Anfrage wegen Zündapp KS175

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Anfrage wegen Zündapp KS175

Beitragvon Wolfgang O. » Dienstag 15. Dezember 2009, 22:38

Hallo,

mal so ne Frage in die Runde: mir wurde eine Zündapp KS175 Bj. 78 angeboten. Es handelt sich um eine met.grüne mit dem runden Scheinwerfer und der entsprechenden Cockpitverkleidung. Sie macht optisch einen ganz passablen Eindruck und scheint völlig unverbastelt zu sein, Papiere liegen vor. Zum weiteren technischen Zustand kann ich derzeit nichts sagen, das muß ich dann im Rahmen der Preisverhandlungen klären. Sie würde ganz gut zum Rest meiner Mopeds passen, ich hab nicht vor sie weiter zu verkaufen.

Meine Frage: kosten die 175er mehr oder weniger als die 50er? Oder anders: was wäre ein guter Kaufpreis für das Teil (ich weiß, geschenkt wär am besten, aber das wird wohl nicht klappen)? Ohne Bilder immer schwierig, aber ich bräuchte mal so ne ungefähre Hausnummer.
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon vmaxz3 » Mittwoch 16. Dezember 2009, 07:59

Hallo,
die 175er sind vom Rahmen natürlich etwas größer und angenehmer zu sitzen, je nach Körpergröße. Der Motor ist auch um einiges kräftiger und hat auch eine andere Charakteristik als die 50er, die 175er sind deutlich niedriger vom Drehzahlniveau. Als einen guten Preis würde ich um die 1500 € empfinden, für ein komplettes, funktionierendes und unverbasteltes Moped, die ersten Modelle (also auch deins) werden etwas niedriger gehandelt als die 2. Serie ab Ende 1979. Von der ersten Serie sind die von 1978 mit den grünen Instrumenten wiederum etwas gefragter.
Die erste Serie gab es auch nur in grün, es gibt aber Ausweichfarben von Ford und Opel (wenn Du was lackieren lassen mußt).
Bei der ersten Serie gab es etwas schwächer dimensionierte Kurbelwellenlager als bei den späteren Modellen, da würde ich mal beim Motorlauf auf ein "Geklacker" achten und den Zündungsseitendeckel abschrauben und gucken, ob Öl unter der Zündung ist. Wenn ja, könnte es aber auch nur ein Simmering sein, das muss man dann sehen.
Viel Erfolg.
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Beitragvon k80 » Sonntag 7. Februar 2010, 19:05

Hallo Wolfgang,

was ist aus der Aktion mit der KS175 geworden?
Ich besitze auch 3 Stück, eine fahrbereit und 2 in Arbeit.
Da es nicht ganz so viele KS175 Fahrer gibt, freue ich mich über jeden
mit dem man ein wenig Erfahrung ausstauschen kann.


Viele Grüße

Dirk
k80
 


Beitragvon Wolfgang O. » Sonntag 7. Februar 2010, 21:31

Bin bislang noch dran, der Kollege ist leider krank (nicht bloß ein Schnupfen, ernsthaft!). Daher erreiche ich ihn im Moment schlecht. Mal sehen was draus wird,,,
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 31 Gäste