Super- Combinette

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Super- Combinette

Beitragvon chassi » Montag 5. Oktober 2009, 20:35

Hallo habe ein Problem mit meiner neu erworbenen Super- Combinette
bekomme die einfach nicht zum laufen.
Sie steht seit 92 habe alles sauber gemacht usw (vergaser).

Am anfang lief sie ja ein bisschen aber auch nicht richtig
mal knallt es aus dem Vergaser,
die Zündung habe ich richtig eingestellt.

Jetzt war ich soweit das ich den Zylinder abgenommen habe (wollte ich eig nicht weil der 92 neu draufgekommen ist und noch garnicht gelaufen ist).

Da ist mir aufgefallen das der Kolben nicht mit der Zylinder Oberseite abschließt so müsste es doch eig sein?? oder so ist das bei allen meinen zündapps

meiner hat ca einen 1cm Abstand kann das sein das da der falsche Zylinder oder Kolben verbaut wurde.

Das so nicht genug Verdichtung vorhanden ist das der Motor laufen kann.

kann zur Verdeutlichung auch noch ein Bild einfügen

gruß bjoern
chassi
 


Beitragvon M-C » Montag 5. Oktober 2009, 22:02

Hallo Bjoern,

dann hast Du eine Kurbelwelle mit einem kurzen Pleuel verbaut, aber leider nicht den passenden Kolben dazu. Die Bohrung für den Kolbenbolzen liegt beim zugehörigen Kolben etwas tiefer. D.h. Du benötigst nun entweder den passenden Kolben, natürlich in der passenden Kolbengröße (Kennbuchstabe passend zum Zylinder), oder aber eine andere Kurbelwelle (was natürlich eine komplette Demontage des Motors bedeutet.
Welchen Motortyp hast Du denn verbaut, und woher stammt der neue Zylinder, der dann sicherlich auch den passenden (oder besser: den nicht passenden) Kolben dabei hatte?
M-C
 


Beitragvon Night Owl » Montag 5. Oktober 2009, 22:04

Hallo Björn,
so ist es. Da wird wohl ein Langpleuelkolben eingebaut sein.
Das wird so nichts. Und viel Glück bei der Suche nach einem Kurzpleuelkolben.
Gruss Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon chassi » Montag 5. Oktober 2009, 22:17

motor nr ist 3501185
wo der zylinder her stamm habe keine ahnung der vorbesitzer hat ihn einbauen lassen sagt er ob das stimmt glau ich jetzt nichtmehr so

bekommt man so einen kolben einfach
es müsste ja eig die kurbelwelle aus nem neuer zd25 motor passen
da habe ich noch 3 stück liegen oder sehe ich das flasch
chassi
 


Beitragvon Franx » Montag 5. Oktober 2009, 22:24

chassi hat geschrieben: oder wird das ein problem


Ein Riesen riesenproblem ohne die nötigen Kontakte viel viel Glück , du wirst du brauchen :!:

Nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon chassi » Montag 5. Oktober 2009, 22:29

weiß den jemand hier wo ich sowas herbekommen kann der vielcht die passenden kontakte hat :arrow:

franx der zylinder wurde bei reschke gekauft denke mal das du den laden kennst

nacht bjoern
chassi
 


Beitragvon vmaxz3 » Dienstag 6. Oktober 2009, 11:13

ich würde es bei Schütz in Osnabrück versuchen, der ist eigentlich sehr gut sortiert...kostet halt seinen Preis dann....
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Beitragvon Raymond » Dienstag 6. Oktober 2009, 12:13

Einen nachbau kolben wird nicht so teuer sein.
Man kann selbst einen gebrauchten kolben einbauen.
Die meisten handler mussen noch etwas haben.

Gr Raymond
Raymond
Mitglied
 
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 21:01
Wohnort: Lochem (Nl)


Beitragvon chassi » Dienstag 6. Oktober 2009, 16:02

ich werde wohl nen neuen zylinder brauchen weil da wohl nen kubiksatzt draufgebaut wurde

bekommt man noch düsen für diese ganz alten bing vergaser habe da nichts gefunden
weil ich würde da einfach ne neue kurbelwelle (habe ich noch leigen ) einbauen

hmm mist das man sowas bei kaufen nicht merkt
mein zylinder hat nen durchmesservon 45original ist doch 39 oder nicht

danke für die hilfe
gruß bjoern
chassi
 


Beitragvon M-C » Dienstag 6. Oktober 2009, 19:37

Hallo Bjoern,

jetzt geht´s irgendwie durcheinander.

Welchen Motortyp (z.B. 265) hast Du derzeit montiert? Die Motornummer hilft da nicht weiter. Der Motortyp sollte auf dem Typenschild des Motors stehen.

Aus welchem Motortyp stammen denn die ZD25-Kurbelwellen?

Der derzeit verbaute Zylinder hat eine Bohrung von 35 mm? Das ist ja interessant. Ist es ein Original Zündapp-Zylinder? Trägt der Zylinder irgendeine Bezeichnung? Kannst Du einmal ein Bild davon einstellen?

Und was ist ein Kubiksatzt ?
M-C
 


Beitragvon chassi » Dienstag 6. Oktober 2009, 21:02

meine 45 mm ist 70ccm das meine ich mir kubiksatz

motor typ 267
und von der zd 278
sind beides 3 gang handschaltmotoren

unterschied ist glaube nur die Form der eine weil er älter ist ist vorne rund und der andere ist eckiger das aber nur das Gehäuse
werde mal sehen ob das passt den einen Motor habe ich ebend nochmal auseinandergenommen


glaube nicht das der Zylinder Original zündapp ist

weiß jemand wo ich düsen für den bing herbekomme das ist so einer wo noch die schwimmerkammer an der seite ist
da sind so lange düsen drin

gruß bjoern
chassi
 


Beitragvon Raymond » Dienstag 6. Oktober 2009, 21:58

Raymond
Mitglied
 
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 21:01
Wohnort: Lochem (Nl)


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste