Welche Bilux-lampe?

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Harro51 » Mittwoch 7. Juli 2010, 17:55

Moin moin,
mir ging heute die "Birne" Hauptscheinwerfer kaputt, Fernlicht geht noch, kann also noch fahren.
Meine Überraschung war allerdings gross als ich nachschaute welche "Birne" drin ist, es ist eine 6V 20/25W Biluxlampe.
Die gibts natürlich nicht mehr zu kaufen. :roll: Oder doch?

Normal gehört in die KS80 doch eine 6V 35/35W Lampe rein?
Die bekomm ich hier in der Nähe, muss nur was fahren was aber bei dem Wetter Spass macht.

Fragt sich nur warum tatsächlich denn die kleine 20/25er drin war, aber darüber kann mir sicher der Vorbesitzer was erklären.
(Das Möppel ist ja hier bekannt.)

Grüssle aus dem sonnigen Rheinland, Harro.

PS. Dem Möppel bekommt das häufige Ausfahren äusserst gut, läuft jetzt satte 100(Tacho) auf der Graden mit Anlauf. :mrgreen:
Benutzeravatar
Harro51
Mitglied
 
Beiträge: 83
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 14:34
Wohnort: Leverkusen


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Franx » Mittwoch 7. Juli 2010, 18:12

Hey Harro,
ne 20/25 Watt da da m. Erachtens nie drin(aber ich h,35atte mal früher mal viele
Mopeds,dies danach jemand anders)/35 Watt sollte es bei der Motoplat schon sein :?:

gruss und wech WM kuckern :!:

franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Harro51 » Mittwoch 7. Juli 2010, 18:22

Moin moin,
wenn ich sie austausche mach ich ne Aufnahme :lol: und setz das Bild hier rein.

Viel Spass beim Gucken und hoffentlich bleibt der A380 noch was inner Garage, Harro :!:
Benutzeravatar
Harro51
Mitglied
 
Beiträge: 83
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 14:34
Wohnort: Leverkusen


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Franx » Mittwoch 7. Juli 2010, 18:37

35/35 Watt müssen da mindestens rein.Wenn die Ks 80 öfters über
7000 Umdr./min kommt,hauen selbst die Leuchtmittel öfters mal durch!

bye franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 8. Juli 2010, 10:02

mion,


das ist bestimmt eine 25/25 Watt Lampe.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Harro51 » Donnerstag 8. Juli 2010, 12:35

Moin moin,
ich hab sie jetzt ausgetauscht gegen eine 6V 35/35W die passt und brennt.
Drin war tatsächlich eine 6V 25/25W wie KS50Bruno schon schrieb, mit schlechtem Aufdruck, richtig erkennen kann mans nur mit lupe. :lol:

Kann mir nur vorstellen das die Birne mit übernommen wurde, es ist nämlich ein KS50 Lampengehäuse
das an die KS80 gebaut wurde.

Grüssle Harro
Benutzeravatar
Harro51
Mitglied
 
Beiträge: 83
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 14:34
Wohnort: Leverkusen


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Franx » Donnerstag 8. Juli 2010, 13:00

KS 50 hatte ab 1796 auch 35/35 Watt :oops: :razz: :razz:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Harro51 » Donnerstag 8. Juli 2010, 13:20

Nichtdesto trotz :mrgreen: Bild
Benutzeravatar
Harro51
Mitglied
 
Beiträge: 83
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 14:34
Wohnort: Leverkusen


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Franx » Donnerstag 8. Juli 2010, 13:26

Die sieht aber recht neu aus,von mir war die KS80 übrigends nicht zum Schluß :wink: :cool:

Wie schon varab beschrieben,auch die jetzt verbaute 35/35 Watt wird nicht die letzte sein,
liegt an den Spannungsspitzen der Motoplat,welche sprunghaft über 6000 bis 7000 Umdr.
dort auftreten können.Bei den 12 Volt anlagen zerhämmerts dir auch gleich den DZM :sad:

bye franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Harro51 » Mittwoch 14. Juli 2010, 17:53

Moin moin,
Code: Alles auswählen
die jetzt verbaute 35/35 Watt wird nicht die letzte sein

aha und wie kann man das am besten verhindern? Diode, Spannungsbegrenzer oder Ähnliches einbauen.

Nur noch mit niedrigen Drehzahlen fahren vermiest einem den Fahrspass! :shock:
Und ohne Licht fahren jibt Ärger mit den Grünen öhem Blauen. :smile:

Grüssle Harro
Benutzeravatar
Harro51
Mitglied
 
Beiträge: 83
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 14:34
Wohnort: Leverkusen


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Andreas » Mittwoch 14. Juli 2010, 19:13

Also normal zerschießt Dir nicht einfach eine Lima sporadisch die Glühbirne.
Ich würde mal schauen ob die Masse 100% überall O.K. ist.
Nicht das es ab und zu ein Wackler gibt und dadurch die Spannung hoch schnellt.
Oder fahre mal mit einen angeklemmten Voltmeter,dann wirst Du sehen was dort vor sich geht.
Vielleicht liegt es auch an Deinen Birnen, leider wird oder ist viel Schrott auf dem Markt.
Ich verbaue nur alte Osram oder neu Narva Birnen damit hatte ich noch nie Probleme.
Den billige Birnen aus Fernost haben oft etwas zuwenig Leistung oder miese Glühwendeln . :cool:
Andreas
 


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon K50Bruno » Mittwoch 14. Juli 2010, 19:16

Andreas hat geschrieben:Den billige Birnen aus Fernost haben oft etwas zuwenig Leistung oder miese Glühwendeln . :cool:



genau so sieht es aus :cool: Osram und alles wird gut
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Franx » Mittwoch 14. Juli 2010, 19:30

Masse wurde damals an allen 3 KS80 von der unteren Motorhalterung zum Rahmen neu verkabelt :wink:

Das die Motoschrott über 7000 Umd/ min viel viel mehr als 6 Volt rausballern,ist nicht ganz so neu.
Der Österreicher hatte dazu mal was geschrieben.Bau ne gute 6 Volt Birne(Kein Nachbaumüll) ein,
und Ruhe ists :!:

gruss vom strand :arrow:

franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Andreas » Donnerstag 15. Juli 2010, 14:14

Franx hat geschrieben:Masse wurde damals an allen 3 KS80 von der unteren Motorhalterung zum Rahmen neu verkabelt :wink:

gruss vom strand :arrow:

franx


...Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer. :razz:
Eine über 30 Jahre alte Masseleitung kann auch verrottet sein.
Ich tausche bei mir kompromisslos alle Kabel aus.
Die fehlenden Massekabel bei Kreidler, obwohl selbst Drahthersteller,ergänze ich grundsätzlich.
Nur die letzten RS hatten die im Schaltplan schon eingepflegt :cool: (Nur so neben bei) :arrow:
Andreas
 


Re: Welche Bilux-lampe?

Beitragvon Franx » Donnerstag 15. Juli 2010, 15:03

Andy,sind Neuteile aus den Autobereich gewesen :wink:

Wie gesagt,ich wundere mich über gar nix mehr.Wenn
ich dran denke,was aus meiner GTS mal geworden ist :oops:

Aber egal gruss :arrow: franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 32 Gäste