Also die Zündapp verwirrt mich etwas.
Den ich kenne die Bilder aus der alten Motorrad.
Dort hatte die Maschine Gußräder,die Zylinder der KS 175 und ein Y-Ansaugstutzen der beide Zylinder mit einem Vergaser bedient.
Desweiteren war auch der Kettenkasten aus Aluguß und hat das hinten komplett umschlossen.
Das hier sieht eher nach MZ-Manier aus.
Oder hat der Käufer da eine Unvollständige Maschine gekauft und diese wieder nach seinen wünschen komplettiert.?
Die Version in der Motorrad hätte meiner Ansicht nach nur Cockpitverkleidung und einen Bugspoiler gebraucht,dann wäre die richtig schick gewesen.
Dann noch eine Variante mit Vollverkleidung und bei einem guten Preis hätte keiner mehr RD gekauft.
Aber die "Münchner" wollten erst mal abwarten wie die RD sich so verkauft.
Hätte man da den Fuß gleich in der Tür gehabt,gäbe es heute vielleicht noch Zündapp Motorräder.

Auch das Bild ist etwas anderst als die Motorrad Version.