M-Lenker für KS 125 Sport

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


M-Lenker für KS 125 Sport

Beitragvon motorman » Mittwoch 23. März 2011, 15:18

Hallo aus Westfalen,

Meinungen gefragt: was würdet Ihr aus Gründen der historischen Korrektheit für einen M-Lenker auf eine 1975er Zündapp KS 125 schrauben?

Den klassischen deutschen Fehling?
Fehling-Link

Oder einen von Tomaselli? Siehe Anhang. Tomaselli hat durchgehendere "Stummel mit Plastikkappen".

Ich bin unschlüssig, würde es aber gern mal ausprobieren, auch wenn ich beim fahren dann "Rücken kriege..." :smile:

Beste Grüße,

Christoph
tomaselli.jpg
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Mit besten Grüßen aus Hagen-Haspe in Westfalen
Christoph
Zündapp GTS 50 Bj. 1979 und KS 125 Sport Bj. 1975
ZÜNDAPP-FAMEL FAXION Motorroller Bj. 1993, muß weg
Kawa Speichenzephyr 750, Giuliari weiß
Piaggio TPH 125 schwarz/chrom, Giuliari
Schwalbe KR51/1 creme/elfenbein
Garelli Bonanza 25 (die NatoGarelli)
[b]+++ SUCHE FÜR DIE KS 125 EINEN PACKTASCHENTRÄGER +++[/b]
Benutzeravatar
motorman
Mitglied
 
Beiträge: 42
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. April 2009, 13:34
Wohnort: Hagen/Westf.


Re: M-Lenker für KS 125 Sport

Beitragvon Andreas » Mittwoch 23. März 2011, 18:00

Mache doch einen Fehling drauf.
Ich habe jetzt meinen MD auch damit sportlicher gemacht. :smile:
Ich habe vor kurzem mal Fehling per EMail gefragt wann es den die ersten M-Lenker gab.
Die Antwort: Schon 1968 wurden M-Lenker verbaut allerdings mit Befestigungsschraube in der Mitte. :grin:
Also historisch gesehen,darf da der M-Lenker drauf,wenn er paßt.
Sieht nämlich richtig geil aus und fährt sich auch so. :razz:
Bild

Bild

Bild
Andreas
 


Re: M-Lenker für KS 125 Sport

Beitragvon motorman » Mittwoch 23. März 2011, 18:06

Danke für die erste Antwort. Ich seh's ähnlich. Deutsches Moped, deutscher Lenker.
Die Maico sieht klasse aus, Glückwunsch!
Gruß,
Christoph
Mit besten Grüßen aus Hagen-Haspe in Westfalen
Christoph
Zündapp GTS 50 Bj. 1979 und KS 125 Sport Bj. 1975
ZÜNDAPP-FAMEL FAXION Motorroller Bj. 1993, muß weg
Kawa Speichenzephyr 750, Giuliari weiß
Piaggio TPH 125 schwarz/chrom, Giuliari
Schwalbe KR51/1 creme/elfenbein
Garelli Bonanza 25 (die NatoGarelli)
[b]+++ SUCHE FÜR DIE KS 125 EINEN PACKTASCHENTRÄGER +++[/b]
Benutzeravatar
motorman
Mitglied
 
Beiträge: 42
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. April 2009, 13:34
Wohnort: Hagen/Westf.


Re: M-Lenker für KS 125 Sport

Beitragvon Andreas » Mittwoch 23. März 2011, 18:45

Danke für die Blümchen.
Nur bei Maico war das anderst.
Was original an deutschen Teilen verbaut, war nicht viel.
Nämlich,wahlweise Griffe Tommasselli oder Magura,Lenkerschalter Hella,Luftschieberhebel Magura,Zündung Kröber,VDO Armaturen.
Der Rest war Italia,Mazzocchi Gabel, Radelli Felgen,Tank,Seitendeckel, Sitzbank,Grimeca Bremsen, Girling Dämpfer(England),CEV Scheinwerfer,Rücklicht Zündschloß.
Wobei aber der Fehling Lenker eine super Chromqualitiät und Rohrdicke hat,Maguralenker bekommen im laufe der Jahr Rostpickel,die Fehling nicht.
So ein Tommasseli Lenker geht auch.
Finde ich aber wegen der Kunststoffrohrstopfen nicht sehr schön.
Wie siehts mit einem Gutachten für den Tommasselli aus?
Bei Fehling ist es zum Eintragen dabei.
Andreas
 


Re: M-Lenker für KS 125 Sport

Beitragvon motorman » Mittwoch 23. März 2011, 18:50

Beim Tomaselli wäre auch ein Gutachten dabei, aber für die Zündapp neige ich ja auch zum Fehling, der hat's natürlich. Hab' ich auch damals an meiner GTS schon gefahren - wenn auch 1979 als gedrehten Z-Lenker (grins).
Christoph
Mit besten Grüßen aus Hagen-Haspe in Westfalen
Christoph
Zündapp GTS 50 Bj. 1979 und KS 125 Sport Bj. 1975
ZÜNDAPP-FAMEL FAXION Motorroller Bj. 1993, muß weg
Kawa Speichenzephyr 750, Giuliari weiß
Piaggio TPH 125 schwarz/chrom, Giuliari
Schwalbe KR51/1 creme/elfenbein
Garelli Bonanza 25 (die NatoGarelli)
[b]+++ SUCHE FÜR DIE KS 125 EINEN PACKTASCHENTRÄGER +++[/b]
Benutzeravatar
motorman
Mitglied
 
Beiträge: 42
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. April 2009, 13:34
Wohnort: Hagen/Westf.


Re: M-Lenker für KS 125 Sport

Beitragvon Andreas » Mittwoch 23. März 2011, 19:16

Der 2. Vorteil beim Fehling.
Es gibt 10 !! verschieden M-Lenker ,mit Verschieden Kröpfungen und Winkeln.
Man kann sich genau aussuchen was man will,damit es gut zur Cockpitoptik paßt.
Ich habe bei mir den LM 2 verbaut,der hat nur eine 10° Kröpfung nach unten.
Eine Kröpfung wie auf der Kreidler,wäre unangenehm zum fahren und sieht auf der MD nicht gut aus.
Eine "Null" Kröpfung wie bei der Zündapp und der Florett 80 finde ich auch nicht so prickelnd.
Und zu guter Letzt, gibt es den LM 2 noch bei Louis und bei einer Rabattaktion auch noch billiger. :lol:
Andreas
 


Re: M-Lenker für KS 125 Sport

Beitragvon motorman » Donnerstag 24. März 2011, 08:28

Bei Louis hab' ich ihn auch gesehen, ich warte jetzt mal auf den nächsten Gutschein.... :smile:
Mit besten Grüßen aus Hagen-Haspe in Westfalen
Christoph
Zündapp GTS 50 Bj. 1979 und KS 125 Sport Bj. 1975
ZÜNDAPP-FAMEL FAXION Motorroller Bj. 1993, muß weg
Kawa Speichenzephyr 750, Giuliari weiß
Piaggio TPH 125 schwarz/chrom, Giuliari
Schwalbe KR51/1 creme/elfenbein
Garelli Bonanza 25 (die NatoGarelli)
[b]+++ SUCHE FÜR DIE KS 125 EINEN PACKTASCHENTRÄGER +++[/b]
Benutzeravatar
motorman
Mitglied
 
Beiträge: 42
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. April 2009, 13:34
Wohnort: Hagen/Westf.


Re: M-Lenker für KS 125 Sport

Beitragvon Rock433 » Donnerstag 24. März 2011, 08:43

ich hab inner fahrschule nen gutschein bekommen über 25€ allerdings muss ich mindestens 50€ ausgeben...
Suzuki RG80
VW T5 Multivan Atlantis
VW Golf IV 1.6
Sparta Hollandrad *lac*
Benutzeravatar
Rock433
Mitglied
 
Beiträge: 679
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:16
Wohnort: 26759 Hinte


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 32 Gäste