Zündapp k80 defekte elektrik

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon zündy » Donnerstag 1. März 2012, 17:04

Hallo
ich habe seit heute wieder ein problem mit meiner k80...und zwar hab ich ja ne neue Kokusan Zündung drin. Alles war bis jetzt immer wunderbar bis auf die ladung vom akku das hat nie funktioniert .... Aber jetzt funktioniert die komplette elektrik nicht mehr wirklich.
Der drehzahlmesser geht nur noch auf max 3000rpm wenn ich sie bei vollgas fahre und wenn sie im standgas läuft dann macht sie nicht mal 500 rpm und das grüne licht im leerlauf glimmt noch ein bisschen..... ich habe so die vermutun das der 6v gleitrichter kaputt ist ... kann das sein ? Kann ich das signal was direkt von der zündung kommt messen und dann mit denn sollwerten vergleichen ?

immer dieser mist mit den nachbauten.... Original ist immer noch das passgenaueste ...

ich habe ja ein paar kenntnisse in elektronik... was geht denn an der motoplat genau kaputt ? muss ja reperabel sein.... das moped ging damit immer aus wenn es warm wurde aber sonst sprang es ja 1A an :D
Ich würde die am liebsten heile machen und die andere in die tonne kloppen ... immer nur probleme mit den nachbauten. vllt bin ich auch einfach zu blöd für zweiräder


Antworten wären hilfreich

MfG
zündy
 


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon admin » Donnerstag 1. März 2012, 17:23

Ewald hatte darüber mal was geschrieben,sind meist Dioden,die sich entlötet haben.
Ist ein bisßchen fickelich,das sauber rauszufräsen,nachzulöten und neu zu vergiessen.

Kokusan würd ich im Leben nicht einbauen.Die ganzen Anpassungen,dann fliegen die Polräder
auseinander.Nen,dann lieber ne überprüfte gebrauchte Motoplat. Kann halt jder anders sehen.

:!: Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon zündy » Donnerstag 1. März 2012, 19:52

So hab jetzt ne seite gefunden auf der beschrieben wird wie die motoplat repariert wird. Das setze ich morgen mit meinem Brudder durch ... der is elektroniker für geräte und systeme. Wird nur schwierig mit dem Kunstharz zeug .... und dann testen wir das mal ... also ich kann jetzt aus erfahrung sagen dass dieser ganze zündungsmüll da nicht die motoplat erstzen kann ... auch wenn man die motoplat möglicherweise alle 5tkm reparieren muss (wenn man pech hat). Ich habe jetzt auch noch ne andere frage ... ist zwar gut so wie es ist aber ich bin ja naturaus neugierig ... und zwar ist bei meinem Ass son anschluss nach oben hin und da sitzt so ein schlauch drauf der in son schwarzes teil unterm tank geht. Was ist das/was macht das? was sind die unterschiede zu einem normalen Ass?
MfG Julian

Ach ja franx du hast doch bestimmt auch irgendein moped mit motoplat .... haste damit schonmal probleme gehabt ? Also die k80 hat jz 54tkm auf der uhr und bis 50tkm hat sie das problem noch nie gehabt ... also hatte ich vllt nur glück?
zündy
 


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon admin » Donnerstag 1. März 2012, 19:59

Ich hab die dritte Motoplat drin.Hab mir die selber zerballert,da ich keine ausreichende Masseleitung Motor zum Rahmen hatte
( hatte 70 Ohm,normal sind max 2 Ohm) Das kann die Motoplat überhaupt nicht ab.Nachdem ich die letzte Motorplat verbaut hatte,
kam auch ein ausrechendes Masseband vom unteren Motorträger zum Motorgehäuse dazu,seitdem ist seit 2 Jahren Ruhe.

Hoffe, es bleibt so 1#

franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon M-C » Donnerstag 1. März 2012, 20:15

Hallo,

wie Franx schon beschrieben hat geht an den Motor-platt Zündanlagen häufig die Elektronik für die Zündspule kaputt. Die übrige Lade-Elektrik ist eher unempfindlich. Ewald beschreibt das auf seiner Seite Motelek recht gut.
In Süddeutschland, ich meine in München, sitzt eine Firma, die die Anlagen repariert und auf die Reparatur 2 Jahre Garantie gibt. Kostenpunkt ca. 180 Euro. Dort habe ich auch schon eine 6-V-Motoplat für meine SX80 reparieren lassen. Funktioniert bestens.
M-C
 


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon zündy » Donnerstag 1. März 2012, 20:30

Also dafür dass der Teilewert, den man zum reparieren braucht also wenn man widerstände und dioden neu macht nicht mal 20€ beträgt , ist das schon ganz schön happig... die arbeitszeit investier ich gerne .... zeit braucht so ein hobby halt und ich mache das gerne ....obs was wird ist ne andere sache aber die chancen stehen gut dafür wenn es das problem ist wie auf der seite beschrieben .
mhh was is denn das mit dem ass jz weis das einer ?
'
Noch mal zu diesen massebändern.... ich habe ja den motor net rausgenommen und die motoplat hielt ja 50tkm .... sollte ich son masseband trotzdem dazubauen ? wenn ja dann wäre ein link hilfreich

MfG
zündy
 


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon zündy » Donnerstag 1. März 2012, 20:31

Oder wenn ihr die Zeit aufbringen könntet würde ich das gerne mal sehen wie das dann da drunter richtig angebaut sitzt damit ich mir nen bild davon machen kann
zündy
 


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon admin » Donnerstag 1. März 2012, 21:02

Lieber Mopedfreund,einfach mal alles richtig lesen :grin:

Mit einen Ohmmeter den Widerstand zwischen Rahmen und Motor messen.

Die Dioden sind meist nicht kaputt,sondern müssen nur nachgelötet werden.

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon zündy » Donnerstag 1. März 2012, 22:41

Ja ich habe das schon verstanden mit den dioden aber rein von der wirtschaftlichkeit meinte ich das.... klar ist es sogar noch billiger im falle das nix kaputt ist und ich einfach nur nachlöten muss ist es ja wirklich viel dieses geld was die nehmen....mehr als nachlöten oder tauschen können die auch nicht ... die zaubern da ja nicht einfach iwie rein dass die länger hält oder so....
Das mit dem Masseband ... naja also mir ist das eigenlich egal ob ich das nun habe oder nicht .... der motorblock ist irgendwo immer mit dem rahmen verbunden ... dieser wiederstand ist nur durch lack erklärbar oder durch oxidation. Oxidation habt ihr ja an euren mopeds nicht also sind des die gelackten teile die den stromfluss unterbrechen .... wenn ich wie nen motor einsetze dann lackier ich meistextra ein paar stellen nicht ... die klebe ich vorher mit runden pads ab und polier die schön .... das macht beste leitfähigkeit. dann hab ich noch so ein altes lötflussmittel auf brombrasis (stinkendes Zeug) das kommt vor dem zusammenbau (dosiert) auf die stelle .... muss man bloß mit den foten aufpassen.... naja ihr mach das halt mit den massebändern .... würde ich gerne mal sehen .... sieht bestimmt auch gut dazu aus .... wie alles was ihr restaurert... da kann ich mit meinen möhren nicht mithalten :D

MfG
zündy
 


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon Franx » Donnerstag 1. März 2012, 23:18

zündy hat geschrieben:der motorblock ist irgendwo immer mit dem rahmen verbunden ... dieser wiederstand ist nur durch lack erklärbar oder durch oxidation.
MfG


Leider falsch,die Annahme,der Motor ist mit den hinteren Kunststoffeinsätzen sowie mit den unteren Motorhalter
in Gummi gelagert( KS 80) (Ks50 oben gummigelagert. Es gibt von Zuendapp extra dafür Massebänder,leider ohne
E-Teilnummer.Aber vielleicht gehts bei dir ja auch ohne,solch ein Masseband stört halt nur,stimmt schon.Viel spass
und viel viel Geduld ( wirst du wohl oder übel brauchen) weiterhin bei deinen Basteleien mit diversen Nachbauten aller
Art,und raus.... 1#

:!: franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon vmaxz3 » Freitag 2. März 2012, 08:37

Moin,
also wir haben bei uns im Zündapp Club einige Kokusan Zündungen verbaut, da ist noch nie irgendwas kaputt gegangen. Die Polräder sind erheblich besser als Bosch oder Motoplat, sie sind zum einen deutlich leichter und zum anderen haben sie einen komplett geschlossenen umlaufenden Magnetring, der auch noch stärker magnetisiert ist. Der Stator selber ist eine 6-Anker Zündung, bei der dann auch der Drehzahlmesser mit 36000 Perioden betrieben werden kann. Das CDI Teil hat dann auch noch eine Verstellung der Zündkurve in Richtung spät bei höheren Drehzahlen...also auch das ist perfekt.
Bei deinen Symptomen würde ich eher auf einen falschen Anschluss tippen oder da hat sich die Grundplatte gelöst und der ZZP ist deutlich daneben...da kann aber die Zündung nix dafür :smile:
Die Grundplatte muss auch nur bei den 285er Motoren (also 125/175er) um 180° versetzt eingebaut werden, bei den 314er Motoren passt das ganz gut rein.
Ansonsten, wenn Du die Zündung in die Tonne kloppen willst, nehme ich sie sehr gerne ab.
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon zündy » Montag 5. März 2012, 12:57

so also ich habe die elektronik der Zündung nun Freigelegt und leider sind die dioden nicht mehr in ordnung (ob ich die beim öffnen kaputt gemacht hab oder sie es vorher schon waren weiß ich nicht). Ich habe schon gegoogelt ohne ende aber ich finde einfach keine Bezeichnungen der dioden zum nachkaufen.

Weis einer von euch welchen typ von diode (Bezeichnung also die zahl) ich brauche ? müssen beide neu.


Das wäre sehr hilfreich. Auch wenn sich das so hobbyschraubermäßig/keine ahnung anhört aber aller anfang muss geübt werden.
Mit was soll ich das eigentlich wieder auffüllen ? also da gucken so 4 plastikstifte raus , die vorher mit einem silikonähnlichen hütchen versteckt waren ... soll ich da wieder silikon drauf machen oder wie ?

MfG
zündy
 


Re: Zündapp k80 defekte elektrik

Beitragvon M-C » Montag 5. März 2012, 19:33

Hat unser Experte Ewald denn keine Schaltskizze oder Teileliste auf seiner Seite Motelek? Meist stellt Ewald alle Informationen, die benötigt werden, zuverlässig und umfänglich zur Verfügung. Vielleicht schaust Du noch einmal auf seiner Seite nach.
M-C
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste