Lenkopflager einbauen...

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Lenkopflager einbauen...

Beitragvon Gravix » Samstag 23. Januar 2010, 13:42

Hallo Leute,

habe gerade ein paar Teile meiner 441 vom Lackierer zurück bekommen. Nun gehts ans zusammenbauen...schaut schon ganz lecker aus...Bilder gibts später..

Ich habe aber gleich mal eine Frage:

Nun, ich will die Gabel einbauen und somit auch das bzw. die Lager. Wie rum gehören den die Lager. Ich habe zwei Lagerringe die auf einer Seite abgeflacht sind, dies macht mich etwas stutzig da ja alle 4 Lagersitze halbrund gearbeitet sind. Nach wo kommt also die flache Seite??? Ich hoffe jemand von euch kann mir da weiterhelfen...

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon Franx » Samstag 23. Januar 2010, 14:34

kuckst du hier.....

Bild

:!:

18 grosse Glocke zum einschlagen

20 Stellring

16 und 19 sind Lauflager

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Gravix » Samstag 23. Januar 2010, 15:53

Hi Franx,

das ist mir schon klar. Nur die beiden Lager selber Nr. 17. Sind in einem Lagerkäfig der auf einer Seite flach ist....da stellt sich doch die frage wie rum diese Lager eingebaut werden sollten. Flache Seite nach oben oder unten...

Gruß

Roland
Gravix
 


Beitragvon Franx » Samstag 23. Januar 2010, 16:08

Die Lager waren immer einzelnde Kugeln,welche in einer Fettschicht in der
jeweiligen Glocke reingedrückt wurden. Die beiden flachen Rollenlager und
deren Einbau erklärt sich von selbst :mrgreen:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon chassi » Samstag 23. Januar 2010, 16:31

Franx hat geschrieben:Die Lager waren immer einzelnde Kugeln,welche in einer Fettschicht in der
jeweiligen Glocke reingedrückt wurden. Die beiden flachen Rollenlager und
deren Einbau erklärt sich von selbst :mrgreen:

gruss franx


nein waren nicht immer einzelne kugeln bei meiner 442 combinette und zd sind sie in einem käfig
der Käfig kommt so rein das die kugeln in Richtung Lagerschale schauen also die runde Seite des Käfigs
hoffe das ist zu verstehen

gruß bjoern
chassi
 


Beitragvon Gravix » Samstag 23. Januar 2010, 16:44

Also meinst Du das untere Lager mit der flachen Seite nach unten und das obere Lager mit der flachen Seite nach oben...hab ich das richtig verstanden???

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon chassi » Samstag 23. Januar 2010, 17:28

jup so meine ich das so das die runde seite des lagerkäfigs in der lagerschale sind
chassi
 


Beitragvon Gravix » Samstag 23. Januar 2010, 18:15

So..ich war gerade nochmal in der Garage. Hab die Gabel nochmal rausgenommen und die Lager so eingesetzt wie "chassi" es beschrieben hat. Leider bekomm ich die Gabel dann nicht mehr richtig zusammen....komisch... :shock:

Bei mir sitzen die Lager nun so: unteres mit der flachen Seite nach oben, oberes mit der flachen Seite nach unten. Also genau entgegengesetzt...hm...so bekomme ich die Gabel auf jedenfall zusammen und sie läuft auch schön rund...

Wie weit sollte man denn die Lenkopfmutter anziehen...ich habe sie derzeit nur leicht angeschraubt so dass man die Gabel ohne Probleme drehen kann. Wenn ich sie fester anziehe dann merke ich die einzelnen Kugeln beim drehen der Gabel...

Oh jee, ich hoffe das ihr mich verstehen könnt...

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon chassi » Samstag 23. Januar 2010, 19:55

hmm dan hasst du mich wohl falsch verstanden aber so wie du es hasst ist es richtig funktioniert nur in einer richtigung habe es gerade ausprobiert
chassi
 


Beitragvon Gravix » Samstag 23. Januar 2010, 20:06

Hallo Bjoern,

dann bin ich ja froh das ich es richtig rum habe. Kannst Du mir was zur Einstellung sagen??

Gruß
Roland
Gravix
 


Beitragvon Franx » Samstag 23. Januar 2010, 20:27

Fahr sie erstemal ne Zeit,die Lager setzten sich erfahrungsmäß nach ner
Zeit,deshalb noch mal von Zeit zu Zeit überprüfen und nachziehen :mrgreen:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Gravix » Samstag 23. Januar 2010, 21:39

Ok, also weiter zusammen bauen und später nochmal schauen...werd ich machen. Danke für die schnelle Hilfe!!!! Super Forum!!!

Gruß
Roland

PS: Vielleicht sieht man sich im Sommer mal auf ein Bier....
Gravix
 


Beitragvon Franx » Samstag 23. Januar 2010, 21:54

Gravix hat geschrieben:
PS: Vielleicht sieht man sich im Sommer mal auf ein Bier....


Da könnte mit ziemlicher Sicherheit passieren,will mir mal
nen schönen Commo ansehen und hören #2 :wink:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Ovali » Samstag 23. Januar 2010, 22:47

Hallo Franx, Hallo Roland

Ihr könnt euch doch am 7.2.10 in Hess.-Oldendorf sehen :razz: :razz:

Gruß Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon Gravix » Sonntag 24. Januar 2010, 09:49

Moin,

7.2. Bernd, ist da nicht bei euch im VW Museum irgend etwas??? Ansonsten können wir wenn es wärmer ist sicherlich mal den Grill anstecken und bei mir ein Bierchen schlürfen....

Der Commo ist gerade in Arbeit so wie das Moped auch...der Commo bekommt größer Vergaser #2

Gruß
Roland
Gravix
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste