vernünftiger Auspuff für KS80???

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


vernünftiger Auspuff für KS80???

Beitragvon rudiB » Samstag 3. Juli 2010, 13:19

Hallo,

suche einen Auspuff, der die KS80 oben rum etwas freier drehen lässt. Hab jetzt einen Nachbau dran, der zieht zwar gut durch, schnürt aber oben richtig apruppt ab. Da erneu ist, will ich auch da nix verbasteln.

Ich hoffe das wird nicht als Tuningtipp eingestuft; die KS ist original bis auf 17er Rizel vorne, das auch eingetragen ist.

mfg
rudiB
 


Re: vernünftiger Auspuff für KS80???

Beitragvon vmaxz3 » Samstag 3. Juli 2010, 15:51

Hallo,
das nicht besonders drehfreudige Verhalten liegt meiner Meinung nach an den Steuerzeiten...zur Einführung der 80iger mußten die Bedingungen erfüllt werden: 6000 U/min, 80 km/h und 80 db...die Auslegung ist also nicht so hochtourig.
Wenn man das ändern möchte, kann man eine 2mm Adapterplatte anfertigen und unter den Zylinder legen, dann anschließend noch den Zylinder um 2mm abdrehen und Du hast einen wesentlich drehfreudigeren Motor. Im Zusammenhang mit dem Nachbau-Auspuff kannst Du auch etwas mehr an Endgeschwindigkeit erzielen.
So habe ich das bei meiner KS80 Super auch gemacht.
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Re: vernünftiger Auspuff für KS80???

Beitragvon Franx » Mittwoch 28. Juli 2010, 13:09

Drehfreudigkeit siehe V-max ,stimmt :wink:

Die Nachbaujamarcol(wenns welche gibt?) waren für 100 ccm) gedacht,und
laufen an normalen KS 80n super.Der Sound ist auch vom feinsten :idea:

bye franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: vernünftiger Auspuff für KS80???

Beitragvon rudiB » Dienstag 10. August 2010, 17:31

Danke für die Tipp´s; denke ich hab was brauchbares gefunden...

Ein Problem mit Drehzahlmesser hab ich noch: Der geht so stufenweise nach oben, bzw. auch wieder abwärts, trotz daß die Drehzahl zunimmt. Bis ca. 5000rpm geht er kuntinuierlich aufwärts, dann "springt er auf ca. 6000rpm; pendelt etwas, geht bis ca. 7500rpm langsam hoch; macht einen Satzt auf ca. 8500 und geht dann langsam wieder zurück; trotz weiterer Beschleunigung. Bei Licht an ist es genau so, nur ca. 1000rpm weniger. So ungefähr verhält er sich...
DZM hab ich schon getauscht; hat sich leider nix geändert :(
Kabelbaum ist original; nur Blinkrelaise ist anders. Motoplat 6V ist verbaut
Prinzipiell kommt mir das so vor, als wäre ein Laderegler dran; ist aber meines Wissens nicht dran; ausser es wäre in der Motoplat einer drin??? Das Licht vorne kommt mir etwas schwach vor; könnte es daran liegen? Bzw. was kann ich selbst überprüfen?

mfg: rudi

p.s. noch was: was gibt´s für die 80er für Rizel und Kettenblätter um die Überstzung anzupassen; ist ja so ein "blödes" Mass?
rudiB
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 30 Gäste