KS 50 Zylinder

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


KS 50 Zylinder

Beitragvon pit16 » Freitag 13. Januar 2012, 19:25

Hallo zusammen
Ich habe einen guten KS 50 Superthermzylinder Grösse D brauch ich da auch einen D Kolben oder??? u.wo gibts Mahle Kolben zu kaufen
grüsse pit
Benutzeravatar
pit16
Mitglied
 
Beiträge: 324
Bilder: 0
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:53


Re: KS 50 Zylinder

Beitragvon admin » Freitag 13. Januar 2012, 19:28

Hey Pit,
origiale Supertherm wird schon schwieriger, originale Mahle Kolben jegliche Grösse solltest du
bei Herrn Schütz in Osnabrück noch bekommen,schönen Gruss von unsern Forum :grin:

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: KS 50 Zylinder

Beitragvon stahlen » Freitag 13. Januar 2012, 23:38

Ich hab immer 1 Nummer kleiner genommen vom Kolben.Finde die Reibung nicht so stark daher ist der Zylinder kühler
stahlen
 


Re: KS 50 Zylinder

Beitragvon pit16 » Samstag 14. Januar 2012, 08:46

stahlen hat geschrieben:Ich hab immer 1 Nummer kleiner genommen vom Kolben.Finde die Reibung nicht so stark daher ist der Zylinder kühler

Servus dann bräuchte ich ja einen C Kolben ist der nicht zu klein??
grüsse pit
Benutzeravatar
pit16
Mitglied
 
Beiträge: 324
Bilder: 0
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:53


Re: KS 50 Zylinder

Beitragvon mopedschrauber » Samstag 14. Januar 2012, 10:35

Also den Kolben eine Nummer kleiner zu nehmen ist Käse. Dadurch wird das Laufspiel größer und der Ölfilm kann deinen Kolben nicht mehr so gut tragen.Das macht höchstens dann Sinn wenn du einen Meteor Kolben in einen Mahle Zylinder steckst, da sind die Toleranzen etwas anders.
Wenn du deinem Zylinder aber was gutes tun willst und er lange halten soll dann lass ihn hohnen, vermessen und lass dir dazu einen Kolben geben. Du brauchst ein Laufspiel von 3/100mm.
Durch das Hohnen bekommt die Zylinderoberfläche wieder die nötige Rauigkeit damit sich der Kolben und die Kolbenringe vernünftig einfahren. Außerdem trägt die raue Oberfläche den Ölfilm wieder vernünfig.

Hohnen und Vermessen kostet etwa 30€, also nicht die Welt.

Gruß Philipp
mopedschrauber
 


Re: KS 50 Zylinder

Beitragvon admin » Samstag 14. Januar 2012, 12:42

Hey Pit,
das mit den Buchstaben ist schon ne heikle Sache,oft stimmt das nicht. Meist hast du Doppelbuchstaben wie C/D
(am häufigsten) oder halt D/E. ausmessen lassen ist immer besser,sonst gibs beim Kolben des verschlissenden
ovalen Zylinder gleich wieder Schrott. Originale Mahle Kolben findest du HIER da bekommst du sie auch sofort
nach der Bezahlung. Dies dann auch richtig soll ja nicht überall so sein :wink:

gruss

franx 1#
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: KS 50 Zylinder

Beitragvon stahlen » Samstag 14. Januar 2012, 16:05

Mit ausmessen wärst auf der sicheren Seite ja.In meinen bekannten Kreis hat sich das halt so eingebürgert.Da wurde nichts vermessen.Die Kiste hat mich jeden Tag 15 Km in die Arbeit tragen müssen und wieder heim,ob bei -25Grad oder bei +30 Grad.Daher habe ich immer eine Nummer kleiner genommen.Gerade beim Miniterm der sehr heiss wurde.Sicherlich war damals auch Qualitativ unterschiede bei Kolben festzustellen.Aber es ist auch richtig dass es Kolben gegeben hat mit A/B C/D E/F glaube ich sogar.Daher ist ziemlich Wurscht wenn man eine Nr kleiner nimmt.Seit ich das so gemacht habe,hatte ich auch keinen Fresser mehr.Vielleicht wars ja nur Glück
stahlen
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste