Bremsschlauch für meine 175er - woher?

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Bremsschlauch für meine 175er - woher?

Beitragvon Wolfgang O. » Sonntag 29. August 2010, 10:19

An meiner KS 175 ist der Bremsschlauch defekt (hat einen Riß). Weiß zufällig jemand wo man einen neuen herbekommt? Stahlflex-Angebote hab ich schon gelesen, sieht aber halt optisch anders aus als der originale. Wobei originale natürlich mittlerweile uralt sind (auch falls noch "ovp"). Bin mir im Moment nicht so recht schlüssig was ich tun soll bzw. wo ich einen Ersatz herbekommen könnte.

Passen Schäuche von den "kleinen" (also KKR)? Die Originalteilenummer lautet 521-17-706. Hat jemand ne Idee? :?:
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Re: Bremsschlauch für meine 175er - woher?

Beitragvon Franx » Sonntag 29. August 2010, 10:31

Hes Wolfgang,

Stahlflex gibs optisch mit Ummantelung sieht aus wie Origial,wers möchte.
Ansonsten würde michs net stören,hab selber Stahlflex an beiden TTs.
Zumal es sicherer ist als 30 Jahre alte ehemalige Händlerneuware.Sicherheit
geht über alles,da mach ich bei Reifen,Bremsen,Elektric usw. gern ma ein Update!

Preisbrecher ist dieser Händler hier bisher gewesen,
wird überall empfohlen http://www.stahlflex-center.de/

Zumal es bei alten und alten neuen Bremsleitungen gern den Effect des Zuquelles geben kann,
welcher bei Stahlflex nicht möglich ist.Hatte das bei der RD 250,möcht ich nie wieder erleben

:arrow: bye franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Bremsschlauch für meine 175er - woher?

Beitragvon M-C » Sonntag 29. August 2010, 11:59

Hallo Wolfgang,

ich habe meine beiden KS80Super auch auf aktuelle, moderne Stahlflexleitungen umgerüstet. Das ist ganz einfach sicherer. Du fährst ja auch mit neuen Bremsbelägen aus aktueller Produktion, die auch nicht mehr von Zündapp, sondern heute irgendwo in Fernost gefertigt werden.
Beim Thema Sicherheit muss man manchmal über den "Originalitäts-Schatten" springen.
Ich habe mir seinerzeit bei "Polo" die Bremsleitungen selber konfektioniert. Ist ganz einfach, und auch der Zusammenbau klappt gut und schnell. Beim TÜV gab´s auch keine Probleme. Ob die Ware von "Polo" nun besser oder günstiger ist als auf der Seite von Franx, kann ich nicht sagen.
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
M-C
 


Re: Bremsschlauch für meine 175er - woher?

Beitragvon Wolfgang O. » Sonntag 29. August 2010, 20:25

Da habt Ihr wohl recht, ich denke dass ich mir dann auch aktuelle Ware hole. Danke für die Meinungen :idea:
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Re: Bremsschlauch für meine 175er - woher?

Beitragvon K50Bruno » Sonntag 29. August 2010, 20:50

Hallo Wolfgang ,


Stahlflex und dann Schrumpfschlauch drüber , das sieht aus wie die alten.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Bremsschlauch für meine 175er - woher?

Beitragvon Wolfgang O. » Montag 30. August 2010, 22:11

Das mit dem Schrumpfschlauch wäre eine Maßnahme, danke!
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Re: Bremsschlauch für meine 175er - woher?

Beitragvon vmaxz3 » Dienstag 31. August 2010, 21:12

ich habe mir gerade eine schwarz ummantelte Stahlflex-Leitung an meine KS175 montiert...der originale Gummischlauch ist mir auf meiner Schwedentour letzte Woche zugequollen und die Bremse ist mir vorne heiss gelaufen und hat fast blockiert... Junge Junge das möchte ich auch nicht nochmal erleben müssen :cry:
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 32 Gäste