Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon mopedschrauber » Mittwoch 24. August 2011, 22:19

Hallo Zusammen,

da ich so langsam doch mal meine Zündapp Ks50 in Angriff nehmen möchte brauche ich mal ein paar Meinung von euch.

Meine Ks50 ist für ihr alter eigentlich noch recht gut erhalten und ich weiß nun nicht ob ich in original Farbe komplett neu lackiere oder nur die schlechten Stellen mache.

Hier sind mal ein paar Bilder vom Zustand:
Bild

Bild

Bild
Der Grüne Lack ist noch ganz Ok, deshalb bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich ihn abschleifen will.

Bild

Bild

Bild
Der Rahmen muss Lackiert werden werden.

Bild

Bild
Lassen sich diese Rostnarben am Tank noch irrgendwie schönen oder muss neu verchromt werden? Der Tank war so wie das ganze Moped komplett mit öl eingesprüht, bis auf zwei drei Narben ist der Tank daher noch richtig gut. Keine einzige Beule!

Eigentlich habe ich mir das Moped gekauft um eine komplett restauration zu machen. Also möglichst so wie gerade vom Band gerollt, jetzt überlege ich doch etwas Patina zu lassen.

Was würdet ihr machen?

Gruß Philipp
mopedschrauber
 


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon Rock433 » Mittwoch 24. August 2011, 22:29

rahmen lackieren den rest so lassen. das ist eine wunderschöne patina und viel zu schade sie zu vernichten.
Suzuki RG80
VW T5 Multivan Atlantis
VW Golf IV 1.6
Sparta Hollandrad *lac*
Benutzeravatar
Rock433
Mitglied
 
Beiträge: 679
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:16
Wohnort: 26759 Hinte


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon K50Bruno » Mittwoch 24. August 2011, 22:34

wer den Lacksatz lackt , gehört geteert und gefedert oh*


Alles andere würd ich machen
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon admin » Mittwoch 24. August 2011, 22:45

K50Bruno hat geschrieben:wer den Lacksatz lackt , gehört geteert und gefedert oh*


:idea: gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon mopedschrauber » Mittwoch 24. August 2011, 22:55

ok habe kapiert :lol:

Werde den Rahmen lackieren lassen und den Rest nur möglichst gut aufarbeiten.

http://www.zuendapp.net/zuendapp/Farbnummern.htm

Habe das hier gefunden aber da ist meine Rahmen Farbe leider nicht angegeben. Könnt ihr mir die sagen?

Und wie sieht es mit Behandlungen für die Chromnarben aus? Ich glaube da zwar nicht dran aber gibt es vllt doch ein Wundermittel um diese Narben etwas weg zu bekommen?
mopedschrauber
 


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon Wolfgang O. » Mittwoch 24. August 2011, 23:10

Find ich ne gute Idee die Patina zu erhalten. Wenn der Zustand so gut ist wie bei Deiner KS, dann auf jeden Fall so lassen!

Zu den Chrommacken: wo kein Chrom mehr ist kannte auch nix mehr polieren. Daher gehört auch das zur Patina, einfach so lassen.
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon Rock433 » Donnerstag 25. August 2011, 14:25

dat wird ein lecker moped mit wunderschöner patina ;)

halt uns auf dem laufenden und mach soviele fotos wie möglich :!:


bit denn :idea:

Ralf
Suzuki RG80
VW T5 Multivan Atlantis
VW Golf IV 1.6
Sparta Hollandrad *lac*
Benutzeravatar
Rock433
Mitglied
 
Beiträge: 679
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:16
Wohnort: 26759 Hinte


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon KellerSteff » Sonntag 28. August 2011, 00:24

Hallo!
wunderhübsche lackteile hast da! ;)
meinermeinung nach ist das die schönste ausführung der Supersport ;)

aber zurück zum thema ich würd sogar nur die schwinge neu lackieren und den rahmen selbst nur putzen.
der ist aus aludruckguss was soll da rosten :smile:
bis auf lenkkopf usw. aber den konnt ich nicht begutachten.

Gruß
MAx
KellerSteff
 


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon mopedschrauber » Sonntag 28. August 2011, 01:19

Der Rahmen hat leider an einigen stellen schon kräftigen Alufraß. Auch das Aluminium oxidiert nach einer Weile.

