Zündapp K80 Kokusan zündung

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Zündapp K80 Kokusan zündung

Beitragvon zündy » Donnerstag 7. Juli 2011, 19:11

Hallo leute .... Und schon wieder bin ich zu blöd.... Und zwar hab ich ein Problem mit meiner neuen Kokusan zündung. Ich hab die alte Motoplat rausgebaut (extra Polradabzieher Besorgt ) und die Grundplatte abgeschraubt. So jetzt war da ja auf der Grundplatte und auf den Motorblock daneben so zwei Pfeile, die auf einander Zeigten. Aber die Kokusan hat keinen solchen Pfeil also hab ich sie auf verdacht reingeschraubt. Alles verkabelt und und und... Dann die ersten 20-mal getreten immer nur fehlzündungen und jetzt hört sie sich wenn sie mal Läuft völlig komisch an wn+ . Einmal isse auch schon rückverts gelaufen als ich sie vorwärts angeschoben hab. Jetzt frage ich mich wie ich sie einstellen soll also sind da vielleicht andere aspekte die ich beachten muss beim einbau?

Ein Rat wäre hilfreich

Danke schonmal im vorraus
MfG Julian
zündy
 


Re: Zündapp K80 Kokusan zündung

Beitragvon zündy » Freitag 8. Juli 2011, 06:29

Reicht es auch schon wenn ich die den stator so anordne wie auf so nem bild ? http://www.motelek.net/andere/kokusan_n ... motor1.jpg Oder sind die da immer unterschiedlich ?
Ich schraub das einfach so um wie da und mal schauen.
MfG Julian
zündy
 


Re: Zündapp K80 Kokusan zündung

Beitragvon vmaxz3 » Freitag 8. Juli 2011, 07:09

genau so wie auf dem Bild wird das nur funktionieren, wenn der Stator anders eingebaut wird, verschiebt sich logischerweise ja auch der Zündzeitpunkt und dann hast Du natürlich auch Fehlzündungen. Du kannst dir ja Markierungen am Gehäuse und am Polrad setzen (mu0t Du vorher natürlich mit einem Meßdorn oder Meßuhr ausmessen) und dann wenn sie läuft, mit einer Stroboskoplampe anblitzen.
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Re: Zündapp K80 Kokusan zündung

Beitragvon zündy » Freitag 8. Juli 2011, 12:35

Das verstehe ich nicht weil die motoplat so saß wie die in dem link. Der Zündzeitpunkt also wenn der Kolben an oberster stelle ist verändert sich ja nicht also muss ich ja nur die neue Zündung genauso anorden wie die Alte damit diese den gleichen zündzeitpunkt erwischt wie der alte und dann muss ich ja nur noch kleine feineinstellungen machen. Bin ich recht der annahme ?

MfG Julian
zündy
 


Re: Zündapp K80 Kokusan zündung

Beitragvon vmaxz3 » Samstag 9. Juli 2011, 19:29

nein da irrst Du dich leider...die Anordnung von dem Zündimpulsgeber ist bei der Kokusan eine andere als bei der Motoplat und nur das ist entscheidend...abgesehen davon siehst Du es ja an deinem Ergebnis, mach es mal anders auch wenn Du es vielleicht noch nicht ganz verstehst, aber das Ergebnis wird dich überzeugen :cool:
Und der Zzp ist auch nicht genau oT sondern kurz davor, in deinem Fall 0,7-0,9mm vor oT bei 6000 U/min.
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste