Wenn ja welchen und lohnt sich es?

Danke schonmal...
Wikipedia hat geschrieben:Seine Grundfunktion besteht darin, die Abgas-Druckwelle (das sogenannte „Puff“), die beim Öffnen des Auslassschlitzes in den Auspuff drückt, einzusaugen und einen Teil der Druckwelle am Gegenkonus zu reflektieren. Durch den Diffusor entsteht zwischen Zylinder und dem Anfang des Konus' ein negativer Druckgradient, wodurch am Auslass eine Sogwirkung entsteht, die das Abgas mit aus dem Zylinder fördert. Der vom hinten liegenden Gegenkonus reflektierte Teil der Welle fließt wieder durch den ganzen Auspuff zurück zum Auslasskanal und schiebt dabei eventuell mit in den Auspuff hinausgetragenes Frischgas wieder zurück in den Zylinder, wodurch der Zylinder auch von der Auslassseite her wieder mit Gemisch „aufgeladen“ wird. Man erreicht damit im günstigsten Fall (bei Erreichen der sogenannten Resonanzdrehzahl) eine optimale Zylinderfüllung (siehe untenstehende Animation).
M-C hat geschrieben:Hallo Jörg,
Nur bei meinen "Bruttoregistertonnen" sind dann 5 Gänge schon zu wenig....
M-C hat geschrieben:Hallo Jörg,
das helle Klingeln im Video ist sicherlich von der losen Auspuffschelle.
An meiner gelben 517 habe ich auch so ein Mörderteil aus Portugal drunter. Ist extrem laut, und der Motor hat nur noch im oberen Bereich Leistung - dafür aber reichlich. Nur bei meinen Bruttoregistertonnen sind dann 5 Gänge schon zu wenig, da das nutzbare Drehzahlband sehr schmal ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste