Schrauben

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Schrauben

Beitragvon Jürgen 517 » Samstag 14. November 2009, 17:42

Weß zufällig jemand ob man die kleinen Schrauben für die Zierleisten an der Sitzbank irgendwo bekommt ?
Jürgen 517
 


Beitragvon Andreas » Samstag 14. November 2009, 17:44

:smile: Die hat der Heumann z.b im Sortiement. :razz:
Ebenfalls die Zierleisten in verschiedenen Längen.
http://www.heumannzweirad.de/
Andreas
 


Beitragvon Ovali » Samstag 14. November 2009, 18:31

Ich habe 3mm Senkkopfschrauben rechts und links etwas am Schleifbock abgeschliffen. Dieses ist die günstigste Möglichkeit.
Da ich letzes Jahr sehr viele Zierleisten verbaut habe, war mir das Angebot von Heumann viel zu teuer.

Gruss Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon Andreas » Samstag 14. November 2009, 18:38

:smile: Kann man auch machen,aber bei einer Mopedsitzbank die vielleicht 12 Schrauben hat stell ich mich nicht hin.
Wenn man natürlich einen Sack voll braucht, gehts ins Geld.
Und nichtrostend sind die leider auch nicht.
Andreas
 


Beitragvon Ovali » Samstag 14. November 2009, 19:32

Das Problem war bei Denfeld, das es die nicht einzeln gab.Es war immer eine Menge abgepackt, die zu keiner Sitzbank passte.

Bei dem Stückpreis, wie ich jetzt im Link sehe, hätte ich die auch nicht bearbeitet.

Was bei Denfeld sehr gut war, das die Zierleisten auf die gewünschte Länge geliefert wurden. Beim abschneiden hast Du eine offene Seite. Bei Denfeld werden die beim abschneiden gleichzeitig abgerundet. Dieses bekommst Du mit einer Feile nicht hin.

Gruss Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon Andreas » Samstag 14. November 2009, 20:05

:smile: Also in diesen Sachen ist die Sattlerei Rapp eine Apotheke.
Aber die wollen ja auch haben das man bei Ihnen die Bank machen läst.
Beim Heumann gibt es 2 o. 3 verschieden Längen der Zierleisten.
Die sind deutlich billiger und die Schrauben als Packung extra auch.
Er bezieht das alles von den Denfeldmachern.
Also die Bearbeitung der Leisten ist Null Problem.
Die Dinger sind wirklich Butterweich.
Ich länge die erst ab und verrunde die dann mit andengeln mit dem Kunststoffhammer.
Verrundet wird mit Feile und feinem Schleifpapier und das Finish wird mit Autosol auf Hochglanz poliert.
Andreas
 


Beitragvon Ovali » Samstag 14. November 2009, 20:48

Warum so viel arbeit?
Wunschlänge angeben und dann werden Sie so angeliefert.

Bild

Gruss Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon Andreas » Samstag 14. November 2009, 20:49

:smile: Auch schön. :smile:
Und was kostet der Wunschlängen Spaß?

Wußte ich nicht das man die auch auf Wunschlänge gemacht bekommt. :cool:
Andreas
 


Beitragvon Ovali » Samstag 14. November 2009, 20:54

Das hat nichts extra gekostet. Die haben eine Vorrichtung, welche beim abschneiden gleich die Enden so abrundet.
Da die Leisten ja alle geschnitten werden müssen, ist das ein Abwasch.
Das ist der Stand vor 1 bis anderthalb Jahren.

Ich hatte damals insgesamt 18 Sitzbänke aufgearbeitet :shock: :shock:

Gruss Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon Gravix » Samstag 14. November 2009, 21:57

Hallo Bernd,

bist Du Sattler?? Eventuell auf dem Werder in Hamlen??

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon Wolfgang O. » Samstag 14. November 2009, 21:58

So, hab eben mal meine Denfeld-Rechnung vom Februar rausgekramt. Ich habe folgendes gekauft:

- 4x Zierleiste 500mm lang je 8,80 35,20
- Bef.satz für Zierleisten 11,45
- Mindermengenzuschlag (!!!) 8,--
-----------
54,65
- Verpackung/Versand 5,90
-----------
60,55
- Märchensteuer 11,50
------------
- gesamt 72,05




Nun ja, ein stolzer Preis für vier Leisten und eine Handvoll Schräubchen. Mich wurmte vor allem der Mindermengenzuschlag, da hatte ich bei denen auch nochmal angerufen und gefragt ob sonst alles o.k. ist :mad:
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon Ovali » Samstag 14. November 2009, 22:08

Hallo Roland,
nein ich bin kein Sattler.
Habe so viele Sitzbänke bekommen. Habe alles alte runter gerissen, dann gestrahlt und Pulverbeschichtet. Ein guter Bekannter hat dann den Rest gemacht. Leisten war dann meine Sache wieder.

Wir sollten uns mal treffen :idea: :idea: :idea: Die paar Kilometer sollten doch möglich sein :?: :?: :?:

Gruss Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon Jürgen 517 » Sonntag 15. November 2009, 22:12

Ich wollte nicht eine solche Diskusion auslösen, ich woolte lediglich wissen ob es irgendwo das Ersatzteil gibt, aber das weiß ich jetzt ja. Danke dafür
Jürgen 517
 


Beitragvon Jürgen 517 » Sonntag 15. November 2009, 22:15

übrigens ks50watercooled die Originalen sind aus Alu .
Jürgen 517
 


Beitragvon Franx » Montag 16. November 2009, 16:55

KS50 watercooled hat geschrieben:@Jürgen: Und ich verwette meinen Ar... drauf,


Gottseidank will den keiner haben,so wäre er vielleicht weg :mrgreen: :razz: :razz: :razz: :razz:

Bild

Es gab sowohl als auch,hab eben mal bei meinen vielen Decken hinten geschaut,die meisten Spoilerbänke (links) sowie die
normale Sitzbank hatten Aluleisten.2 Modelle (rechts) sowie die Touring Bank hatten Kunstoffleisten :mrgreen: :!: :oops:

Ich verwende nur noch 3M Selstklebecromleisten von der Rolle. Löcher in
neue Bezüge stechen,ohne mich,so doll ist mein Origialwahn nicht !!!

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 32 Gäste