Tank erneuern...

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Tank erneuern...

Beitragvon Gravix » Montag 19. Oktober 2009, 12:11

Moin,

kennt jemand von euch eine Firma und hat eventuell auch Erfahrungen mit dieser, die Tanks entrostet,beschichtet und neu vercrohmt??? Ich bin dabei mein Geburtstagsgeschenk C50 Super zu restaurieren und da kommt so einiges auf mich zu....

Gruß
Roland

PS: wie bekomme ich die Buchsen aus der Hinterradschwinge....die Gewindestücke sind draußen, müssen die Messingbuchsen ausgepreßt werden??? Wozu dienen überhaupt diese Gewindestücke??? Irgendwas einstellen??
Gravix
 


Beitragvon Hans-H » Montag 19. Oktober 2009, 13:27

Hallo Roland,
die sind nicht weit weg von dir: www.hoffmann-metallveredlung.de
Da habe ich einen Tank und einen Gepäckträger machen lassen, gute Arbeit, gute Preise.
Tank entrosten und versiegeln mache ich immer selbst...Zitronensäure, Phosphorsäure, Versiegelung mit POR 15 Tanklack. Können wir gerne mal telefonieren...
Schwingenbuchsen: Warum sollen die raus, sind die ausgeschlagen?

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon Gravix » Montag 19. Oktober 2009, 13:44

Hallo Hans-Hermann,

irgendwie hatte ich gehofft das Du was dazu schreibst. Hatte irgendwo ein Bild deiner C50 mit neu verchromtem Tank gesehen.

Also, ich habe nun schon ein wenig über "Zitronensäure zur Tankreinigung" gelesen. Ich werde das wohl auch selber machen und den Tank dann zum Chromer bringen.

Sag doch mal in wie weit muss denn der Tank vorbereitet werden??
Was kostet denn eine Verchromung des Tanks in etwa??

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon Gravix » Montag 19. Oktober 2009, 14:37

Gravix hat geschrieben:Hallo Hans-Hermann,

irgendwie hatte ich gehofft das Du was dazu schreibst. Hatte irgendwo ein Bild deiner C50 mit neu verchromtem Tank gesehen.

Also, ich habe nun schon ein wenig über "Zitronensäure zur Tankreinigung" gelesen. Ich werde das wohl auch selber machen und den Tank dann zum Chromer bringen.

Sag doch mal in wie weit muss denn der Tank vorbereitet werden??
Was kostet denn eine Verchromung des Tanks in etwa??

Gruß
Roland


Noch was vergessen...

Die Buchsen sind noch nicht schlecht. Nur hatte ich im Anflug von alles muss neu....bescheuert...neue Buchsen bestellt...naja vielleicht kann ich die ja auch wieder zurücksenden. Aber sag doch mal wozu diese Gewindeeinsätze??
Gravix
 


Beitragvon Franx » Montag 19. Oktober 2009, 14:42

Moin,

wenn die Buchsen ok sind,und kein Spiel zur einer neuen Achse aufweisen,
lass sie drin.Ist ne elendige Prügelei,die Dinger raus,und wieder heile hinein
zu kriegen. Vor dem Pulvern einfach ne alte Achse oder Schraube durch,
und die beide Löcher damit verschliesen :mrgreen: :wink:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Ralf » Montag 19. Oktober 2009, 14:46

Also bevor Du den Tank entrostest frag vorher mal beim Verchromer nach
der kommt eh komplett ins Säurebad damit ist der dann Innen eingentlich auch "sauber"
Chrom ca. 250 € solltest Du schon rechnen wenn der in Deutschland gemacht wird ... klar wir es welche geben die es günstiger hinbekommen
ich habe aber noch keine in vernünfitger Qualität gesehen .
Dazu macht das wohr auch einer in RTM für ich glaube 200 € musst den aber dann eben nach RTM senden .
Ich nenn mal die Fa. Böge in Hamburg dort lässt der Kreidler Verein auch die Tanks machen .Die Qualität stimmt Preis nochmal erfragen wenn Interesse besteht .
Weiss ja nicht wie Originalfetischt Du bist dann schau mal hier

http://politeur.de/

Dort dann unter Kunststoffbeschichten ... wie Chrom 105 € ev. eine Alternative
klar ist das kein Chrom aber Alternative für den Geldbeutel ...

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Gravix » Montag 19. Oktober 2009, 14:53

@Franx

alles klar, Buchsen bleiben drin...aber weshalb ist die Achsführung mit Ausengewinde versehen...
Pulvern werd ich die Schwinge nicht, ist ja bei der C50 Super Lackiert....

@Ralf

Orginalfreak bin ich keiner. Aber Chrom finde ich schon schöner....na schaun wir mal, der Winter ist ja noch lang...
Gravix
 


Beitragvon Hans-H » Montag 19. Oktober 2009, 14:54

Hallo Roland,
kommt drauf an wie der Tank aussieht, den müssen die sich erst ansehen.
Ich schätze mal so zwischen 150 und 200 Euro. Mein Gepäckträger hat 120 Euro gekostet. mein Tank musste da nur entchromt und neu verchromt werden, da mein Lackierer Schrammen reingemacht hat. Das hat 85 Euro gekostet. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich den bereits mit POR15 versiegelt, das war kein Problem, Tankdeckel drauf Korken auf den Benzinhahnanschluß und Wasser rein. POR 15 hat alles unbeschadet überstanden. Den Tank am besten erst nach dem Verchromen entrosten, denn nach dem Verchromen ist der innen erst richtig rostig.
Beulen können die da nicht rausmachen!

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon Gravix » Montag 19. Oktober 2009, 15:04

Alles klar,

also nehm ich den Tank fahre bei Zeiten dort mal hin und frage mal....
Danke für die INFOS!!!

Gruß
Roland
Gravix
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 31 Gäste