Ich werde den Rahmen mal ordentlich putzen und dann entscheiden. Ich möchte den Rahmen aber eigentlich ungerne nur teilweise lackieren, weil man sieht dann immer einen Farb unterschied zwichen altem und neuem Lack.

Gruß Philipp
mopedschrauber
 


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon M-C » Sonntag 28. August 2011, 15:01

Hallo,

ich gehöre zu denen, die geteert und gefedert werden sollen.

Meiner Meinung nach gibt es nur die Alternative, alle schwarzen Teile vom Fachbetrieb in schwarz (RAL 9005 glänzend) pulverbeschichten zu lassen. Die Lackteile würde ich alle nachlackieren lassen im Original-Ersatz-Farbton. Den Chrom würde ich von Hand möglichst gut aufpolieren, mit guten Standardmitteln wie Chrompolish. Dann müsste man entscheiden, ob er neu verchromt werden muss oder ob eine regelmäßige Pflege ausreichend ist. Alle verzinkten Teile neu verzinken lassen, und die Original-Schrauben von Verma oder Ribe möglichst wieder verwenden. Dann sieht das Mopped hinterher tip-top aus, und die Pulverbeschichtung macht Dir keine Arbeit mehr, auch wenn einmal der Schraubenschlüssel abrutscht oder ein Spannschloss beim Abspannen auf den Rahmen knallt.

Aber jeder macht es halt anders - Gottseidank.
M-C
 


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon mopedschrauber » Sonntag 28. August 2011, 15:48

Ja ursprünglich wollte ich das auch genau so machen wie du gerade vorgeschlagen hast aber bei den grünen Lackteilen finde ich es dann doch noch etwas zu schade sie abzuschleifen.
Ich werde wahrscheinlich den Rahmen lackieren lassen und alle anderen teile so gut wie möglich aufarbeiten. Die Felgen konnte ich jetzt leider nicht mehr retten. Deshalb habe ich mir neue Felgen von Weisswange zu Weihnachten schenken lassen :smile: Soweit ich weiß wurden die auf den original Schürmann Pressen produziert und es steht auch klein "made in germany" drauf.

Bild


So habe ich die Ks übringens gekauft. Das ist das einizge Bild wo sie noch im zusammen gebauten Zustand ist.
Bild

Lg Philipp
mopedschrauber
 


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon admin » Sonntag 28. August 2011, 15:53

M-C hat geschrieben:Hallo,

ich gehöre zu denen, die geteert und gefedert werden sollen.

Aber jeder macht es halt anders - Gottseidank.


Wann sollen wir kommen :razz: :razz: :razz: :razz:

Im Ernst,
für den Tank oben mit den minimalen Macken bekommst du weitaus mehr als für einen guten nachlackierten Tank.
Das Moped ist halt weit als 30 Jahre alt,orignale Patina und minimalen Lackausbesserungen ist ein gehöriger
Wertunterschied.Neulackieren nur,wenn der Lack mal als runter ist,speziell an Sichtstellen. Rahmen und Schwarzteile
neu pulvern,und Schrauben Hebel usw. neu verzinken,ist dann das I Tüpfchen auf dein späteres Sahnestück.
Wie MC schon schrieb,jedem das seine,oder eine Medaille hat halt 2 Seiten, die glänzen 1#

viel Spass beim restaurieren :arrow:

franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Lackieren oder nicht? Das ist hier die Frage.

Beitragvon M-C » Dienstag 30. August 2011, 20:47

admin hat geschrieben:
Wann sollen wir kommen :razz: :razz: :razz: :razz:

franx


am besten im November, dann gibt es schön viele Gänsefedern, und Teer besorg´ ich hier aus einer Alt-Kokerei.

Wie schon geschrieben muss jeder selber entscheiden. Aber den Rahmen und die anderen Schwarzteile würde ich unbedingt schwarz pulverbeschichten lassen. Dann hat man Ruhe.

Ich habe übrigens das gleiche Modell auch noch hier stehen, allerdings in einem viel schlechteren Zustand:
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
M-C
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste