Was macht Sinn ????

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Was macht Sinn ????

Beitragvon Ovali » Samstag 8. August 2009, 15:18

Bei meiner 517 geht es nun ja voran.
Nun wollte ich die Rohre zum verchremen bringen. Also erstmal gestrahlt, und siehe da, schlechter Zustand.
Die beiden linken kann man vergessen.
Bild

Aber die rechten2, verchromen lassen oder lieber Repros kaufen.
Hat jemand von euch Repros verbaut und wie sind die :?: :?: :?: :?:

Gruss Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon Franx » Samstag 8. August 2009, 18:09

Ich habe Repros verbaut,Crom ist heute noch top :!:

Innen musstenn die Sitze der Gleitbuchsen etwas nachgerarbeitet werden,
ansonsten wars top.Obere Simmerringe liegen im Cent Bereich :wink:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Samstag 8. August 2009, 22:37

Also, bei dem Basismaterial würde ich ungefähr 2 Sekunden überlegen und mir Nachbauten oder Neuteile aus altem Händlerbestand kaufen.
M-C
 


Beitragvon Ovali » Samstag 8. August 2009, 23:57

Also ich habe schon so viel Nachbau für die Tonne gesehen, da bin ich sehr vorsichtig geworden.
Dann gib mir doch mal eine Adresse wo ich Original bekomme :?: :?: :?:

Gruss Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon Franx » Sonntag 9. August 2009, 00:12

http://www.zuendapp-stuetzpunkt.de/

70 Km von dir,kannste dich beraten lassen,Teile anschauen,und gleich
die richtigen Teile (sind 2 versch.1x mit Halter Bremse ) mitnehmen :wink:

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Sonntag 9. August 2009, 19:08

Hallo,

ich gehe davon aus, dass Axel Müller die Teile auch hat, und die Holländer, z.B. Massink, garantiert auch.
M-C
 


Beitragvon Franx » Sonntag 9. August 2009, 20:21

Stimmt,Axel Müller ist auch ne gute Alternative :arrow:

Zumal er auch genau weiß,was er da verkauft :!:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Raymond » Montag 10. August 2009, 12:24

Massink und Zuntrade haben in Holland nur noch die nachbauteile.
Die von Zuntrade scheinen mehr originalgetrau su sein.
Mann kann auch alte neu verchromen lassen,am besten die nicht verchromte.
Die sind meistens besser erhalten.

Gr Raymond
Raymond
Mitglied
 
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 21:01
Wohnort: Lochem (Nl)


Beitragvon Wolfgang O. » Montag 10. August 2009, 22:15

Bei Neuverchromung muß die Ausgangsbasis genau so gut sein wie das Ergebnis hinterher werden soll. D.h. alle Poren müssen weg sein, alles was Du vorher siehst wirst Du auch nach der Verchromung noch sehen. Zudem ist Verchromen nicht billig.

Wenn der Nachbau was taugt würde ich lieber darauf zurückgreifen.
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon M-C » Dienstag 11. August 2009, 08:48

Wolfgang O. hat geschrieben:Bei Neuverchromung muß die Ausgangsbasis genau so gut sein wie das Ergebnis hinterher werden soll. D.h. alle Poren müssen weg sein, alles was Du vorher siehst wirst Du auch nach der Verchromung noch sehen.


Und das Dumme ist, dass Spachteln, Fillern etc. nicht möglich ist. Und dicke Lagen von Kupfer bzw. Nickel aufbringen geht meines Wissens auch nicht.
M-C
 


Beitragvon wallmi59 » Dienstag 11. August 2009, 10:21

Habe bei meiner TT die von Zuntrade verbaut - einwandfrei, so nicht direkt vom Original zu unterscheiden!

Jürgen
wallmi59
 


Beitragvon nikbecker » Dienstag 11. August 2009, 11:02

... ich habe auch Nachbauten verbaut: passt haargenau! Super!

Gruß Klaus
nikbecker
 


Beitragvon Franx » Dienstag 11. August 2009, 14:02

Ratet mal wieso beim Vercromer ein stark verrosteter Tank mehr kostet als
ein Verbeulter . Oder ein stark verrosteter Gepäckträger,der schleift sich darn
nen Wolf :sad:

Tonne und wech,Nachbau ist recht gut,bei mir anzuschauen !!

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 54 Gäste