause :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Oder habe ich da was falsches gesagt, Jürgen :oops: :oops: :oops: :oops:

Gruss Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon K50Bruno » Freitag 7. August 2009, 00:06

Ovali hat geschrieben:Hallo Tanja, warte erstmal bis die neu lackiert ist.
Die Farbe hast Du ja im Hause :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Oder habe ich da was falsches gesagt, Jürgen :oops: :oops: :oops: :oops:

Gruss Bernd


Hallo Bernd ,

die Farbe steht bei Kai. Hab meine 517 dann ja doch nicht gelackt und Werni seine soll ja auch so werden. Daraufhin haben wir den Lack zusammen bestellt.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon admin » Freitag 7. August 2009, 00:18

Na Bernd,wird bei dir ja net lange dauern,bis sie so aussieht....

Bild

Bis dahin ists aber noch ein steiniger Weg,ist aber alles kein Hexenwerk :!: :mrgreen:

nacht franx

PS Masseband hab ich grad gefunden :mrgreen:
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 3002
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Freitag 7. August 2009, 00:24

nur das Bernd immer auf original Farben steht :lol: :lol: :lol: :lol:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Freitag 7. August 2009, 00:27

K50Bruno hat geschrieben:nur das Bernd immer auf original Farben steht :lol: :lol: :lol: :lol:


Jauh,jedem seine orig. Farbe,wie viele gibs davon überhaupt bei 30 Jahre alten" Wahrheiten" :mrgreen: :lol: :lol:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Freitag 7. August 2009, 00:30

Franx hat geschrieben:
K50Bruno hat geschrieben:nur das Bernd immer auf original Farben steht :lol: :lol: :lol: :lol:


Jauh,jedem seine orig. Farbe,wie viele gibs davon überhaupt bei 30 Jahre alten" Wahrheiten" :mrgreen: :lol: :lol:

gruss franx



Mausgrau für den Ovali Käfer gibt es ja auch etliche .......... :mrgreen:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Freitag 7. August 2009, 00:32

K50Bruno hat geschrieben:Mausgrau für den Ovali Käfer gibt es ja auch etliche .......... :mrgreen:


Mäuse in Hameln sehen irgendwie anders aus,stimmt schon :oops: :mrgreen:

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Freitag 7. August 2009, 18:45

Hallo zusammen,

welche Farben werden denn nun als Geheimtipp gehandelt als Ersatz für Syringarot? Ich möchte meine KS50SuperSport ebenfalls in Syringarot lackieren, und es sollte natürlich möglich originalgetreu sein, und zwar im Bezug auf den damaligen Farbton, nicht auf die jetzigen mehr oder weniger ausgeblichenen Farben.
Den Motor für die 517-53LB hab´ich schon zerlegt und für den Zusammenbau vorbereitet:
Bild

Bild

Der Rest wird später in Angriff genommen.
M-C
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste