KS 50 watercooled

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


KS 50 watercooled

Beitragvon c10112 » Dienstag 1. Dezember 2009, 11:31

Frage: ist die KS (Bj. 1979) noch halbwegs original? Typ 530 66, Liste 1. Finde dieses Modell leider auch nicht in den Aufzeichnungen des mop**-museums, dürfte sich aller Wahrscheinlichkeit um ein Exportmodell handeln. Das Design am Tank kommt mir für eine Zapp doch recht "weltfremd" vor, oder?
Bild
c10112
 


Beitragvon Kai » Dienstag 1. Dezember 2009, 11:37

Moin Moin
Falsche Lampe + Halter vorne. Verkleidung fehlt und falsche Farbe. Rest original im Moped-Museum Zapp KS 50 WC TT 79-80.
Benutzeravatar
Kai
Mitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 08:04


Beitragvon c10112 » Dienstag 1. Dezember 2009, 11:42

Hallo Kai, habe eben beim googlen folgendes gefunden:

Typ 530-66 L3, Modell WK-TT mit Rundscheinwerfer

So was soll es also auch mit Rundscheinwerfer gegeben haben. Ich sage "soll", weil ich absolut kein Zapp-Freak bin.
c10112
 


Beitragvon tante-tilli » Dienstag 1. Dezember 2009, 12:05

Hi,
Schönes Moped,
KS 50 gab es auch mit rundem Scheinwerfer,
der hier ist aber nicht Original Zündapp, Lampenhalter auch nicht.
Die Zündapp Lampen waren lackiert.
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon Franx » Dienstag 1. Dezember 2009, 15:22

Original 1977 Modelle mit runder Lampe normales Modell….

Bild

und als TT ebend so….

Bild

Ab 1978 gabs die ersten eckigen Scheinwerfer mit neuer Verkleidung,und Tank mit kleiner Sicke.
Letzte Modell hatten gar keine Sicke,gleiche Verkleidung, so gab es die auch als 80er bis 1982!

bye franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Wolfgang O. » Dienstag 1. Dezember 2009, 20:03

So wie die obere sieht meine auch aus, allerdings luftgekühlt. Hat auch die runde Lampe.
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon Kai » Mittwoch 2. Dezember 2009, 08:07

Sie hat den großen WC Zylinder und ist von 79. Ich sage mal da gehört ein eckiger SW dran
Benutzeravatar
Kai
Mitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 08:04


Beitragvon c10112 » Mittwoch 2. Dezember 2009, 15:52

Was ich noch nicht verstehe, ist, daß auf dem Foto die Bremsscheibe rechts ist. Original ist sie doch links verbaut... naja, was solls. Für 300 Euros sollte man nicht so viel nörgeln...
c10112
 


Beitragvon Franx » Mittwoch 2. Dezember 2009, 16:01

Kai hat geschrieben:Sie hat den großen WC Zylinder und ist von 79. Ich sage mal da gehört ein eckiger SW dran


Hat Kai recht,Tank mit kleiner Sicke passt auch zu den Baujahr :wink:

Bremse rechts,vielleicht einmal verkehrt rum eingebaut,dann müsste der
Sattel vor dem Tauchrohr sein,was leider auf dem Bild net zu sehen ist.

Für 300 Euro sicherlich ein Schnapper ,ist alleine der Motor wert. KS 50
werden immer gesucht. Kommt natürlich drauf an,wo die Kiste steht,
:mrgreen: :?:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Harro51 » Mittwoch 2. Dezember 2009, 17:08

Moin moin,
Code: Alles auswählen
vielleicht einmal verkehrt rum eingebaut

Das Rad ist wohl verkehrt eingebaut, wie man an dem Einführungsloch für die Tachowelle sehen kann.
Nur wenn so was schon verkehrt ist. :sad:
Benutzeravatar
Harro51
Mitglied
 
Beiträge: 83
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 14:34
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon deKoch » Mittwoch 2. Dezember 2009, 18:52

Franx hat geschrieben:Für 300 Euro sicherlich ein Schnapper ,ist alleine der Motor wert. KS 50
werden immer gesucht. Kommt natürlich drauf an,wo die Kiste steht,
:mrgreen: :?:
gruss franx


Hi Franx,
guck mal unter Hammerdeal.de Frachtenbörse, gibst Du ein was es kosten darf und ggfs bringt Dir ein Kurier ( bevor er leer fährt ) das Ding heim.

Gruß
deKoch
deKoch
 


Beitragvon admin » Mittwoch 2. Dezember 2009, 19:08

deKoch hat geschrieben:
Hi Franx,
guck mal unter Hammerdeal.de Frachtenbörse, gibst Du ein was es kosten darf und ggfs bringt Dir ein Kurier ( bevor er leer fährt ) das Ding heim.

Gruß
deKoch


:idea: geiler Tipp danke :arrow:

franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Night Owl » Mittwoch 2. Dezember 2009, 19:55

hat mal einer den Link zu der Seite? Bei Hammerdeal lande ich auf ganz was anderem.
Gruss Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon c10112 » Mittwoch 2. Dezember 2009, 21:06

Also ich hab mit meinem Spediteur europaweite Fixpreise ausgehandelt. Egal, ob er das Maschinchen aus der hintersten Tatra oder unter den Windmühlen von Den Haag abholen muß oder aber auch nur in die regionale Nachbarschaft fahren muss. Und wir beide fahren gut damit. Wieso macht ihr das nicht auch mit euren Spediteuren??? Ich meine, Ihr habt doch auch eine ziemlich große "Zweiradbewegung" übers Jahr gesehen.

Von München bis Hamburg, also von Süd bis Nord, sind´s mal angenommen 750 km. Solche Transporte innerhalb Deutschlands kosten meiner Info nach 99 Euros bei Euch. Jetzt nehmt mal die Strecke München - Hamburg in den Zirkel, stecht dann auf der Landkarte in München ein und zieht einen Kreis. Ob also der Spediteur von München nach Hamburg fährt oder von München in die Schweiz oder Italien oder gar rein nach Frankreich - Mann, die Strecke bleibt doch dieselbe...

Also mein Spediteur hat´s kapiert... :cool:

Nachsatz: man müsste mal erheben, wieviel "wir" übers Jahr mittels Speditionen transportieren lassen. Es müsste doch möglich sein, eine Art "Kilometerbank" bei einem Spediteur zu bekommen. Das heißt, ein garantierter Satz für die Kilometer, dafür bekommt der gute Kerl die Aufträge. Wenn sich so was einläuft, ist jeder zufrieden. Ich jedenfalls mache meine Transporte NUR und ausschließlich mit Sammeltransport-Fahrten. Ob die neue Karre 14 Tage früher oder später ankommt, ist mir völlig wurst.

Wenn Ihr wollt, kann ich ja mal mit meinem Spediteur sprechen.
c10112
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 32 Gäste