Nachbauteile Zündapp 517

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Nachbauteile Zündapp 517

Beitragvon KS50WC-TT » Sonntag 22. April 2012, 17:57

Wie gut sind eigentlich die Nachbaugabel und der Nachbautank für die 517er KS 50 ? Erkennt man unterschiede in Optik und Qualität ? Würden diese teile als Nachbau den Wert des Fahrzeuges mindern ? Freue mich über hilfreiche Antworten.
KS50WC-TT
 


Re: Nachbauteile Zündapp 517

Beitragvon pit16 » Sonntag 22. April 2012, 19:40

Servus
der Nachbautank ist eigentlich super gemacht ist nur ein bisschen dünner aber sonst top passt 100% ich hab auch einen nachbautank ist wie original auch der Kettenschutz ist super nachbaugabel hab ich auch passt auch 100%
grüsse pit
Benutzeravatar
pit16
Mitglied
 
Beiträge: 324
Bilder: 0
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:53


Re: Nachbauteile Zündapp 517

Beitragvon admin » Sonntag 22. April 2012, 19:48

Nachbautank 75er Modell ist mir neu,der 72er war jedenfalls sehr gut.Auspuff offen
Kettenschutz letzte Version mit Kante oben,Sitzbank usw sind als Nachbau recht gut!

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Nachbauteile Zündapp 517

Beitragvon K50Bruno » Montag 23. April 2012, 13:19

KS50WC-TT hat geschrieben: Würden diese teile als Nachbau den Wert des Fahrzeuges mindern ? .



original ist und bleibt original , das wird sich immer auf den Preis auswirken.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Nachbauteile Zündapp 517

Beitragvon admin » Montag 23. April 2012, 17:38

K50Bruno hat geschrieben:
KS50WC-TT hat geschrieben: Würden diese teile als Nachbau den Wert des Fahrzeuges mindern ? .



original ist und bleibt original , das wird sich immer auf den Preis auswirken.


Als Wertanlage sicherlich,für den öfteren Gebrauch würd ich aber trotzdem ne Nachbausitzbank montieren.
Das originale 30 jahre brettharte Kunstleder wird jedenfalls auf längerer Zeit an den Schweißnähten nicht lang
warten,ordentichst zu reissen,hatte das an meiner Ks50 TT vor 2 Jahren. Auf der 517er GTS 50 ist noch ne
originale 1975er 517 Topbank,welche ich aber auch bald gegen einen Nachbau wechseln werde. Als Wertanlage
bringen natürlich Originalteile am mesisten,zum häufigen fahren aber nicht unbedingt.

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Nachbauteile Zündapp 517

Beitragvon elektron 02 » Montag 23. April 2012, 20:55

Moin zusammen :arrow:

Ich habe auch einige Nachbauteile an meiner KS 50, und ich muss sagen,
passen alle super. :idea:
Das Original sich auf den Preis auswirkt ist klar.
Ich bin froh , das es Nachbauteile gibt, sonst wären viele Fahrzeuge nicht auf die Strasse gekommen . :sad:
Und ich persönlich kann auch gut mit Nachbauteilen leben und fahren .
Bin auch nicht bereit , z. Bsp. für ein Heckschutzblech im original über 200 € zu zahlen,
wenn der Nachbau gut 30 € kostet. :twisted:
Ich freue mich über jedes Fahrzeug was restauriert wird und zurück auf unseren Strassen kommt ,
ob jetzt mit Originalteilen oder Nachbau. :cool:
Aber wie gesagt, es ist meine persönl. Meinung.
Gruss aus Ostfriesland :cool:
Hinni
elektron 02
 


Re: Nachbauteile Zündapp 517

Beitragvon KS50WC-TT » Dienstag 24. April 2012, 16:50

ist echt interessant wie die Meinungen bei diesem Thema auseinander gehen. Was mich brennend interessiert ist das Thema Vordergabel für die 517er. Die gibts ja beim Muther als Nachbau. Ist diese auch wirklich so stabil wie eine originale ? Würde mich freuen, wenn mir ein paar Leute hier ihre Erfahrungen damit schildern.

Sitzbank habe ich mir als "Nachbau, bessere Ausführung" bei Zündapp.eu, Hr. Muther, gekauft. Diese sieht echt sehr gut aus.
KS50WC-TT
 


Re: Nachbauteile Zündapp 517

Beitragvon KS50WC-TT » Donnerstag 3. Mai 2012, 21:27

wie siehts eigentlich mit den Bremsbacken aus ?

Da gibt es z.B. diese hier:

230699998153


und andere, die fast um die Hälfte billiger sind.

Was sollte man kaufen ?


Freue mich über hilfreiche Antworten. Möchte nämlich die Räder jetzt bald fertig machen, also neu einspeichen, Nabe Stralen/polieren, neue Bremsen...
KS50WC-TT
 


Re: Nachbauteile Zündapp 517

Beitragvon admin » Donnerstag 3. Mai 2012, 21:34

EBC kannste nehmen,sollte ich auch mal probieren??

Den sonstigen Nachbaubremsbackenmüll kannste leider komplett inne Tonne kloppen,hab die alle durch.
Nach ner kurzen Zeit alles wie verglast,null bis fast keine Bremswirkung :shock:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Nachbauteile Zündapp 517

Beitragvon KS50WC-TT » Donnerstag 3. Mai 2012, 21:36

ok. besteht keine Gefahr, dass bei den EBC die Naben zu sehr verschleissen ? Weil die EBC Beläge sind sicher härter, da Aramid, Kevlar, Ceramic !?
KS50WC-TT
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste