Vorstellung und frage

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Vorstellung und frage

Beitragvon Psycho » Donnerstag 13. Oktober 2011, 20:35

Hallo, bin aus zufall auf dieses Forum gestossen.
Erstmal zu mir Heiße Tobi bin 31 Verh. 2Kinders und bin wie warscheinlich viele hier dem Zweitakter treu.
Mein Fuhrpark umfasst neben meiner Yam. DT175 und meiner Suzi. GT250 nun auch eine Zündapp, hab eine Norma Luxus aufgetrieben :smile:
Leider mit Pleulschaden nun hab ich mir nen Zweitmotor angelacht der eine intackte KW mitbrachte, nun hab ich das KRAFTWERK zerlegt nun stellt sich mir die Frage:

Original sind die beiden Kw-Lager unterschiedlich d.H. auf einer seite ein "normales" Rillenkugellager auf der anderen Seite ist ein Schulterlager verbaut. Nun würde mir die version von zwei Rillenkugellagern besser gefallen nur hat da jemand mit erfahrung :cry:
Laut Handbuch soll über das Schulterlager das Axialspiel einzustellen nur nach meinen Messanfällen ergibt sich das maß auch mit den anderen Lagern.
Naja ich hoffe hier hat jemand etwas Ahnung von den Alten mädchen.

Viele Grüsse Tobi :cool:
Psycho
 


Re: Vorstellung und frage

Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 13. Oktober 2011, 20:53

Hallo Tobi ,

mal sehen was die anderen Experten schreiben. Wenn nix bei rauskommt , alles inne Kiste und komplett zu mir. Unser Zündappopa wird`s schon richten :cool:

Willkommen im Forum
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Vorstellung und frage

Beitragvon Psycho » Donnerstag 13. Oktober 2011, 21:21

Ja da bin ich auch mal gespannt :cool:
Zusammen bekomme ich den Motor schon wieder nur würde ich gerne wissen ob das mit den Lagern acuh so geht :wink:

Viele Grüsse Tobi
Psycho
 


Re: Vorstellung und frage

Beitragvon M-C » Mittwoch 19. Oktober 2011, 14:38

Hallo Psycho,

ich habe leider keine Ahnung von der Norma Luxus. Generell erscheint es mir aber sicherer, das vorgesehene Schulterlager einzubauen. Das Schulterlagen kann auch axiale Kräfte aufnehmen, was beim Rillenkugellager nicht (oder nur bedingt) möglich ist. Ich gehe davon aus, dass sich Zündapp damals schon etwas dabei gedacht hat, als die Kurbelwelle mit zwei unterschiedlichen Lagertypen ausgestattet wurde.
M-C
 


Re: Vorstellung und frage

Beitragvon Psycho » Samstag 22. Oktober 2011, 17:54

Hallo, das die sich dabei was gedacht haben ist ja klar :idea: nur woher sollen die axialen Belastungen kommen??

Habs jetzt mal Probiert hab "normale" Lager verbaut Axialluft der KW ist lt.Handbuch eingestellt. :?:
Jetzt muss ich mich noch um den Zylinder und Kolben kümmern, ein neues Pleullager "oben" will ich auch noch einbauen (Gleitbuchse)

Kann mir jemand sagen ob ich so ein Fishtail Endstück von der Comfort oder ähnliches passt?

Gruss Tobi
Psycho
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste