von brab » Dienstag 26. Juli 2011, 21:48
Hallo, die Experten sollen mich bitte berichtigen. Ich denke dass die Kupplung locker oder falsch ausdistanziert ist. Wenn es so ist, müsste das klappern im Standgas lauter sein und bei steigender Drehzahl leiser werden. Wenn es ein 5Gang Motor ist müsstest du den 2ten Gang einlegen, das Öl ablassen, die Motorgehäuseschrauben in fahrrichtung links bis auf 1 herrausdrehen(ich glaube hinten links unten). (Polrad muss ab, Ankerplatte kann drauf bleiben) vorher den Kupplungszug am Motorgehäuse aushängen. Beim Kupplungsdeckel in Fahrtrichtung rechts den Deckel für die Schalteinstellung abnehmen, und die Stellschraube für die Schaltungseinstellung abschrauben(1/4 Umdrehungen am besten mitzählen. Die Motorgehäuseschraube unterhalb muss auch raus. Den Deckel durch bewegen des Kupplungshebels abnehmen. (Ölauffangwanne nicht vergessen und auf die Dichtung und Passstifte aufpassen.
Ich denke dass die Kupllung auf der Welle Spiel hat, wenn es das ist den
Druckstift und evtl. Distanzscheiben von der Kupplung abnehmen, Die Kupplungsfederschrauben mit dem (ich glaube 8er Schlüssel aufmachen. Hülsen und Federn herausnehmen. Kupplungs und Reibscheiben in der richtigen reihenfolge abnehmen und ablegen. Mit Schlagschrauber die ich glaube 17er Mutter öffnen oder anziehen. (Sicherungsblech vorher zurückbiegen)
Jetzt muss man das Zahnrad abgezogen werden( wo die Reibscheiben und Beläge draugesteckt haben) und so mit passenden Distanzscheiben austariert werden dass die Kupplung fest auf der Welle sitzt. In Umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen und auf ein sauber eingerastetes Schaltgestänge achten.
Bitte lass dir das lieber nochmal von einem Profi bestätigen bevor du dich ans Werk machst.
Wenn es so nicht stimmt, bitte löschen.
Grüsse Brab
Grüsse Brab