Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon blondprincess » Montag 6. Juni 2011, 12:10

Hallo ihr Lieben,

ich hab mich hier schon umgesehen und nichts passendes gefunden, deswegen erstelle ich mal ein neues Thema.
Wir wollen diese Woche den TÜV für eine SX80 mit 100ccm-Zylinder über die Bühne bringen.
Hat jemand von euch ein Gutachten, dass er mir mailen könnte?

LG Tanja
blondprincess
 


Re: Suche Sutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon admin » Montag 6. Juni 2011, 12:15

ich sach jetzt nix :roll:

viewtopic.php?f=3&t=40

bye 1#
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon blondprincess » Montag 6. Juni 2011, 12:26

Sorry, :twisted:
ich weiß, das war nicht die feine Art und ja, das Profil ist noch nicht fertig (wäre aber noch gekommen, versprochen :wink: )
es war mir nur erstmal wichtig, dass wir diese Woche den TÜV noch auf die Reihe kriegen und während des wartens auf Antworten das Profil ausfüllen.

Also ich heiße Tanja, bin (noch) 21 und seit ca 1 Jahr Zündapp-Fan.
Mein Freund hat mich mit dem Fieber angesteckt und jetzt basteln wir eben gemeinsam.
Er besitzt momentan 7-8 Schätzchen wovon 1 KS80, 1 CS50 und 1 R50 zugelassen sind.
Als nächstes soll die SX80 folgen.

Nochmals sorry für mein unhöfliches Auftreten hier *fleht um Gnade* 1#

LG
blondprincess
 


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon Night Owl » Montag 6. Juni 2011, 12:51

Gab es für die luftgekühlten 80 cm³ Motoren überhaupt orginale 100 cm³ Zylinder?
Offiziell gibt es für die SX auf jeden Fall kein Gutachten.
Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon admin » Montag 6. Juni 2011, 12:53

Wozu denn die 100ccm eintragen,wegen Motorradzulassung :wink:

Ob es für die SX80 sowas gab,entschließt sich meiner Kenntnis,für die KS80 Typ 530 537 540
gibt jedenfalls sowas.Kriegst bestimmt noch Antwort,gibt einige Profs dafür hier im Forum :!:

so muß los bye franx :arrow:
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon motorman » Mittwoch 8. Juni 2011, 15:11

Motoreintragung: keine Ahnung.

Bei Vermutung von franx = Motorradeintragung folgende Info: Bei der 80er KTM meines Bruders war das vor Jahren problemlos möglich allein durch Eintragung einer anderen Bedüsung und damit Vmax-Eintrag auf 81 km/h. Wenn's nur um "Motorradeintrag" geht. Kostete nicht mal viel.

Grüße aus Hagen/Westfalen,
Christoph
Mit besten Grüßen aus Hagen-Haspe in Westfalen
Christoph
Zündapp GTS 50 Bj. 1979 und KS 125 Sport Bj. 1975
ZÜNDAPP-FAMEL FAXION Motorroller Bj. 1993, muß weg
Kawa Speichenzephyr 750, Giuliari weiß
Piaggio TPH 125 schwarz/chrom, Giuliari
Schwalbe KR51/1 creme/elfenbein
Garelli Bonanza 25 (die NatoGarelli)
[b]+++ SUCHE FÜR DIE KS 125 EINEN PACKTASCHENTRÄGER +++[/b]
Benutzeravatar
motorman
Mitglied
 
Beiträge: 42
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. April 2009, 13:34
Wohnort: Hagen/Westf.


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon admin » Mittwoch 8. Juni 2011, 23:41

Bei der SX 80 müsste wegen mehr ccm sicherlich auch was an der abgasanlage gemacht werden,
Die KS80 mit 91er Satz haben schließlich auch andere Anlagen drunter,wenn sie top laufen sollen.
Bei der VK Mengen der SX80 hat das halt keiner in Betracht gezogen.Aber vielleicht ist dir ja entfallen
das dort ein grösserer Satz verbaut ist? Wie gesagt,soll kein Tipp zum unerlaubten Tuning sein.Aber
ob 91ccm gegenüber originalen 80ccm ohne Änderung am Vergaser und Auspuff den Schub bringen,
lass ich einfach mal dahin gestellt.Oder besorg dir nen orig. 80er Satz in Luft,viel werden die net kosten.

Was du dann später draufbaust oder nicht,weiß ja keiner :oops:

Nacht franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon FrankB » Montag 13. Juni 2011, 07:35

An Tanja wozu Eintragen was der Tüv nicht weiß macht ihn nicht Heiß oder meinst du man die mehr ccm von Außen erkennen.Fahre auf meiner Kreidler auch ein 60ccm Zylinder ohne Tüv segen mir wäre das auch zu Komlieziert mit den ganzen Tüv.... sich zu Streiten.WürdeSagen bring sie si Tüv wie sie ist oder Baue ein orig.Zylinder drunter.Finde es aber toll das es ein Mädel gibt die sich traut an den alten Dingern zu Schrauben.Gruß Frank
FrankB
 


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon blondprincess » Dienstag 14. Juni 2011, 07:04

FrankB hat geschrieben:An Tanja wozu Eintragen was der Tüv nicht weiß macht ihn nicht Heiß oder meinst du man die mehr ccm von Außen erkennen.Fahre auf meiner Kreidler auch ein 60ccm Zylinder ohne Tüv segen mir wäre das auch zu Komlieziert mit den ganzen Tüv.... sich zu Streiten.WürdeSagen bring sie si Tüv wie sie ist oder Baue ein orig.Zylinder drunter.Finde es aber toll das es ein Mädel gibt die sich traut an den alten Dingern zu Schrauben.Gruß Frank


Hi,

naja, ich möchte schon, dass alles seine Ordnung hat. Soll als Motorrad zugelassen werden, müsste ja möglich sein, ist ja bei der KS80 auch Gang und Gebe. Es geht sicherlich auch ohne ein Gutachten mitzubringen...aber stressfreier ist es halt wenn man schon was in der Hand hat. Sie läuft ja super mit den 100ccm...aber muss halt noch zur Vollabnahme!
Naja, wird schon irgendwie klappen :-)
blondprincess
 


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon admin » Dienstag 14. Juni 2011, 14:10

Bei der KS 80 ists gang und gebe,da der Auspuff auch für echte 91 cmm(100ccm) homologiert (sprich eintragungsfähig) ist.
Und es gibt dazu nGutachten aus der damaligen Zeit,womit eine offizielle Zulassung somit möglich ist.Bei der SX 80 und den
geringen Stückzahlen hat das nie einer in Erwägung gezogen.Heutzutage schier unmöglich,schon an der Abgasprüfung dürfte
die Geldbörse lauter aufschreien,als die ganze SX 80 überhaupt gekostet hat.Und dabn gehts weiter :sad:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon hotte67 » Dienstag 14. Juni 2011, 23:14

Hallo Leute,

ich suche auch noch so ein Gutachten. Wenn ich eins von der K 80 kriege versuch ich einfach den Prüfer das unter zu jubeln:-)

Habe jetzt nur ein Dokument geangelt...hihi

Gruß
Volker
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
hotte67
Mitglied
 
Beiträge: 6
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 23:24
Wohnort: Wolfenbüttel


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon admin » Dienstag 14. Juni 2011, 23:35

Hey Volker,
ein Versuch ists wert,der Motor und die Daten stimmen ja :!:

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon vmaxz3 » Donnerstag 16. Juni 2011, 08:36

Hi,
abgesehen davon, das es in dem Gutachten nur um wassergekühlte Zylinder geht...vielleicht kann man das ja hindiskutieren :cool:
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon M-C » Montag 20. Juni 2011, 16:08

Hallo,

da sträuben sich mir wieder die Nackenhaare. Natürlich kann man dem armen TÜV-Prüfer alles mögliche unterjubeln. Und einen 92 ccm-Zylinder kann er sicherlich nicht von einem 80er unterscheiden. Das Problem entsteht dann, wenn ein Versicherungsfall eintritt. Beispiel: ich überhole mit der 92 ccm-SX einen Schulbus und quetsche mich am Ende des Windschattens vor ihn. Der muss dadurch bremsen, und semmelt in den Graben - 2 Schulkinder tot, 2 Schulkinder querschnittsgelähmt. Den Rest kann man dann vergessen. Ich bin mir ganz sicher, dass die zahlungspflichtige Versicherung sich dann die SX gaaaanz genau anschaut, und die finden dann sogar ein halbes Kubik mehr. Also: immer seriös bleiben.

Meine SX habe ich mit einem 17er Ritzel vorne und 83 km/h eintragen lassen. Damit ist sie in der günstigeren Versicherungsklasse, und die 80 ccm bringen ausreichend Leistung zum Fahren.
M-C
 


Re: Suche Gutachten SX80 100ccm-Zylinder

Beitragvon 80-ccm » Montag 20. Juni 2011, 18:45

Moin zusammen,

wollte mich eigentlich heraushalten aber nun werde ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.

- Chris – TOP, sehe ich genau so.
- Großes Ritzel eintragen und gut ist, spart unnötige Kosten.
- Gehe davon aus, das es sich bei dem besagten 92/100 ccm Satz um einen der chinesischen Nachbauten handelt für die es
meines Wissens nach kein offizielles Gutachten gibt. Also wäre die Eintragung mit „irgendeinem“ Gutachten rechtlich eh nicht
konform. Ferne darf man sich von den 92 ccm Sätzen keine Wunder erhoffen, da sie nicht auf eine erhebliche Leistungssteigerung
ausgelegt wurden.

Viel Spaß weiterhin mir Deiner SX 80.

Andreas
80-ccm
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste