Projekt 2010: Laverda LZ 125

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Projekt 2010: Laverda LZ 125

Beitragvon M-C » Freitag 19. Februar 2010, 21:10

Hallo zusammen,
ich habe eben meine KS80Super aus der Schraub-Garage in die Fertig-Garage gefahren. Projekt fertig, prima. Aber nach der Restaurierung ist vor der Restaurierung. Ich habe dann direkt meine Laverda LZ 125 in die Schraub-Garage geschoben, und erst mal vor dem Zerlegen viele Bilder gemacht. Eigentlich sieht das Schätzchen noch ganz gut aus. Ich habe sie schon seit ein paar Jahren hier, und jetzt wird sie wieder richtig schön gemacht. Ich freu´ mich schon und bin schon auf den Motor und das Fahrwerk gespannt. Hier ist sie:

Bild
M-C
 


Beitragvon M-C » Sonntag 21. Februar 2010, 14:17

Hallo,

hat vielleicht jemand einen Schaltplan für die LZ125?
M-C
 


Beitragvon vmaxz3 » Sonntag 21. Februar 2010, 16:16

Hallo,
ich würde den Schaltplan von der KS 125 / 175 nehmen, ich denke die Elektrik ist die gleiche...ohne es allerdings genau zu wissen:
Bild

Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Beitragvon Franx » Sonntag 21. Februar 2010, 16:55

Müsste die Woche mal schauen,hatte einiges zur Laverda 125 zusammmen getragen :wink:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Sonntag 21. Februar 2010, 20:07

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Wenn ich nichts anderes bekomme, werde ich den Schaltplan der KS175 oder KS125 als Basis nehmen. Die wesentlichen Komponenten müssen ja gleich sein, und die Kabelfarben müssten dann noch einzeln überprüft werden. Aber vielleicht hat Franx oder jemand anderes noch einen Laverda-Plan.
M-C
 


Beitragvon M-C » Sonntag 21. Februar 2010, 20:16

Beim groben Durchschauen ist mir aufgefallen, dass die Laverda ein zusätzliches Standlicht (Soffitte mit 6V 5W) im vorderen Scheinwerfer integriert hat. Wahrscheinlich war das in Italien so vorgeschrieben. Wie dieses Standlicht geschaltet ist, kann ich noch nicht sagen. Aber interessant ist es schon.
M-C
 


Beitragvon vmaxz3 » Sonntag 21. Februar 2010, 20:53

das Standlicht muß dann ja logischerweise über die Batterie geschaltet werden...
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Beitragvon ks80hans » Sonntag 21. Februar 2010, 23:22

Hallo Christoph,

Die Verschaltung des Standlichts kannst du dir ja auch vom KS80 Super Schaltplan abkupfern. Dort ist es parallel zu der Instrumentenbeleuchtung (Klemme 58) geschaltet.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern


Beitragvon Franx » Sonntag 21. Februar 2010, 23:31

ks80hans hat geschrieben:Hallo Christoph,

Die Verschaltung des Standlichts kannst du dir ja auch vom KS80 Super Schaltplan abkupfern.
Gruß
Hans


Oder jeden KS80 Schaltplan,ist eigentlich 1.1 von dort abgekupfert :mrgreen:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Dienstag 23. Februar 2010, 00:01

???

Ich meine ein echtes Standlicht mit 5 W-Birnchen, das vorne im Scheinwerfer integriert ist, zusätzlich zum Abblend- und Fernlicht. So etwas habe ich an den 80ern noch nie gesehen. Oder vertue ich mich jetzt total ?
M-C
 


Beitragvon Franx » Dienstag 23. Februar 2010, 00:12

Nöh,
etliche 160er Scheinwerfer hatten die Fassung fürs Standlicht,wurde nur mit
Silberfolie überklebt.Ab 1980 war für best. 2R Fahrzeuge sogar Standlicht
Pflicht,so war mir :?: :wink:

Nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon vmaxz3 » Dienstag 23. Februar 2010, 18:40

guckst Du hieäär:
Bild
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Beitragvon M-C » Dienstag 23. Februar 2010, 20:25

OH-Oh, ich glaub´, ich werde alt :shock: :shock: :shock:

Ich bin gerade zur Garage gefahren und habe nachgeschaut: die KS80Super haben alle eine Standlichtbirne ! Und vor ein paar Wochen habe ich noch einen neuen Kabelbaum für meine rote KS80Super aufgebaut. Da hätte ich´s eigentlich merken müsse.

Erzählt das bloß keinem weiter :cry: :cry: :cry:
M-C
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 32 Gäste