Bauanleitung KS 50 WC

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Bauanleitung KS 50 WC

Beitragvon KS_50 » Mittwoch 5. Oktober 2011, 14:50

Hallo

Ich habe von meinem Vater eine Zündapp KS 50 Watercooled (Speed orange) bekommen.

Der Haken dabei ist jedoch, dass die Maschine in alle Einzelteile zerlegt ist, da mein Vater mit der Restauration begonnen hat, aber sie nicht beendet hat.

Jetzt meine Bitte!

Hat vl jemand von euch eine Art Bauanleitung bzw Serviceanleitung.

Jede Hilfe würde mir die Sache erleichtern.

MFG

Im Anhang ist noch ein Foto wie Sie mal aussah!
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
KS_50
 


Re: Bauanleitung KS 50 WC

Beitragvon elektron 02 » Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:56

Hallo
Wie wär,s mal mit ner vorstellung zur Person ? :evil: :evil:
Und dann ist das keine BAUANLEITUNG, sondern eine Ersatzteilliste . :twisted: :twisted:
Gruss Hinni
elektron 02
 


Re: Bauanleitung KS 50 WC

Beitragvon susi66 » Mittwoch 5. Oktober 2011, 18:46

:arrow:
Hey,
eine kleine Vorstellung,da sich dein Problem vielleicht dadurch schon allein lösen lässt.
Das sich jemand bei dir umme Ecke(unsere Mitglieder sind quasi überall) durch Hilfe
vor Ort alleine lösen lässt.Solch ne Ks50 ist kein Hexenwerk,wo kommst du denn weg?

liebe grüsse vom Franx (bin gerade in Haste am packen)
susi66
 


Re: Bauanleitung KS 50 WC

Beitragvon KS_50 » Mittwoch 5. Oktober 2011, 20:06

Also mein Name ist Georg. Ich bin seit September 23 Jahre alt und komme aus einem kleinen Ort nördlich von Wien (nähe Korneuburg). Von Beruf bin ich Medizintechniker. Hobbys sind Radfahren, Schrauben an meinem 2er GTI, Fußball usw.

Ich weis schon das man dass Ersatzteilelisten nennt. Jedoch für einzelne Fahrzeuge gab es spezielle "Servicehefte". In denen wurde alles bis ins kleinste Detail erklärt. Mit der Teileliste weis ich vl wo welches Teil ist.

MFG
KS_50
 


Re: Bauanleitung KS 50 WC

Beitragvon Franx » Mittwoch 5. Oktober 2011, 21:32

Hey Georg,
die Dinger heissen "arbeiten am Zweitaktmotor" gib es für alle Zuendapptypen.
Ausser einer E-Teilliste wäre mir nix weiteres an Literatur von Zuendapp bekannt.
Meist erklärt sich der Zusammenbau von alleine,und spezielle Fragen mit Bild
werden immer rasch hier beantwortet :grin:

Alternativ müsste ich und evtl andere mal in ihren Restaurationsbildern schauen,
eine eine fast baugleiche 517 (1975) hab ich mal aufgebaut,Jürgen und Jörg auch.

Noch ein Tipp:

Bei den ersten 517er watercooled Modell werden oft die Geier aus allen Ecken(drüben stehts ja auch öffentlich)
aus der Deckung kommen,und dir die abschatzen wollen,weil das unter andern eines der teuersten Modelle
von Zuendapp neben der KS125 ist,also aufpassen,und weitermachen mit den Aufbau :wink:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Bauanleitung KS 50 WC

Beitragvon KS_50 » Donnerstag 6. Oktober 2011, 12:00

OK passt danke dann werd ich mich melden falls ich was brauche.

Und keine Angst die ist gut versteckt! :)
KS_50
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste