Mein erstes mal.....

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Mein erstes mal.....

Beitragvon Jellabies » Dienstag 23. November 2010, 09:17


:arrow:

Nun werde auch ich es einmal wagen:

Ich möchte meinen KS Motor überholen. So richtig schön mit neuen Lagern, Dichtungen und Kurbelwelle.
Als I-tüpfelchen die Gehäuse Glasperlenstrahlen (lassen).
Zeit habe ich über den Winter ja genug.
Das Buch "Arbeiten am 5-Gang Motor" hab ich.

Wer hats von Euch schonmal gemacht und hat sachdienliche Hinweise?
Sollte ich in den zerlegten Motorhälften die Simmerring und Lager erstmal drinlassen, dass beim Glasperlenstrahlen
die Sitze nicht beschädigt werden?

Bin für Tips sehr dankbar!

Viele Grüße

Thomas :idea:
Benutzeravatar
Jellabies
Mitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2008, 14:57
Wohnort: 64625 Bensheim a.d.Bergstrasse


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon Crisiszone » Dienstag 23. November 2010, 10:10

Hi,

schön das du dich da rantraust, ist im Endefekt nicht sonderlich schwer, vorallem nicht mit guter Anleitung.
Kurbelwelle bitte keine komplett neue Top-Racing oder was es sonst noch gibt. Da lieber die alte überholen lassen!

Lager kannst du drin lassen ja, Simmeringe würde ich persönlich raus nehmen!

Grüße,
Pascal
Crisiszone
 


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon Ralf » Dienstag 23. November 2010, 10:44

Crisiszone hat geschrieben:Hi,

Lager kannst du drin lassen ja, Simmeringe würde ich persönlich raus nehmen!

Grüße,
Pascal



Ja nee Lager drin lassen ...

Sorry aber das geht gar nicht ... :roll: :roll:

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon Night Owl » Dienstag 23. November 2010, 18:14

Stell dir das nicht zu einfach vor,
der Fünfgang ist aufgrund einiger Besonderheiten wie z.B. das Nadellager von der Getriebewelle nicht ganz so einfach.
Die richtigen Werkzeuge und Messwerkzeuge solltest du auch haben.
Gruss Jörg :!:
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon K50Bruno » Dienstag 23. November 2010, 21:36

Hallo ,


mein Tipp , Finger von lassen. Das wird nichts. Ich will hier nicht deine Fähigkeiten anzweifeln , aber wenn du das noch nie gemacht hast , wird das nichts. Alleine das Nadellager wird dich Wahnsinnig machen.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4160
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon Crisiszone » Dienstag 23. November 2010, 22:53

@Ralf: War nur aus Glasperlstrahlen bezogen, dann musst du die Sitzen nich extra abkleben, danach natürlich neue rein!
Crisiszone
 


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon Jürgen 517 » Freitag 26. November 2010, 18:05

Ich kann nur bestätigen was Jürgen sagt, das Nadellager in der linken Gehäusehälfte ist nicht ganz ohne, ich brauchte eine neue Gehäusehälfte, bin zu grob daran gegangen.
mfg. Jürgen
Jürgen 517
 


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon Andreas » Freitag 26. November 2010, 18:47

Ich weis ja nicht genau wie das Nadellager bei der Zündapp verbaut ist.
Aber ich habe auch schon div. Nadellager demontiert,richtiges Werkzeug ist da wichtig,sonst sieht das Gehäuse wie Hund aus.
Ist es ein richtiges Nadellager mit massivem Aussenring oder eine Nadelbüchse?
Alte Lager und Dichtungen drin lassen, ist am völlig falschen Ende gespart.
Auf jeden Fall muß man bei beiden den Käfig zerstören,dann einen Innenabzieher rein,Gehäuse anwärmen und schon isses draußen.
Diese Nadelbüchse bei der Md 250 geht realtiv easy raus,Käfig zerstören,Innenabzieher einsetzen und rausschlagen.
Beim Sackloch wie bei meiner GS 490 muß man den Nadellageraussenring mit dem KUKKO Innenabzieher ausbauen.
Der Innenabzieher ist auch beim Ausschlagen wichtig!
Den wenn die Borde abbricht,kann man das Lager nur durch kollabieren des Aussenringes oder der Büchse zum rauskommen bewegen.
So sieht dann auch meist das Gehäuse aus. :cry:
Das Zeug ist nicht billig,aber billiger wie ein Gehäuse und hält,wenn man drauf achtet ein Leben lang.
http://www.kukko.com/index.cfm/DE/products/20/

Bild
Andreas
 


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon Night Owl » Freitag 26. November 2010, 19:36

Hallo Andreas,
bei Zündapp sind 2 Nadellager vebaut beim 5 Gang. Das eine macht für ungeübte Probleme beim Zusammenbau, da die 19 Nadeln lose in den Aussenring eingelegt werden. Wenn du da nicht aufpasst verabschieden sich die Dinger.
Gruss Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon znav » Samstag 27. November 2010, 12:24

ganz ehrlich, ich habe gar keine Lust meine Motoren zu überholen, geschweige den die Zeit dazu. Es würde bei mir mit Sicherheit auch funktionieren die Überholung. Aber ich bringe sie lieber weg zu unseren Zündapphändler, der hat alles da macht das und ich bekomme diesen dann in zwei Wochen wieder. Und das ganze kostet mich 200 Euro und ich weis was ich wirklich habe.

ist für mich einfachet.

MFG
David
znav
 


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon M-C » Sonntag 28. November 2010, 13:10

Hallo zusammen,

jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazu geben.
Wenn man etwas technisches Verständnis hat, eine gute Standard-Werkzeugausrüstung sowie die "Arbeiten am Zweitaktmotor", dann kann ich jedem nur empfehlen, den Motor selber komplett zu überholen. Man muss mit Ruhe und maximal sanfter Gewalt an die Teilarbeiten ran gehen, immer entsprechend der Reihenfolge in der Anleitung. Auch die Nadellager bekommt man raus und wieder vernünftig rein, und auch die 19 losen Rollen kann man mit etwas Geduld wieder einlegen. Und wenn man sich nicht ganz sicher ist, dann fragt man nach, zum Beispiel hier im Forum. Beim zweiten Motor geht es dann schon etwas besser, und beim dritten mal macht man das Ganze "mit links". Man bekommt auf jeden Fall ein besseres technisches Verständnis für die Abläufe und Vorgänge in Motor und Getriebe, und alleine deswegen lohnt es sich. Vielleicht ist es sinnvoll, sich einen alten 3-Gang-Motor aus einem Mofa zum Üben vorzunehmen, bevor man an den guten 284er rangeht. So habe ich es damals gemacht.
Die Spezialwerkzeuge kann man sich selber herstellen. Eine vernünftige Schieblehre sollte man auch habe, und eine Heißluftpistloe sowie eine Frau, die Verständnis dafür hat, dass man nun auch Kugellager und Kurbelwellen neben der Pizza in der Tiefkühltruhe lagert, und dass Getriebehälften vorzüglich sauber werden, wenn man sie in der Spülmaschine laufen lässt.

In diesem Sinne: nur Mut, alles ist machbar.
M-C
 


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon Jellabies » Mittwoch 1. Dezember 2010, 09:19

Hallo

Ich wollte mal einen kurzen Zwischenstand meiner Motorüberholung geben.
Am Wochenende habe ich mal alles ganz fürsorglich und ordentlich zerlegt.
Nach genauer Sichtung aller Einzelteile habe ich festgestellt, dass ein Zahnrad
auf der Schaltwelle unter Zahnausfall leidet. Müsste das Rad vom 2. Gang sein
(30 Zähne). Da muss ein anderes her. Ich werde in der entsprechenden Rubrik
eine Suchanfrage stellen.
Die Kurbelwelle wird überholt und die Gehäuseteile bringe ich diese Woche zum
Glasperlenstrahlen. Ich werde die Gehäuseteile und Kupplungsdeckel mit zwei
Schrauben zusammenschrauben und dann strahlen lassen. Dann gibts innen
vielleicht weniger Schäden...
Eine Frage noch zum Schluss:
Wie bekomme ich am besten die Stehbolzen f.d. Zylinder aus dem Gehäuse,
ohne dass diese abreissen?? Hat da jemand einen "Geheimtipp"?
Habe sie tagelang mit WD40 eingeweicht und mit dem Heissluftföhn
erhitzt, aber nur einen von vier rausbekommen......
Habe definitiv keine Lust auf rausbohren wenn sie abgerissen sind....

Viele Grüße an alle.....

Thomas :idea:
Benutzeravatar
Jellabies
Mitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2008, 14:57
Wohnort: 64625 Bensheim a.d.Bergstrasse


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon Night Owl » Mittwoch 1. Dezember 2010, 17:26

Am besten 2 Muttern draufdrehen und gegeneinander anziehen. Dann gehen die normalerweise raus.
Gruss Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon Franx » Mittwoch 1. Dezember 2010, 17:31

Night Owl hat geschrieben:Am besten 2 Muttern draufdrehen und gegeneinander anziehen.
Gruss Jörg


Stimmt,und dazu warmmachen kann das ganze erheblich erleichtern 1#
Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9152
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Mein erstes mal.....

Beitragvon M-C » Mittwoch 1. Dezember 2010, 20:57

Wenn es mit den beiden Kontermuttern nicht klappt, kannst Du den Stehbolzen auch im Schraubstock richtig fest einspannen, und die Gehäusehälfte dann vorsichtig von Hand drehen. Der Stehbolzen ist allerdings an der Stelle, an der Du ihn eingespannt hast, arg ramponiert. Deshalb nur als letzte Notlösung.
Und wie oben beschrieben: möglichst viel Temperaturunterschied wirken lassen.
M-C
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste


Loading...