100% Originalteile

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


100% Originalteile

Beitragvon K50Bruno » Samstag 26. Februar 2011, 17:40

Hallo ,

nun ist es vollbracht. Meine Supersport ist zu 100% aus Zapporiginalteilen.

Ich habe von einem Forenmitglied einen neuen KS Auspuff bekommen und diesen nun gegen den offenen Jamacol getauscht.
Er ist viel leiser. Die passgenauigkeit ist schon Top . Draufschieben und mit der Schelle befestigen , 100% dicht.

Bild

Bild

Bild

.. und gleich mal eine Tour gemacht , 50 Km ..... :razz:




Jürgen , der nun auf die Zapp Nachbauteile scheisst S*f
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: 100% Originalteile

Beitragvon Wolfgang O. » Samstag 26. Februar 2011, 22:28

Gefällt mir sehr gut Jürgen, Top! :idea:
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Re: 100% Originalteile

Beitragvon Gravix » Sonntag 27. Februar 2011, 07:45

Hi,

schaut wirklich gut aus !!!

Gruß
Roland
Gravix
 


Re: 100% Originalteile

Beitragvon Franx » Sonntag 27. Februar 2011, 10:24

:wink: hat was,gibs ja auch schließlich nicht an jeder Ecke :idea:

Die orig. Anlagen sind tatsächlich beide Versionen bedeutend leiser und passgenauer.Gegen die offende Anlage (richtige Version)
ist als Ersatz auch nix zu sagen,wenn halt nix originales zu bekommen ist.Das die geschl. Anlagen als Nachbau nur bis 80 KM/h vernünftig laufen,ist ja hinreichend bekannt. Jürgen,was wird denn jetzt angegangen,ich hätt da noch was #2

Hier ist die originale offende anlage jetzt an der origialen TT dran...

KS 500 TT Auspuff b.jpg


statt der geschlossenden origialen Anlage,Meine war aber arg zu gerotzt.Und dann fand ich in
meinen Gemächten noch die originale Anlage oben,wo eigentlich keine Zapp Teile hingehören.

1# Gruss franx
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: 100% Originalteile

Beitragvon K50Bruno » Sonntag 27. Februar 2011, 12:31

Franx hat geschrieben:
Gegen die offende Anlage (richtige Version)
ist als Ersatz auch nix zu sagen,wenn halt nix originales zu bekommen ist.

1# Gruss franx



Das ist wohl war , gegen solch eine Top Auspuffanlage unter 30 Euro darf man und kann man nichts sagen. Nun ebend recht laut.....

Bei solch einem Preis sollten sich mal andere Hersteller eine Scheibe abschneiden . :cool:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: 100% Originalteile

Beitragvon admin » Sonntag 27. Februar 2011, 13:30

K50Bruno hat geschrieben:Bei solch einem Preis sollten sich mal andere Hersteller eine Scheibe abschneiden . :cool:


Etwas mehr kostet normal die bessere offende Anlage schon,so um die 40 bis 50 Euros,seltende Angebote
mal ausgenommen.Trotz allen noch ein Preisknaller gegenüber den letzten 80er Zuendappanlagen der 537er
und 540er Modelle.Was mich immer wieder wundert,in China wird alles so harrgenau kopiert,das sogar Profis
beim Zoll zweimal hinschauen können.Aber eine 1:1 Kopie eines Kettenschutzes,hinteren Schtzbleches,Endstück
Rahmen Typ 517 sowie die Crossauspuffanlage als Beispiel bekommen weder die Portugiesen,Holländer,noch die
Chinamänners hin.Oder will man das überhaupt?? Ist bei Herculesteile ohl ähnlich,dahin zielte den Anmerkung
:!:

Nunja,das mal so angemerkt,die Nachbauteile bei Yamaha RD teile sind jedenfalls um Welten besser :idea:

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: 100% Originalteile

Beitragvon K50Bruno » Mittwoch 8. Februar 2012, 21:03

Hallo ,

im Moment habe ich einen 50ccm Ahtena Nachbauzylinder verbaut ->nach dem Kolbenfresser im Spätherbst :sad:


Aber dafür kamen heute meine neu gemachten Seitendeckel von Rupert an. Eine Augenweide sach ich euch :idea:


Bild

Bild


edit jürgen -> überarbeitet :mrgreen:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: 100% Originalteile

Beitragvon pit16 » Mittwoch 8. Februar 2012, 21:20

Servus sind super deine Seitenteile sag mal warum hat sich die gefressen ?????
grüsse pit
Benutzeravatar
pit16
Mitglied
 
Beiträge: 324
Bilder: 0
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:53


Re: 100% Originalteile

Beitragvon admin » Mittwoch 8. Februar 2012, 21:53

K50Bruno hat geschrieben:Hallo ,

im Moment habe ich einen 50ccm Ahtena Nachbauzylinder verbaut -> Kolbenfresser :sad:



Schon wieder platt,der lief doch wirklich kernig :twisted:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: 100% Originalteile

Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 9. Februar 2012, 10:11

Upps ,

eventuell etwas falsch ausgedrückt :shock:

Den Kolbenfresser hatte ich im Spätherbst , auf dem Weg ins Saarland. Der neu gemachte Motor geht wie die Sau mit dem Nachbauzylinder.

Ich habe nur jetzt über den Winter nun auch meinen Ersatzmotor und den linken Deckel meines montierten Motors hüpsch machen lassen. :mrgreen:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: 100% Originalteile

Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 9. Februar 2012, 10:19

pit16 hat geschrieben:Servus sind super deine Seitenteile sag mal warum hat sich die gefressen ?????
grüsse pit



Hallo ,

leider hatte sich das Nadellager am oberen Kolbenbolzen aufgelöst und ist durch den gesamten Brennraum gewandert wn+ :evil:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: 100% Originalteile

Beitragvon Pello120 » Dienstag 6. März 2012, 10:03

Die Seitendeckel sehen echt Super aus aber die Inbusschrauben gehen gar nicht. :!:
Pello120
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:39
Wohnort: Hamburg-Hausbruch


Re: 100% Originalteile

Beitragvon K50Bruno » Dienstag 6. März 2012, 10:05

Pello120 hat geschrieben:Die Seitendeckel sehen echt Super aus aber die Inbusschrauben gehen gar nicht. :!:



Das war auch das erste , was ich entsorgt habe :lol: :lol: :lol: :lol:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: 100% Originalteile

Beitragvon Pello120 » Dienstag 6. März 2012, 10:21

DSC02923.JPG
Das hast du Gut gemacht.Gruß Marco
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Pello120
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:39
Wohnort: Hamburg-Hausbruch


Re: 100% Originalteile

Beitragvon Pello120 » Dienstag 6. März 2012, 10:24

Jetzt mit 10000km
Pello120
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:39
Wohnort: Hamburg-Hausbruch

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste