Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon QPU380 » Donnerstag 23. Februar 2012, 18:31

folgendes problem!

ich krampfe mir seit ca 2 wochen einen wolf und versuche herauszufinden, wie das stück schlauch heißt, welches zwischen ASS und vergaser sitzt!
dieser ist mir nämlich gebrochen, und einen normalen gartenschlauch als ersatzteil will ich auch nicht verwenden.. das ist dann doch etwas zu viel fusseltuning.

wie heißt dieses ding, damit ich mal schauen kann ob es den noch irgendwo original, bzw als nachbau gibt??

lg
qpu
QPU380
 


Re: Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon pit16 » Donnerstag 23. Februar 2012, 19:37

Servus
du meinst den Ansauggummi muss goggln dann findest du schon was
grüsse pit schau mal
http://www.ebay.de/itm/Zundapp-Ansauggu ... 5d2cbe002d
Benutzeravatar
pit16
Mitglied
 
Beiträge: 324
Bilder: 0
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:53


Re: Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon QPU380 » Donnerstag 23. Februar 2012, 19:39

aber ist das anssauggumi nicht das, dass zum luftfilter hingeht?

hmm.. brilliant wie man dank fehlinformationen wochenlang im trüben fischen kann:D
http://www.mopshop.de/shop/product_info.php?cPath=441_686_775_11_14176&osCsid=77839e4e6de85f0ac2274329101c439d&osCsid=77839e4e6de85f0ac2274329101c439d

Definition vom mopshop: "Ansauggummi gross, Verbindung vom Vergaser zum Luftfilterkasten."




"sieht nisch so aus wie mein teil, is nisch mein teil!"

vielen dank! :cool:
QPU380
 


Re: Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon Franx » Donnerstag 23. Februar 2012, 20:20

Bild

Kleiner Tipp:
Besorg dir einen Ansaugstutzen der 529er Modelle,siehe oben.Darauf kannst du direkt den Vergaser draufflanschen,der
Durchzug wird dann merklich besser,was logisch ist.Ich und andere Mopedfreunde hatte hatten das damals auch gemacht,
die Mopeds liefen bedeutend besser.Was ja klar ist,der Vergaser sitzt direkter am Motor. Gummi dann hinten weiß ich
im Moment nicht mehr welches,müsste mal schauen.Oder weiß das einer hier :?:

1# gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon QPU380 » Donnerstag 23. Februar 2012, 20:41

klasse! werd ich ausprobieren:)
um das ganze abzurunden -> hinten sitzt ein durchsichtiger gartenschlauch bei mir dran:) der wird dann auch noch schnellstmöglich ausgewechselt..
ist nicht ganz so meins, das ganze klebeband und der schlauch :razz:
QPU380
 


Re: Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon Franx » Donnerstag 23. Februar 2012, 20:45

Allgemein zu den Ansauggummis sei gesagt. Es gibt einfache Ramschhändlergummis für 3 Euro.
Meist sind die nicht benzinfest. Nach Kontakt mit Benzin ähnlich wie bei billigen Benzinschläuchen
werden diese innerhalb 1 bis 2 jahren hart,und brechen.Lieber etwas besser( ca 6 bis 7 Euro) kaufen,
( nach benzinfest fragen) dann haste richtig lange Ruhe :wink:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon QPU380 » Donnerstag 23. Februar 2012, 21:00

nochmal zu den ASS -> gibts da bestimmte maße die ich beachten muss für die 517er?

ich surfe gerade auf der mopshopseite und schaue mir diverse stutzen an! einerseits muss ich ja kontrollieren, dass der auf meinen vergaser passt, aber am anderen ende, also zum motorblock hin, gibts da bestimmte maße oder ähnliches?
QPU380
 


Re: Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon M-C » Montag 27. Februar 2012, 21:15

Hallo,

mess´doch einfach ´mal mit der Schieblehre nach, wie groß der Klemmflansch vorne an Deinem Vergaser ist. Dann weißt Du, welchen Ansaugstutzen Du benötigst.

Die Ansaugstutzen wie auf dem Bild von Franx gab es auch an den letzten 517er Modellen GTS 50 und C50Sport, guckst Du unten:

Generell kann ich immer nur einen passenden Ersatzteilkatalog empfehlen. Ohne würde ich nicht anfangen zu Schrauben.
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
M-C
 


Re: Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon QPU380 » Montag 27. Februar 2012, 21:29

na das sieht dochmal gut aus:)

werd auchmal schauen, dass ich so ein ding mir anschaffe! hab bis jetzt immer nur pie mal daumen gehandwerkelt da... lief auch soweit ganz gut, bis es zu dem ritzelproblem(chen) kam! :smile:
QPU380
 


Re: Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon admin » Montag 27. Februar 2012, 21:42

:arrow: MC

zum Vergaser diekt verschrauben sei noch gesagt,das man so schlecht an die vordere Klemmschraube kommt.
Ich ziehe die immer mit leichter Schräglage des Vergasers so an,das ich den Vergaser dann mit etwas Druck
in die richtige Postion drücke.Das hält vollkommen,Loch in den vorderen Motorhalter oder ausfräsen sieht
meist ziemlich "übel" und "gefrickelt" aus 1#

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon QPU380 » Montag 27. Februar 2012, 21:45

klingt auch übel :lol:

ich werd einfach beides mal ausprobieren, wobei wenn ich mehr anzug bekomme wenn der weg bis zum motor kürzer ist, nehme ich natürlich die variante:)
QPU380
 


Re: Undefinierbarer Schlauch!? C50Sport

Beitragvon M-C » Dienstag 28. Februar 2012, 19:44

admin hat geschrieben::arrow: MC

zum Vergaser diekt verschrauben sei noch gesagt,das man so schlecht an die vordere Klemmschraube kommt.
Ich ziehe die immer mit leichter Schräglage des Vergasers so an,das ich den Vergaser dann mit etwas Druck
in die richtige Postion drücke.

Gruss franx


Alternativ eine passende 6-kant Schraube nehmen (M5 ?), die man dann mit einem Maulschlüssel anziehen kann. War auch so vorgesehen, siehe Teil Nr. 5 oben.
M-C
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste