Hallo Jungs,
Danke für die Anteilnahme.
1. Zum Thema zu mager. Die Bedüsung ist noch genau die gleiche wie vor 26 Jahren. Damals lief sie ohne Probleme. Ich mische selber ( 1:50 mit Mobil mineral ) und sie räuchert eigentlich auch schön blau raus. Die Nadel steht auf Mitte, aber das ist ja bei Volllast egal, oder? Wie kriege ich denn am besten raus, ob sie bei vollgas zu mager läuft? ( Das mit der Luftstellschraube hab ich übrigens auch noch nicht ganz verstanden. Wenn jemand geduldig genug ist, darf er gerne probieren mir das zu erklären.)
2. Den Kühler habe ich mit Wasser/Frostschutzgemisch aufgefüllt, wie es gefordert wird. Wasserstand hab ich kontrolliert, ist in Ordnung. Schläuche sind auch nicht innen zusammen gezogen.
3. Temperaturschalter wollte ich wechseln, doch der Hr. Schütz hat mir gesagt, dass es die nicht mehr gibt

. Bei welcher Temperatur schaltet der eigentlich durch? gibt es da Werte für?
4. Zündung habe ich auch mit viel Sorgfalt auf die Originalmarkierung eingestellt, so wie es in der Montageanleitung beschrieben war. Müsste also auch passen.
Jetzt fällt mir gerade ein, ob der Spritfilter im Schlauch wohl zum abmagern des Gemisches führt? Wenn allerdings so wenog nachläuft das sie abmagert, dann müsste sie doch bei längerer Vollgasfahrt auch aus gehen, oder?
danke für die Antworten
Gruß
Jens